Die Zustimmung zu Windkraft liegt bei 61 Prozent.
88%
… der Befragten haben in den letzten 4 Wochen das Auto auf die Frage nach der Mobilität als genutztes Verkehrsmittel genannt. Damit bleibt es das beliebteste und meistgenutzte Verkehrsmittel. Immerhin fast jeder Vierte (Mehr erfahren
Ein Kammerkon- zert wird aufgeführt, die Tanzgruppe „Grünitzer“ tritt auf und es gibt Jazz- musik zu hören. Für Speis und Trank sorgt der För- derverein des Renaissanceschlosses. Eintrittskarten gibt es an der Abend- kasse zum Preis von 10 Euro...
Mehr erfahren
Tagesordnung öffentlicher Teil: 1. Informationen,Allgemeines 2. Genehmigung der Niederschrift über die 13. Sitzung vom 26. Ok- tober 2015 Unterbrechung zur Durchführung des nicht öffentlichen Teils 3. Beschluss zurVergabe von Dienstleistungen >50.000...
Mehr erfahren
Februar 2021 AMTLICHER TEIL Seite 3 Die Endlagersuche hat das Ziel, den Standort in Deutschland für die Tiefenlagerung hochradio- aktiven Abfälle zu finden, der für eine Million Jahre die best- mögliche Sicherheit bietet (www.bge.de/de/endlagersu-...
Mehr erfahren
In der ohnehin schon schwierigen Situation hatte das Thüringer Landesverwaltungsamt dem Landratsamt am gestrigen Donnerstag einen Flüchtlingsbus mit 26 Flüchtlingen unter anderem aus Afghanistan, Syrien, Marokko, Eritrea, Lybien und Armenien zugewiesen,...
mehr
Zudem kann auch im nicht weit entfernten Rositz jeden Dienstag von 16 bis 19 Uhr (Seniorenclub in der Bahnhofstraße 1) die Möglichkeit eines kostenlosen Schnelltests genutzt werden.
STATISTIK: Infizierte insgesamt: 6206 (+68) Fälle 7 Tage: 204 Inzidenz: 228,2 Stationär: 26,...
mehr
Starkenberg, Naundorf und Tegkwitz. Seit dem 26. Februar 2008 ist der freiwillige Zusammenschluss der Gemeinden Starkenberg, Naundorf und Tegkwitz offiziell vollzogen. Die drei Bürgermeister der zur Verwaltungsgemeinschaft "Altenburger Land" gehörenden...
mehr
Name, Vorname der leiblichen Mutter: Familienstand: Telefon: Anschrift: Name, Vorname der leiblichen Vater: Familienstand: Telefon: ab: (Veränderung um mind. 20% im Vergleich zu dem bei der Anmeldung angegenen Höhe) Klassenstufe im Schuljahr 2025/26:...
Mehr erfahren
Name und Anschrift des Eigentümers/Verwalters Formblatt zum Nachweis der Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten Bezirksschornsteinfegermeister(in) Blatt 1 von 1 Formblatt zum Nachweis der Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten (§ 4 Abs. 1 Schornsteinfeger-Handwerksgesetz - SchfHwG -...
Mehr erfahren
Meuselwitz. Der 26. August 2009 war ein sehr historischer Tag für das Unternehmen Meuselwitz Guss. Im Beisein von Dieter Althaus, geschäftsführender Ministerpräsident Thüringens, dem Vorstandsmitglied der DiHAG, Heinrich Grütering, Landtagsabgeordneten,...
mehr
Beschluss Vergabe nach VOL - Auftausalzlieferung 2013/2014 Früh- und Winterbezug (WA- DbAK 43/27/13) 8. Informationen, Allgemeines 9. Genehmigung der Niederschrift über die 26. Sitzung vom 08. April 2013 Öffentliche Bekanntmachung Tagesordnung der...
Mehr erfahren
Datum Unterschrift in Druckbuchstaben rechtsverbindliche Unterschrift / Vereinsstempel eingetragener Verein Firma / juristische Person Person Privatperson Sportgruppe Verein/Institution Anlage Nutzungszeiten Verein/Institution Wochentag Zeitraum Sportart Art Alters- klasse Wett- kampf- klasse...
Mehr erfahren
Bestellen Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze, wenn Sie in einem der Gastronomiebereiche sitzen möchten. Ratskeller Altenburg (03447 /31 12 26) Eiscafé Venezia (03447 / 50 51 59) Cafè Domizil (03447 / 37 10 80) Cocktailbar “Glühwürmchen” (034343 /...
Mehr erfahren
Die Auswahl der 30 Projekte erfolgte durch vier unabhängige Fachjurys unter der Leitung der Kulturmanagerin Hortensia Völckers mit insgesamt 26 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kulturarbeit, Demokratieentwicklung und Beteiligung. Zentrale...
mehr
Ein besonderes musikalisches „Highlight“ ist im 2. Programmteil vorgesehen. Das Konzert findet am Sonntag, 26. Februar 2012, 17:00 Uhr, im Bür- gersaal in Nöbdenitz, statt. Der Ein- tritt ist frei, um eine Spende zur De- ckung der Unkosten wird...
Mehr erfahren