Wir weisen darauf hin, dass bei Stellungnahmen, die nach dem 21. September 2012 eingehen, eine Berücksichtigung nicht gewährleis- tet werden kann. Altenburg, 26. Juli 2012 Im Auftrag Nicole Seiferth Fachdienst Kommunalaufsicht Öffentliche Bekanntmachung...
Mehr erfahren
Dezember 2014 durch den Prüfungsausschuss vorgestellt. 5.Auslegungshinweis: Der Jahresabschlussbericht 2013 liegt in der Zeit vom 26. Januar 2015 bis 3. Februar 2015 in den Ge- schäftsräumen des Zweckverbandes Wasserver- und Abwasserentsor- gungAltenburger...
Mehr erfahren
Dies beinhaltet: Veröf- fentlichung von Wettbewerbsaufrufen, Auswahl der Projekte, Treffen der ab- schließenden Förderentscheidung, ErteilungderFördermittelbescheide für diese Projekte, finanziell-administra- tiveAbwicklungder einzelnenProjekte undZuwendungen sowieErfüllungder Berichtspflichten...
Mehr erfahren
. § 9 Abs. 3 der Thüringer Kommunalordnung verpflich- tet. Der Innen- und Kommunalausschuss des Thüringer Landtags hat die Anhörung am 26. April 2024 beschlossen. Das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales koordiniert die Datenerhebung...
Mehr erfahren
. § 9 Abs. 3 der Thüringer Kommunalordnung verpflich- tet. Der Innen- und Kommunalausschuss des Thüringer Landtags hat die Anhörung am 26. April 2024 beschlossen. Das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales koordiniert die Datenerhebung...
Mehr erfahren
Dezember 2020: Eingang Zuwendungsbescheid in abschließender Höhe (Bundesförderung) über 22,5 Millionen Euro
26. November 2020: Beantragung der Cofinanzierung (endgültiger Fördermittelbescheid)
25. November 2020: Vergabe durch den Kreistag des Landkreis...
Mehr erfahren
April 2017 (GVBl. S.126) und § 2 Thüringer Feuerwehr-Entschädigungsverordnung (ThürFwEntschVO) vom 26. Oktober 2019 (GVBl. S. 457) folgende Satzung: § 1 Grundsätze (1) Die Aufwandsentschädigung wird nur für die Wahrnehmung eines Ehrenamtes als a)...
Mehr erfahren
Er wird auf diesem Wege bei uns kein dauerhaftes Bleiberecht bekommen und muss in seine Heimat zurückkehren. In diesem Jahr waren das bisher 26 Menschen. Das Abschiebe-Recht ist aber für die Praxis zu kompliziert. Das Verfahren muss vom Bund unbedingt...
mehr
Kleingartenbedarf außer chemischer Pflanzenschutzmitteln, 24. Kränze. Grabgestecke, 25. künstliche und getrocknete Blumen, 26. eingetopfte Bäume und bewurzelte Bäume, jeweils bis zu 1 m Höhe, 27. alkoholische Getränke, soweit sie aus selbstgewonnenen...
Mehr erfahren
.: 0365 548 54 751 Web: https://schulamt.thueringen.de/ost/ S c h u la m t O s tt h ü ri n g e n SchulaufsichtsrefentInnen • Hilfe in besonderen Lebenslagen für junge Menschen (kostenfrei, vertraulich und bei Bedarf auch anonym) • Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung bei jugendrelevanten...
Mehr erfahren
.: 0365 548 54 751 Web: https://schulamt.thueringen.de/ost/ S c h u la m t O s tt h ü ri n g e n SchulaufsichtsrefentInnen • Hilfe in besonderen Lebenslagen für junge Menschen (kostenfrei, vertraulich und bei Bedarf auch anonym) • Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung bei jugendrelevanten...
Mehr erfahren
Ich bin zuversichtlich, dass wir im boomenden mitteldeutschen Wirtschaftraum eine sehr gute Aus- gangsposition haben“, so Sojka wei- ter. Das mitteldeutsche Denken und Handeln weiter zu forcieren, das for- derte auch Thüringens Ministerpräsi- dent...
Mehr erfahren
Informationen, Allgemeines Öffentliche Bekanntmachung Tagesordnung der 36. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt und Bau am Dienstag, 26. November 2013, 17:00 Uhr, im Landratsamt Al- tenburger Land, Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg, Ratssaal...
Mehr erfahren
Nur dann sind deren Bekämpfung und die Verhin- derung der Ausbreitung möglich. Insbesondere können, sofern erfor- derlich, Sperrmaßnahmen und Tö- tungsanordnungen auf ein Mindest- maß beschränkt bleiben. Damit ver- bundene Entschädigungen der Tier-...
Mehr erfahren
Möglich wird dies in Thüringen durch die ge- meinsame Initiative des lokalen Netzwerks „Land der kleinen For- scher – eine Initiative der STIFT und der Stiftung Bildung für Thü- ringen“ und der gemeinnützigen Stiftung „Haus der kleinen For-...
Mehr erfahren
Seit mehr als zwei Jahr- zehnten zu einer schönen Tradition geworden, fand Anfang November im Landschaftssaal des Landratsam- tes die Ehrung der besten Sportlerin- nen und Sportler des Landkreises Al- tenburger Land statt. Insgesamt durf- ten 113...
Mehr erfahren
Beschluss Nr. 251: Der Kreistag beschließt, den Auftrag für die Lieferung eines Hilfeleis- tungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10 nach DIN 14530-26, DIN 1846-1 bis -3, DIN 14502, der Firma Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH, Geschäftsführer Herrn...
Mehr erfahren
Der Hauptsitz befindet sich heute im schwäbischen Gärtringen, wo noch immer 100 Leute beschäftigt sind. 1991 übernahm Louis Renner dann die Pianoforte-Fabrik (früher: Piano Union) in der damaligen Kla- vier-Hochburg Zeitz – ein idealer Standort mit bestens...
Mehr erfahren
So sind wir in Deutschland grundsätzlich gut vor- bereitet auf den Umgang mit Katastrophen. Aber auch die beste Hilfe ist nicht immer sofort zur Stelle. Bei einer großflächigen und sehr schweren Katastrophe können die Rettungskräfte nicht überall...
Mehr erfahren
Platz Prag Open
25
Josephine
Mercier
Kampfsport
3. Platz IFK Dragon Cup (Anfänger), 3. Platz WKB German Open, 3. Platz IFK Germen Open
26
PSV Schmölln e.V.
Alexa
Pruß
Judo
MDM, LM und bei den Dt. MS 9. Platz AK U18
27
FSV...
mehr