Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fischerprüfung" ergab 240 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
221 - 240 von 240 Ergebnissen
8 9 10 11 12

Altenburg. Thüringens neu- er Innenminister Georg Maier (SPD) weilte am 23. Oktober zu einem Kurzbe- such imAltenburgerLand. Maier, der das Amt seit Ende August inne hat, war zuvor Staatssekretär im Thüringer Wirtschaftsministerium und trat die Nachfolge von Holger Poppenhäger an, der vor... Mehr erfahren


Das Altenburger Land AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 23. Jahrgang Nr. 17 / 14. Dezember 2019 Altenburg. Diesen Sommer hatte sich der Landkreis Al- tenburger Land mit dem Pro- jekt „Der Fliegende Salon“ um eine Förderung im Rah- men des Modellprogramms „TRAFO – Modelle für Kul- tur... Mehr erfahren


26. Mai 2018 22. Jahrgang Nr. 7 Altenburg. Ein arbeitsfreies Wo- chenende, ein Feiertag oder ein noch unverplanter Nachmittag: Mama und Papa wollen sich ein bisschen erholen, die Kids Span- nung und Action. Oma und Opa möchten auch gern dabei sein. Sie alle wollen: Etwas erleben. Und da- für... Mehr erfahren


Impressum Herausgeber Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Berlin Referat G 30 Auftragnehmer KCW GmbH, Berlin Dr. Axel Stein, Knud Trubbach in Kooperation mit Gertz Gutsche Rümenapp – Stadtentwicklung Mobilität GbR, Hamburg Martin Albrecht proloco GbR, Göttingen... Mehr erfahren


22.August 2015 19. Jahrgang Nr. 12 Landkreis. Der Schulbeginn ist für viele Kinder ein neuer Lebensab- schnitt. ABC-Schützen begeben sich auf den für sie neuen Schulweg. Schulanfänger sind immer auch Ver- kehrsanfänger und gehören aufgrund ihresAlters und Entwicklungsstandes zu den schwächsten... Mehr erfahren


2. März 2019 23. Jahrgang Nr. 3 Altenburg. Anlässlich des alljähr- lichen Führungskräftetreffens der Freiwilligen Feuerwehren des Al- tenburger Landes kamen am 5. Februar imLandschaftssaal des Landratsamtes über 100 Kame- radinnen und Kameraden der Feuerwehren sowie Vertreter der Rettungsdienste,... Mehr erfahren


die Adventszeit hat in jedem Jahr ei- nen besonderen Zauber. Hoffen wir in den kommenden Tagen auf etwas frostige Temperaturen und Schnee, damit wir bei heißen Getränken und Kerzenschein noch mehr in Winter- stimmung kommen. Ich freue mich auf die bevorstehenden Tage, einfach weil man im Kreis... Mehr erfahren


13. Mai 2017 21. Jahrgang Nr. 7 Der 24. Deutsche Mühlentag wird an der Bockwindmühle imAltenburger Land eröffnet Lumpzig. Die Bockwindmühle in Lumpzig im Landkreis Altenbur- ger Land ist am Pfingstmontag, den 5. Juni, Eröffnungsort des 24. Deutschen Mühlentages, einem Aktions- und Thementag... Mehr erfahren


14. März 2015 19. Jahrgang Nr. 4 Rositz. Zum bereits 21. Mal hieß es vergangenen Freitag im Rositzer Kulturhaus: „Jugend forscht – Schüler experimentie- ren“. Das Wissenschafts- und TransferCenter des Altenbur- ger Landes und der Hochschu- len e. V. (WTC) als Patenträger der Ostthüringer Regionalmes-... Mehr erfahren


Altenburg tätig, begleitet junge Menschen bei der Umsetzung ihrer Ideen, wie interkulturelle Jugendabende und Tik-Tok-Tanz events. Jürgen Steinert ist Gründungsmitglied und Vor- sitzender der Jagd- und Fische- reigenossenschaft Wintersdorf, organisiert... Mehr erfahren


31. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 10 Altenburg. „Kleine Taschenlampe brenn´ - schreib „Ich lieb´ Dich“ in den Himmel“ … - dieser Song vom deutschen Popsänger Markus stammt aus den 80er Jahren. Ähn- lich, wie in diesem Hit, können es die Besucher am Abend des 25. September auf der Teehauswiese... Mehr erfahren


„Im Stadtgebiet von Schmölln“, weiß Torsten Pröhl, „haben wir jedes Jahr mindestens zwei Eis- vogelpärchen, weil das Ufer an vielen Stellen kaum zugänglich, aber naturnah und damit für den Eisvogel nahezu ideal ist, auch, um seine Nisthöhle zu bauen.“ Solange die Sprotte imWinter nicht zugeforen... Mehr erfahren


Altenburg. Schnee, Frost und Tau- wetter sowie das Hochwasser dieses Winters haben vielerorts enorme Schäden auch an den Straßen und Brücken im Altenburger Land verur- sacht. Diese Situation trifft auch auf das Kreisstraßennetz zu, für dessen Unterhaltung und Instandsetzung der Landkreis zuständig... Mehr erfahren


Die unterschätzten Risiken „Starkregen“ und „Sturzfluten“ Ein Handbuch für Bürger und Kommunen BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Die unterschätzten Risiken „Starkregen“ und „Sturzfluten“ Ein Handbuch für Bürger und Kommunen BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Die unterschätzten Risiken... Mehr erfahren


Die Armutspräventionsstrategie für den Landkreis Altenburger Land 2020 bis 2022 Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Soziales, Jugend und Gesundheit Landkreis Altenburger Land Armutsprävention APPK160017 Armutspräventionsstrategie 2 1. Einführung 03 1.1 Was bedeutet Armut? 03 1.2 Armut... Mehr erfahren


Seit dem 1. Juli 2012 ist Michaele Sojka Landrätin des Landkreises Altenburger Land. Wie sie die er- sten beiden Wochen im Amt erlebt und welche Pläne und Visionen sie hat, darüber sprach Amtsblatt- Redakteurin Jana Fuchs mit der neuen Chefin der Kreisverwaltung. Frau Sojka, mit welchen Erwartun-... Mehr erfahren


Rositz. Meilenstein am 16. Feb- ruar in Rositz: Thüringens Um- weltministerin Anja Sieges- mund, LEG-Geschäftsführer Andreas Krey sowie die Ge- schäftsführer der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Ver- waltungsgesellschaft Klaus Zschiedrich und Dr. Hans-Die- ter Meyer unterzeichneten die... Mehr erfahren


Altenburg. Am 1. Dezember 1871 fand in Deutschland die erste Volks- zählung statt. Die letzte Volkszäh- lung auf dem Gebiet der ehemaligen DDR wurde 1981 durchgeführt, die letzte Volkszählung in der alten Bun- desrepublik Deutschland war 1987. In wenigen Tagen nun startet die ers- te gesamtdeutsche... Mehr erfahren


Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/6347 zu Drucksache 5/4768 zu Drucksache 5/4683 10.07.2013 Druck: Thüringer Landtag, 15. Juli 2013 U n t e r r i c h t u n g durch die Landesregierung Beschluss des Thüringer Landtags (Drucksache 5/4768) zu der Drucksache 5/4683 - Umsetzung der... Mehr erfahren


POLITISCHE KULTUR IM FREISTAAT THÜRINGEN Heimat Thüringen Ergebnisse des THÜRINGEN-MONITORs 2018 Prof. Dr. Marion Reiser (wissenschaftliche Leitung) Prof. Dr. Heinrich Best (wissenschaftliche Leitung) Dr. Axel Salheiser Dr. Lars Vogel Friedrich-Schiller-Universität Jena KomRex – Zentrum für... Mehr erfahren

221 - 240 von 240 Ergebnissen
8 9 10 11 12