Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fischerprüfung" ergab 252 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
241 - 252 von 252 Ergebnissen
9 10 11 12 13

Rosmarie Sedlaczek Prozessbegleitende Planungsgruppe Prof. Dr. Michael Barsuhn, Tommy Beer, Achim Dathe, Marion Fischer, Andy Franke, Carsten Helbig, Klaus Hübschmann, Thomas Kresse, Torsten Krug, Matthias Langhein- rich, Katrin Meißner, Uwe Melzer,... Mehr erfahren


„Im Stadtgebiet von Schmölln“, weiß Torsten Pröhl, „haben wir jedes Jahr mindestens zwei Eis- vogelpärchen, weil das Ufer an vielen Stellen kaum zugänglich, aber naturnah und damit für den Eisvogel nahezu ideal ist, auch, um seine Nisthöhle zu bauen.“ Solange die Sprotte imWinter nicht zugeforen... Mehr erfahren


Altenburg. Schnee, Frost und Tau- wetter sowie das Hochwasser dieses Winters haben vielerorts enorme Schäden auch an den Straßen und Brücken im Altenburger Land verur- sacht. Diese Situation trifft auch auf das Kreisstraßennetz zu, für dessen Unterhaltung und Instandsetzung der Landkreis zuständig... Mehr erfahren


Die unterschätzten Risiken „Starkregen“ und „Sturzfluten“ Ein Handbuch für Bürger und Kommunen BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Die unterschätzten Risiken „Starkregen“ und „Sturzfluten“ Ein Handbuch für Bürger und Kommunen BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Die unterschätzten Risiken... Mehr erfahren


www.tlubn.thueringen.de Verfahrenshandbuch Immissionsschutzrechtliche Zulas- sungsverfahren in Thüringen http://www.tlubn.thueringen.de/ 2 Verfahrenshandbuch Immissionsschutzrechtliche Zulassungsverfahren in Thüringen Redaktion Dieses Verfahrenshandbuch ist in Zusammenarbeit des Referates... Mehr erfahren


Viele Gemeinden im Landkreis sind nur noch durch Schulbusse an die Städte (und somit z.B. auch an den Verwaltungssitz) angeschlossen. Der Ausbau ganzer Buslinien lohnt sich aber unter Umständen nicht, weswegen spezifischere Lösungen gefunden werden... Mehr erfahren


Seit dem 1. Juli 2012 ist Michaele Sojka Landrätin des Landkreises Altenburger Land. Wie sie die er- sten beiden Wochen im Amt erlebt und welche Pläne und Visionen sie hat, darüber sprach Amtsblatt- Redakteurin Jana Fuchs mit der neuen Chefin der Kreisverwaltung. Frau Sojka, mit welchen Erwartun-... Mehr erfahren


Rositz. Meilenstein am 16. Feb- ruar in Rositz: Thüringens Um- weltministerin Anja Sieges- mund, LEG-Geschäftsführer Andreas Krey sowie die Ge- schäftsführer der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Ver- waltungsgesellschaft Klaus Zschiedrich und Dr. Hans-Die- ter Meyer unterzeichneten die... Mehr erfahren


Altenburg. Am 1. Dezember 1871 fand in Deutschland die erste Volks- zählung statt. Die letzte Volkszäh- lung auf dem Gebiet der ehemaligen DDR wurde 1981 durchgeführt, die letzte Volkszählung in der alten Bun- desrepublik Deutschland war 1987. In wenigen Tagen nun startet die ers- te gesamtdeutsche... Mehr erfahren


Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/6347 zu Drucksache 5/4768 zu Drucksache 5/4683 10.07.2013 Druck: Thüringer Landtag, 15. Juli 2013 U n t e r r i c h t u n g durch die Landesregierung Beschluss des Thüringer Landtags (Drucksache 5/4768) zu der Drucksache 5/4683 - Umsetzung der... Mehr erfahren


POLITISCHE KULTUR IM FREISTAAT THÜRINGEN Heimat Thüringen Ergebnisse des THÜRINGEN-MONITORs 2018 Prof. Dr. Marion Reiser (wissenschaftliche Leitung) Prof. Dr. Heinrich Best (wissenschaftliche Leitung) Dr. Axel Salheiser Dr. Lars Vogel Friedrich-Schiller-Universität Jena KomRex – Zentrum für... Mehr erfahren


Haushaltsplan des Landkreises Altenburger Land für das Jahr 2024 beschlossen durch den Kreistag am 29.11.2023 mit Beschlüssen Nr. 181 und 182 Inhaltsverzeichnis Vorbericht 3 1. Finanzlage 2. Anhörung der Gemeinden Auswertung Gemeindebeteiligung zur Kreisumlage 80 Vergleich Kreis- und Schulumlage... Mehr erfahren

241 - 252 von 252 Ergebnissen
9 10 11 12 13