Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fischerprüfung" ergab 255 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
41 - 60 von 255 Ergebnissen
1 2 3 4 5

In diesem Jahr erhielten 24 besonders leistungsstarke und engagierte Musikschülerinnen und Musikschüler die Ehrenurkunde des Landrates: Filias Fischer (Gitarre) Leonore Puhl (Gitarre) Maja Wunderlich (Gitarre) Anne-Sophie Bruchmüller (Violine) Marlene... mehr


"Die freie Platzwahl und die gelöste Stimmung der Feier haben dazu beigetragen, dass sich Mütter und Väter auch über Themen wie Schulungen oder Problemfälle ungezwungen austauschen konnten", fasst Fachdienstleiterin Marion Fischer rückblickend zusammen.... mehr


Daher geht ein großer Dank an alle Mitstreiterinnen des Qualitätszirkels, an die Mitarbeiterinnen der Gemeinden, Städte, Verwaltungsgemeinschaften und natürlich an unsere beiden Kita-Fachberaterinnen Manja Hesselbarth und Jane Kasel, ohne deren jahrelange Erfahrung und gewinnbringende Beispiele... mehr


Text: Christine Helbig Fotos: Jens Paul Taubert Seite 2 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 9/16. Juli 2022 Am 19.11.2022 findet die zweite Fischerprüfung zur Er- langung eines Fischereischei- nes im Landkreis Altenburger Land statt. Voraussetzung... Mehr erfahren


Versorgen Sie auch die Pflanzen und Bäume vor ihrem Haus mit Wasser. Füttern Sie keine Enten und Fische in öffentlichen Gewässern, da bei erhöhten Temperaturen das Wasser leicht "kippen" kann und die Fische... Mehr erfahren


Hier gibt es Gelbe Säcke: Kreisverwaltung Landratsamt Hauptgebäude, Lindenaustraße 9, Altenburg Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/ Kreisstraßenmeisterei, Jüdengasse 7, Altenburg Recyclinghöfe Altenburg, Frohnsdorf, Gößnitz, Lucka, Meuselwitz, Schmölln Stadtverwaltungen Altenburg, Gößnitz,... mehr


Abschließend kann mit Fug und Recht behauptet werden, dass der Aktionstag ein voller Erfolg war. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Marion Fischer, Leiterin des Fachdienstes Jugendarbeit/­Kindertagesstätten, für die federführende Organisation.... mehr


Ungeachtet der Überarbeitung der Ausführungsverordnung zum Thüringer Fischereigesetz behalten bestehende Fischerei- aufseherausweise weiterhin ihre Gültigkeit, aber eine Verlänge- rungsoption besteht nicht. Nach Ablauf des Gültigkeitszeitrau- mes ist somit ein neuer Fische-... Mehr erfahren


Sollten Sie Hühnchen zubereiten empfiehlt es sich, jedes Mal, wenn Sie das Hühnchen angefasst haben, die Hände zu waschen. Schneiden Sie Fleisch, Geflügel und Fisch nicht auf demselben Brett wie Salat und kalte Beilagen. Entsorgen Sie Tauwasser... Mehr erfahren


Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Mitwirkung an dieser Publikation und wünschen spannende neue Erkenntnisse beim Lesen. Das Team-ThILIK im IKPE Prof. Dr. Jörg Fischer Dr. Stefan Huber Christian Kraft, M.SC. 1 Vgl. Fischer... Mehr erfahren


Der zuständige Fachdienst Jugendarbeit/Kindertages­betreuung zieht dazu Bilanz. Im Interview stehen Marion Fischer, Fachdienstleiterin, und Sebastian Hübsch, Fachberater für Jugendarbeit, Rede und Antwort. Wieso ist das Thema Beteiligung von Kindern... mehr


Selbst noch so kleine Gewässer bieten etwa vom Aussterben bedrohten Amphibien die Möglichkeit, sich fortzupflanzen. Fische, Kröten, Muscheln und Insekten finden in und an Teichen ein Zuhause, verschiedene Vogelarten nisten dankbar und geschützt... mehr


Selbstverständlich ist die Angabe der Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse frei- willig. Rückfragen zur Fischerprüfung sind unter der Telefonnummer 03447 586-129 möglich. Tobias Frenzel Fachdienst Öffentliche Ordnung Landratsamt Altenburger Land... Mehr erfahren


"Erforschung des Weltalls durch Astrofotografie und Spektroskopie", so das Thema des 18-jährigen Thomas Fischer vom Lerchenberggymnasium Altenburg, der damit im Fach Geo- und Raumwissenschaften als Sieger hervorging. Ebenfalls den 1. Platz mit dem... mehr


Das Landratsamt Altenburger Land startet für das Jahr 2026 den Projektaufruf zur Weiterleitung der Landesfördermittel aus der „Richtlinie zur Förderung der sozialen Beratung und Betreuung von Flüchtlingen in Thüringen“. Ziel ist es, anerkannte Flüchtlinge im Landkreis mit qualifizierter mehr


Weitere Einzelheiten erfahren Sie mit dem Anmeldeformular zum Lehrgang. u u u u u u 2. Thüringer Fischerprüfung 2011 Die 2. Fischerprüfung 2011 findet am Sonnabend, 18. Juni 2010, 08:00 Uhr in der Berufsschule... Mehr erfahren


KG, Peterssteinweg 19 04107 Leipzig Telefon: 03447 574942 Anzeigenverkauf: Leipzig Media GmbH, Andreas Meuche Telefon: 03447 574936 E-Mail: A.Meuche@ leipzig-media.de Verteilung: kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Landkreis Altenburger Land, bei Nichtzustellung bitte Mit- teilung... Mehr erfahren


N. (Euro Schulen Altenburg GmbH) Volker Liebelt Ivonne Höhn (Caritas e. V.) (Caritas e. V.) Tino Fischer Janet Pohle (Jobcenter Altenburger Land) (FD Flüchtlinge/Aussiedler) 6 Mitglieder mit Einwanderungsgeschichte Abdelkader Haj Ahmad N. N. J.... Mehr erfahren


Folgende Zutaten mit allergenem Potenzial nach Anhang II der Lebensmittel-Informationsverordnung: Zu kennzeichnendes Allergen Beispiele für Lebensmittel, die diese Allergene enthalten können Glutenhaltiges Getreide, namentlich Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut und Hybridstämme davon... Mehr erfahren


KreisJournal des Landkreises Altenburger Land 29. Jahrgang Ausgabe Nr. 5 10. Mai 2025 Anzeige Altenburg. Das Hauptge- bäude des Landratsamtes ist am 3. Mai 2025 130 Jahre alt geworden. Das imposante und geschichtsträchtige Gebäu- de wurde zwischen 1892 und 1895 nach Entwürfen von Baurat Wanckel... Mehr erfahren

41 - 60 von 255 Ergebnissen
1 2 3 4 5