Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fischerprüfung" ergab 240 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
41 - 60 von 240 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Gern beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegekinderwesens Interessenten auch individuell. Ansprechpartner: Martina Fischer  martina.fischer@altenburgerland.de 03447 586-533 Josephine Herbst josephine.herbst@altenburgerland.de 03447... mehr


Singen in einer Welt, wo Paul Gerhardt keiner mehr kennt. Wie kommt die Kirchenmusik zu den Helene-Fischer-Fans? (Leitung: Jan Simowitsch/Ulf Werner) Kasualien & Rituale. Segnen, was da ist. Im Wechselschritt zum Segen (Leitung: Dr. Kristin Jahn... Mehr erfahren


Gern beraten wir Sie auch individuell zum Thema Pflegekind. Ihre Ansprechpartner im Pflegekinderwesen: Martina Fischer martina.fischer@altenburgerland.de Tel.: 03447 586-533 Josephine Herbst josephine.herbst@altenburgerland.de 03447 586-535 Linda... mehr


.: 03447 586-589 E-Mail: marcel.ehrler@altenburgland.de Frau Herbst Tel.: 03447 586-535 E-Mail: josephine.herbst@altenburgerland.de Frau Fischer Tel.: 03447 586-533 E-Mail: martina.fischer@altenburgerland.de Frau Roschinsky Tel.: 03447 586-567 E-Mail:... mehr


.: 03447 586-589 E-Mail: marcel.ehrler@altenburgerland.de Frau Herbst Tel.: 03447 586-535 E-Mail: josephine.herbst@altenburgerland.de Frau Fischer Tel.: 03447 586-533 E-Mail: martina.fischer@altenburgerland.de Frau Roschinsky Tel.: 03447 586-567... Mehr erfahren


KG, Peterssteinweg 19 04107 Leipzig Telefon: 03447 574942 Anzeigenverkauf: Leipzig Media GmbH, Andreas Meuche Telefon: 03447 574936 E-Mail: A.Meuche@ leipzig-media.de Verteilung: kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Landkreis Altenburger Land, bei Nichtzustellung bitte Mit- teilung... Mehr erfahren


22. Februar 2014 18. Jahrgang Nr. 2 Altenburg. Das Landestheater Al- tenburg und die Bühnen der Stadt Gera – vereint unter dem Namen Theater&Philharmonie Thürin- gen – bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Spielplan: Ob Oper, Konzert, Schauspiel, Musi- cal oder Operette, Puppentheater... Mehr erfahren


Was den finanziellen Aspekt anbetrifft, so sorgen wir dafür, dass der Lebensun- terhalt des Kindes gesichert ist. Vielen Dank für das Gespräch. Landkreis sucht liebevolle Pflegeeltern Im Gespräch mit Martina Fischer, Mitarbeiterin des Allgemeinen... Mehr erfahren


Interessenten stellen bitte bis zum 15. März 2012 einen form- losen Antrag (schriftlich oder telefonisch) an die Fischer- schule. Von dort erhalten Sie die Antrags-unterlagen für den Lehrgang, sowie den Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung.... Mehr erfahren


„Wir freuen uns sehr, dass wir dank finanzieller Mitteln aus diesem Bundesprogramm unseren praktischen Elternordner entwickeln und produzieren konnten und hoffen sehr, dass er bei den Familien in unserem Landkreis Anklang findet“, freut sich Marion Fischer,... mehr


7. Oktober 2017 21. Jahrgang Nr. 13 Altenburg. Gute Nachrichten: Im Spätsommer des kommenden Jah- res sollen imAltenburger Land vie- lerorts die Bagger rollen. In den mit einer schnellen Internetverbindung unterversorgten Kommunen und Gewerbegebieten des Landkreises werden dann die Trassen... Mehr erfahren


4.April 2015 19. Jahrgang Nr. 5 Schmölln. Ende März hatte der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) gemeinsam mit den Landratsämtern Alten- burger Land und Leipzig zum Wirtschaftstag nach Schmölln ein- geladen. Hochkarätige Gäste wa- ren in die Ostthüringenhalle ge- kommen – allen... Mehr erfahren


„Das gleiche Verfahren erwartet jetzt all diejenigen Personen in den Verkaufseinrichtungen, die bei den jetzigen Testkäufen gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen haben“, betont die zuständige Fachdienstleiterin im Landratsamt Marion Fischer. Verstöße... mehr


Darunter sind bekannte Musiker wie Franz Bartzsch der unter anderem mit Ute Freudenberg oder Veronika Fischer auf der Bühne stand. Ganz ähnlich Andreas Bicking, er begleitete etwa Angelika Mann und Manfred Krug und war Mitglied der Stern-Combo Meißen.... mehr


Mai 2023, ab 17.00 Uhr Altenburg, Innenstadt Eintritt frei Orte Marktplatz – vor, in & hinter der Brüderkirche – Paul- Gus tavus- Haus – Historischer Frisörsalon – Farbküche – vor & in der Bartholomäi-Kirche – FACK e.V. – Gnaden kapelle – Brühl – MEIN FISCHER –... Mehr erfahren


Mit der Ehrenurkunde wurden ausgezeichnet: Rosalie Amalia Förster, Blockflöte Felix Grunau, Blockflöte Emmy Runge, Blockflöte Josef Ruiter, Blockflöte Lotte Ahrens, Blockflöte Frieda Müller, Blockflöte Lucian Matthes Meisel, Klavier Lena Kermeß, Klavier Magnus Standke, Klavier Leni Menzer,... mehr


Wie man sich im Internet sicher bewegt, seine persönlichen Daten schützt und möglichst nicht auf Betrüger hereinfällt, darum geht es um 12 Uhr im Vortrag des Datenschutzbeauftragten Uwe Fischer aus dem Landratsamt. Schließlich startet um 13.30 Uhr... mehr


Mit dem folgenden Link gelangen Sie zur Webseite des Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft / Kreisstraßenmeisterei: www.awb-altenburg.de Hier gibt es Gelbe Säcke: Kreisverwaltung Landratsamt Hauptgebäude, Lindenaustraße 9, Altenburg Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei,... Mehr erfahren


In diesem Jahr erhielten 24 besonders leistungsstarke und engagierte Musikschülerinnen und Musikschüler die Ehrenurkunde des Landrates: Filias Fischer (Gitarre) Leonore Puhl (Gitarre) Maja Wunderlich (Gitarre) Anne-Sophie Bruchmüller (Violine) Marlene... mehr


"Die freie Platzwahl und die gelöste Stimmung der Feier haben dazu beigetragen, dass sich Mütter und Väter auch über Themen wie Schulungen oder Problemfälle ungezwungen austauschen konnten", fasst Fachdienstleiterin Marion Fischer rückblickend zusammen.... mehr

41 - 60 von 240 Ergebnissen
1 2 3 4 5