Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fischerprüfung" ergab 240 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
121 - 140 von 240 Ergebnissen
5 6 7 8 9

19. Januar 2019 23. Jahrgang Nr. 1 Landkreis. Seit dem 1. Januar 2019 0 Uhr sind im Altenburger Land zwei neue Rettungswa- chen in Betrieb: Eine in Klausa und eine in Göllnitz. Die Wache in Göllnitz wurde am 11. Janu- ar im Beisein von Landrat Uwe Melzer, der auch Vorsitzender des Rettungsdienstzweckver-... Mehr erfahren


12. November 2016 20. Jahrgang Nr. 16 Altenburg. Spektakuläre Aktion vor wenigen Tagen am Altenbur- ger Lindenau-Museum: Im Rah- men der seit Anfang März dieses Jahres laufenden Dachsanie- rungsarbeiten wurden Witte- rungsschäden an den drei in Tera- kotta ausgeführten Giebelfiguren – die... Mehr erfahren


*Namen geändert Pflegeeltern werden im Landkreis gut vorbereitet „Und auf einmal sind wir Pflegeeltern“ Kontakt: Martina Fischer Telefon: 03447 586-533 E-Mail: martina.fischer@ altenburgerland.de Josephine Herbst Telefon: 03447 586-535 E-Mail: josephine.herbst@... Mehr erfahren


Im Rahmen des Modellvorhabens „Progressiver ländlicher Raum“ lädt das Altenburger Land in Kooperation mit der DHGE dazu ein, sich für eine Fellowship zu bewerben. Das Modellvorhaben widmet sich den Herausforderungen des Strukturwandels im Altenburger Land. Wissenschaftliche Expertisen und... Mehr erfahren


Begrenzen Sie den Genuss stark gegrillter oder geräucherter Fleischwaren. Ein- bis zweimal pro Woche sollte Fisch gegessen werden. Essen Sie keine verdorbenen oder verschimmelten Nahrungsmittel. Abschneiden der Schimmelseite hilft nicht, da die... Mehr erfahren


Reichenbach, Sandy Bernd 381 Thomas, Christian 355 Arndt, Christiane 347 Etzold, Stephan 321 Hermann, Klaus 310 Simon, Falk 272 Gerth, Henning 256 Rohr, Mario 250 Küchler, Uwe 246 Barth, Manuela 235 Linke,Anja 232 Streu, Robert 229 Jahr, Steffen 211 Krause, Christian 165 Reichel, Fred 160... Mehr erfahren


November und Sonntag, 17. No- vember 2013. Ing.-Oec. Heinz Bergner führt den Lehrgang in der Thüringer Fischer- schule, Mittelstraße 4, 04610 Meusel- witz, durch; Telefon: 03448 412886, E-Mail: KarTOGa@t-online.de. Interessenten melden sich bitte... Mehr erfahren


-Wilhelm-Külz-Straße 8A 12 Pietsch, Gert 1959 Facility Manager 04610 Meuselwitz RusendorferWeg 7 13 Ebert, Barbara 1947 Rentnerin 04617 Fockendorf AmWustenberg 6 14 Herzmoneit, Bernd 1946 Rentner 04610 Meuselwitz Brossener Dorfstraße 10A 15 Keller, Katja 1975 Versicherungskauffrau 04626 Schmölln... Mehr erfahren


8. März 2014 18. Jahrgang Nr. 3 Altenburg. 45 Jahre lang war sie verschollen, jetzt ist sie ins Alten- burger Lindenau-Museum zu- rückgekehrt: Louis Castellis Ko- pie von Raffaels Kultbild der Six- tinischen Madonna. 1847 schuf der Maler das von Bernhard Au- gust von Lindenau in Auftrag ge-... Mehr erfahren


Die Bank unter der großen Hänge- buche ist ihr Lieblingsplatz. Hier ist es wunderbar schattig, ein idealer Platz, die Natur ringsherum zu ge- nießen und dem Zwitschern der Vögel zu lauschen. Manchmal hat Käte auch ein Buch dabei. „Ich weiß gar nicht, wie viele Stunden ich hier schon verbracht... Mehr erfahren


30. Oktober 2015 19. Jahrgang Nr. 15 Landkreis. Sie engagieren sich in der Freiwilligen Feuerwehr und im Kleingartenverein, machen in Selbsthilfegruppen chronisch kran- ken Menschen Mut, stehen als Übungsleiter mehrmals wöchent- lich in der Sporthalle, arbeiten ak- tiv in der Kirchgemeinde.... Mehr erfahren


Ihr Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft Dienstleistungsbetrieb geschlossen Altenburg. Der nächste Vorberei- tungslehrgang zur Fischerprüfung im Bereich der unteren Fischereibe- hörde des Landkreises Altenburger Land beginnt am 15. November 2014.... Mehr erfahren


Das ist Ausdruck einer Entwicklung, die von den verschiedenen Thüringer Landesregierungen und Sozialministerinnen seit dem Jahr 2008 17 Integrierter Fachplan für Familien politisch unterstützt und befördert wurde (vgl. Fischer/Michelfeit 2020).... Mehr erfahren


Das ist Ausdruck einer Entwicklung, die von den verschiedenen Thüringer Landesregierungen und Sozialministerinnen seit dem Jahr 2008 17 Integrierter Fachplan für Familien politisch unterstützt und befördert wurde (vgl. Fischer/Michelfeit 2020).... Mehr erfahren


14. September 2013 17. Jahrgang Nr. 12 Altenburg/Ehrenhain. Es war ein imposantes Bild: Nebeneinander waren auf dem Betriebshof der Göppel Bus GmbH Ende August zehn leuchtend blaue Fahrzeugge- spanne aufgereiht und kurz nach zehn Uhr verließ ein 23 Meter lan- ges Busgespann nach dem anderen... Mehr erfahren


Löbichau, 27.06.13 gez. Hermann - SIEGEL- Hermann/Bürgermeister Gemeinde Löbichau Wildenbörten, 26.06.13 gez. G. Fischer -SIEGEL- G. Fischer/Bürgermeister Gemeinde Wildenbörten Bekanntmachung der Rechtsaufsichtsbehörde... Mehr erfahren


Altenburg. Ehrungen von Bürgerinnen und Bürger, die hervorragende Leistungen erbringen und sich für unseren Landkreis verdient machen, sind im Altenburger Land seit vielen Jahren Tradition – im Sport, im Sozialen, in der Feuerwehr und im kulturellen sowie Umwelt-Bereich. Landrat Uwe Melzer... mehr


Welche seltenen Tierarten gibt es im Landkreis, was sind Landschaftsschutzgebiete, wel- che Aufgaben hat die untere Fische- reibehörde und wie viele Wasser- kraftanlagen gibt es? Wie hoch sind die Entsorgungskosten bzw. wie ent- wickelte sich die... Mehr erfahren


„Die politische Bildung der Heranwachsenden ist sehr wich- tig“, erklärt die zuständige Fach- dienstleiterin im Landratsamt Marion Fischer. Deshalb fördert der Landkreis weiterhin 2023 Projekte rund um die Themen Demokratieförderung, Vielfaltge-... Mehr erfahren


13.April 2019 23. Jahrgang Nr. 5 Altenburg. In Zusammenarbeit zwischen demLandratsamtAlten- burg, der Horizonte gGmbH und denSozialarbeiterInnendesAlten- burger Landes ist in den letzten Monaten an einerErweiterungdes suchtpräventiven Angebotes im Landkreis gearbeitet worden. Ent- standen... Mehr erfahren

121 - 140 von 240 Ergebnissen
5 6 7 8 9