Ein besonderes musikalisches „Highlight“ ist im 2. Programmteil vorgesehen. Das Konzert findet am Sonntag, 26. Februar 2012, 17:00 Uhr, im Bür- gersaal in Nöbdenitz, statt. Der Ein- tritt ist frei, um eine Spende zur De-...
Mehr erfahren
Informationen werden ggf. auch per Telefax oder per E-Mail übermittelt. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papier- form: Höhe der Kosten: 14,00 € Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Landratsamt Altenburger Land,Vergabestelle Geldinstitut: SparkasseAltenburger Land...
Mehr erfahren
Erläuterungsblatt Anmeldung (Bitte geben Sie die Anmeldung bis 15.04.2025 in der für Sie zuständigen Grundschule ab) Eltern, deren Kinder erstmalig den Hort besuchen, kreuzen „Erstanmeldung“ an. Dies trifft regelmäßig für Erstklässler zu; kann aber auch für Kinder der 2., 3. oder 4. Klasse...
Mehr erfahren
Trifft die schriftliche Abmeldung erst nach dem 25. des laufenden Monats bei der Schule ein, wird die Abmeldung erst zum 1. des übernächsten Monats wirksam. Klassenstufe im Schuljahr 2025/26: Änderung Abmeldung bis 10 h/Woche über 10 h/Woche Grundschulname:...
Mehr erfahren
Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen!
Die Kohlebahn...
Mehr erfahren
Auch an den Weihnachtsfeiertagen (25./26.12.) rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen...
Mehr erfahren
Bündnis Grundeinkommen - Die Grundeinkommenspartei - BGE 73 24. Demokratie DIREKT! - DIE DIREKTE! 85 25. Demokratie in Europa - DiEM25 57 26. DER DRITTEWEG - III. Weg 68 27. Die Grauen – Für alle Generationen - Die Grauen 138 28. DIE RECHTE – Partei...
Mehr erfahren
Bündnis Grundeinkommen - Die Grundeinkommenspartei - BGE 73 24. Demokratie DIREKT! - DIE DIREKTE! 85 25. Demokratie in Europa - DiEM25 57 26. DER DRITTEWEG - III. Weg 68 27. Die Grauen – Für alle Generationen - Die Grauen 138 28. DIE RECHTE – Partei...
Mehr erfahren
Jahrgang Nr. 16 / 30. November 2019 Ehrenamtler unersetzlich für dasAltenburger Land Sehr geehrte Leserinnen und Leser, immer wieder erreichen uns Bürger-Informationen, wonach das Amtsblatt nicht ordnungsgemäß an die Haushalte zugestellt wird. Wir...
Mehr erfahren
Januar 2012 in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr ein. Vorgestellt werden für Schüler des Hauptschulzweiges der Regelschu- le die individuelle Schulausgangs- phase sowie das 10. Schuljahr in der Berufsfachschule als Vorberei- tung auf eine qualifizierte...
Mehr erfahren
Dem Antrag auf Zulassung sind zwingend beizufügen: Zahlungsnachweis der Prüfungsgebühr Nachweis über die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang Unvollständige Antragsunterlagen führen regelmäßig dazu, dass eine fristgemäße Zulassung zur Teilnahme an der Prüfung nicht erteilt werden kann. Es...
Mehr erfahren
Die Anforderung der Vergabeunterla- gen hat in Textform, möglichst per E-Mail, bei der Vergabestelle, siehe a), mit Angabe der folgenden Kontaktdaten zu erfolgen: Firmen- bezeichnung, Postanschrift, An- sprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse....
Mehr erfahren
Infor- mationen werden ggf. auch per Telefax oder per E-Mail übermit- telt. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen: Höhe der Kosten: 7,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Landratsamt Al- tenburger Land, Vergabestelle Kontonummer: 1111 0044 00 BLZ, Geldinstitut: 830...
Mehr erfahren
Im Schuljahr 2023/24 ermäßigt sich die Hortgebühr für den Monat August für Schulanfänger um die Hälfte, da der August weniger als 11 Schultage hat. E-Mail-Adresse: E-Mail-Adresse Erstanmeldung Wiederanmeldung...
Mehr erfahren
Kerstin Schenkel und Stefan Peter Andres, am 25. März zu einem Gang durch drei Orte im Landkreis ein. Bei den Visiten in den Kommunen wird gemeinsam mit der Bevölkerung nach den Orten geschaut, die einerseits in Bezug auf Vergangenheit und Gegenwart...
mehr
Folgende Flurstücke werden vom Eigenjagdbezirk Großröda II ab- gegliedert und dem Gemein- schaftsjagdbezirk Kriebitzsch angegliedert: - Gemarkung Leesen, Flur 8, Flurstücke 74/1 und 26 (teil- weise) (Karte Anlage 1, AG 1 und AG 2 blau) 3. Folgende...
Mehr erfahren
Die Prüfungsgebühr wird mit dem Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung fällig. Der Antragsschluss ist der 8. August 2025.
Kontoverbindung: IBAN: DE 93 8305 0200 1111 0044 00 BIC: HELADEF1ALT Verwendungszweck: Name + 2.FischerPr25
Das Antragsformular...
mehr
Abfällen, zu deren Rücknahme der Landkreis aufgrund einer er- lassenen Verordnung nicht verpflichtet ist bzw. die nach § 26 KrWG freiwillig zurückgenommen werden. 8. Abfällen zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushaltungen...
Mehr erfahren