Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fut26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Schnell, sicher, ok..KOAE" ergab 2452 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1901 - 1920 von 2452 Ergebnissen
94 95 96 97 98

Empfänger Eingangsvermerk/-stempel Aktenzeichen Bewerbung als ehrenamtliche(r) Erhebungsbeauftrage(r) Datum Landratsamt Altenburger Land Erhebungsstelle Zensus 2022 Lindenaustraße 9 04600 Altenburg (Bitte füllen Sie die Formularfelder wenn möglich elektronisch aus) Familienname Persönliche... Mehr erfahren


Jugendberufsservice – Level 3 Die Fachkräfte im Landkreis werden knapp. Unternehmen fällt es immer schwerer, interessierte und geeignete Auszubildende zu finden und Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Dabei mangelt es nicht an Angeboten zur Berufsorientierung, die es den Fachkräften von morgen... Mehr erfahren


Pflegegeld Hilfe zur Pflege steht Ihnen zu, wenn Sie bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität oder hauswirtschaftlichen Versorgung Hilfe benötigen. Leistungen sind nicht nur in den Pflegegraden 1-5 möglich, sondern auch bei Pflegebedürftigkeit in geringem Ausmaß. Vorrangige Leistungen Wenn... Mehr erfahren


Datenbasiertes Kommunales Bildungsmanagement (DKBM) Was macht das Altenburger Land zu einem lebenswerten Ort der Zukunft? Wie kann den zentralen Herausforderungen des Landkreises wie Strukturwandel, Fachkräftemangel, alternde Gesellschaft oder sozialer Ungleichheit aktiv begegnet werden? Wie... Mehr erfahren


Löbichau. Wie sich die Bilder doch glichen: Großer Bahnhof am 12. Juli 2011 in der Gemeinde Löbichau. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft waren gekommen, um nach dreijähriger Bauzeit das neue Schloss Löbichau einzuweihen. Im Herbst 2008 waren die Senioren aus ihrem alten, stark sanierungsbedürftigen... mehr


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Auch an ausgewählten Samstagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die... Mehr erfahren


Auch an ausgewählten Samstagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die... Mehr erfahren


Auch an ausgewählten Samstagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die... Mehr erfahren


Ab Oktober soll sie starten: die elektronische Patientenakte. Doch die Wenigsten von uns haben ausreichend Wissen, was sich dahinter verbirgt, was man damit machen kann, wie sie funktioniert. Die Digitalexpertin Sophie Hübner erklärt die elektronische Patientenakte (ePA), das E-Rezept, wie... Mehr erfahren


Sommer, Sonne, schwimmen gehen – im Altenburger Land kann im Haselbacher See, im Prößdorfer See, im Pahnaer See und im Hainbergsee gebadet werden. Allen vier Gewässern bescheinigt das Gesundheitsamt des Landkreises wie bereits in den zurückliegenden Jahren eine hervorragende Wasserqualität.... mehr


Der Fachdienst Unterhalt und Beurkundung gibt aufgrund der seit Januar eingeschränkten Erreichbarkeit des Jugendamtes, Theaterplatz 7/8 in Altenburg, Hinweise zur telefonischen Erreichbarkeit und der Terminvergabe. In der jüngsten Vergangenheit waren vermehrt Anrufe an den Tagen Dienstag... mehr


1 Allgemeine Angaben eines Haushaltsmitgliedes zu seiner selbständigen Tätigkeit Anlage zum Antrag auf Wohngeld vom ____________ Wohngeldnummer: ______________ (soweit bekannt) Hinweis:  Diese Anlage ist für jede Person mit selbständiger Tätigkeit bzw. bei mehreren selbständigen Tätigkeiten... Mehr erfahren


Landkreis. Am 31.05.2022 endet die Regelung, dass ukrainische Schutzsuchende einen Pass als Ticket zur deutschlandweiten freien Fahrt im Öffentlichen Nahverkehr ÖPNV nutzen können. Ab dem 01.06.2022 erhalten registrierte Geflüchtete aus der Ukraine auf Beschluss der Bundesregierung umfassende... mehr


In diesem Kurs lernen wir die faszinierende Technik der Radierung kennen, u. a. die Kaltnadelradierung und Ätzverfahren. Die Drucktechnik ermöglicht Variationen von hauchzarten bis zu tiefschwarzen Linien. Eingangs bereiten wir Kupferplatten vor und ritzen dann unsere Motive hinein. Gemeinsam drucken... Mehr erfahren


Aktive Regionalentwicklung Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land Datum 30. September 2022 Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Ort Landschaftssaal des Landratsamtes Altenburger Land (Lindenaustraße 9, Altenburg) sowie Live-Streaming VERANSTALTUNGSSCHWERPUNKTE Um die Möglichkeiten... Mehr erfahren


Altenburg/Schmölln. Die Musikschule Altenburger Land startet ins neue Schuljahr mit zahlreichen Angeboten an Instrumental- und Vokalfächern sowie mit den beliebten Kursen Musikgarten, Musikalische Früherziehung, Babymusik und Instrumentenkarussell. Auch neue Online-Kurse und Instrumente wie... mehr


1 Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587) I. Verweis auf Thüringer Recht Es wird auf die Regelungen... Mehr erfahren

1901 - 1920 von 2452 Ergebnissen
94 95 96 97 98