Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 882 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
241 - 260 von 882 Ergebnissen
11 12 13 14 15

Organisationsverfügung 1. Der Schulteil Schmölln, Lohsen- straße 25, der Johann-Friedrich- Pierer-Schule Altenburg, Staatliches Berufliches Schulzentrum für Ge- werbe und Technik, Siegfried-Flack- Straße 33 a/b, 04600 Altenburg, wird zum 31. Juli... Mehr erfahren


Im Jugendwohnheim werden zukünftige Papiertechnologen und Verpackungsmittelmechaniker, Erzieher, Sozialassistenten, Technische Assistenten für Informatik, Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachlageristen, Speditionskaufleute, Textilmaschinenführer, Umwelttechniker und Elektriker sowie Fachabiturienten... mehr


Juli 2021 Salon-Projekt fliegt nach Löbichau Gemeinde lädt Gäste und Einwohner zum Kulturspaziergang durchs Dorf zwischen Schule und Schloss ein Altenburg. Der 24. Literatur- wettbewerb der Schulen des... Mehr erfahren


In der nachfolgenden Auflistung sind die Schulbezirke, die Termine zur Anmeldung in der jeweiligen Schule sowie der erste Eltern- abend ersichtlich. Bei der Anmeldung ist die Geburts- urkunde oder das Familienstamm- buch vorzulegen. Auf Antrag der... Mehr erfahren


In gewohnter Weise informieren wir mit Nachrichten, Berichten und Fotos monatlich transparent über die Arbeit der Kreisverwaltung, über das Wirken des Landrates, über kreisliche Projekte im Natur- und Umweltschutz, über das Baugeschehen auf kreiseigenen Straßen sowie in kreiseigenen Gebäuden... Mehr erfahren


Dezember um 17 Uhr in der Gößnitzer Stadthalle, Freiheitsplatz 5a. Die Gäste erwartet ein weihnachtliches Programm, aufgeführt von Schülerinnen und Schülern der Musikschule. Von Barock bis zur Moderne werden verschiedene Stilepochen der weihnachtlichen... mehr


Die junge Autorin Mona Becker schrieb das Stück im Auftrag von Theater&Philharmonie Thüringen und Schauspieldirektor Bernhard Stengele setzt es in der Ausstattung von Gesine Pitzer in Szene: Zwi- schen 1948 und 1950 herrscht Um- bruchstimmung: In die Erleichterung über den beendeten Krieg... Mehr erfahren


Im Rahmen der schulbezogenen Jugendarbeit werden Arbeitsgemeinschaften (AG) und Projekte angeboten, die durch ihren hohen Anspruch und inhaltliche Qualität für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersstufen attraktiv sind. Insgesamt werden 16 Schulen... Mehr erfahren


November 2013 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 5 Kreisverwaltung Altenburger Land - So erreichen Sie uns Sitz der Landrätin sowie der hauptamtlichen Beigeordneten, Bürgerservice, Büro des Kreista- ges, Öffentlichkeitsarbeit, Kul- turangelegenheiten, Wirtschafts- förderung, Tourismusförderung, Gleichstellungsbeauftragte,... Mehr erfahren


Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Meuselwitz und Umge- bung sowie unsere zukünftigen und ehemaligen Schülerinnen und Schü- ler sind herzlich zur Präsentation un- serer Medienschule willkommen. Durch die Ausstattung mit interakti- ven Tafeln und Schüler-Tablet-Klas-... Mehr erfahren


Dennoch regte das Ministerium an, Kooperationen mit anderen Schulen in Erwägung zu ziehen. Das Thüringer Bildungsministerium prüft jährlich zum 31. März, ob die gesetzlichen Voraussetzungen unter Berücksichtigung von Ausnahmetatbeständen für den... mehr


Kombinierte Medien für Kinder- garten, Eltern und Kinder hat es in dieser Form noch nicht gegeben“, fährt er fort. TK KreisverkehrswachtAltenburg e. V. Kampagne „Sicher zur Schule“ gestartet Landrätin Michaele Sojka und Monika Meister von der Altenburger... Mehr erfahren


Es wurde nicht nur geschaut und erklärt, es wurde vor allem auch künstlerisch gearbeitet, denn die Besuche der Schülerinnen und Schüler wurden von einer Kunstpädagogin und einer Künstle- rin betreut. Auch rund 250 Jugendliche aus dem Innova Sozialwerk... Mehr erfahren


Zudem arbeiten wir an einer neuen Schulnetz- planung. Im Schmöllner Raum wollen wir einen Schulver- such mit fast 700 Schülern aus sieben Schulen starten, um die Schulstandorte zu erhalten. Durch die... Mehr erfahren


Platz Loki Meyer, Friedrichgymnasium Altenburg, Klasse 9: 2. Platz Pia-Joli Enke, Oleksandr Melnychenk, Mirijam Schnieber und Thorina Teusch, Erich-Mäder-Schule Altenburg, Klasse 10: Sonderpreis mehr


Weiterhin steigt auch der Bedarf noch nicht besetzter Schulen, wie die Schulsozialarbeiter während der Durchführung des Drogenpräventionsprogrammes „Fit statt high“ vermehrt feststellen konnten. Insgesamt waren die Schulsozialarbeiter sehr dankbar... mehr


Fotos: LRA Was an ein verkehrssicheres Fahrrad ge- hört, wurde an dieser Station gefragt. Neben theoretischen Kenntnissen mussten die Schüler in der Praxis auch ihre Geschicklichkeit beweisen. Mit einer Hand im Kreis fahren oder über ein kleines... Mehr erfahren


Des Weiteren existiert im Landkreis unter dem Dach des Jugendberufsservice „LEVEL 3“ das Programm „Kurs 21“, in dem weiterführende Schulen mit Unternehmen kooperieren. So haben Schüler*innen vereinfachten... Mehr erfahren


Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025 am Finale der diesjährigen San Francisco International Piano Competition (SFIPC) teilnehmen und wurde für seine Leistung... mehr


Mit dem vorläufigen Abschluss des Projektes stand für die Schu- len ein Gesamtguthaben von 83.965,78 Euro zu Buche. JF Projekt Energie-Sparen an Schulen: 94.000 Kilogramm Kohlendioxid weniger Zahlreiche Schulen... Mehr erfahren

241 - 260 von 882 Ergebnissen
11 12 13 14 15