Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 882 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
341 - 360 von 882 Ergebnissen
16 17 18 19 20

Jahrgang Nr. 8 Langenleuba-Niederhain. Was lange währt wird endlich gut: In wenigen Monaten wird für die Lehrer und Schüler der Wiera- tal-Schule Langenleuba-Nieder- hain eine „lange Durststrecke“ zu... Mehr erfahren


September 2014 um 17 Uhr in den Landschaftssaal des Landratsamtes Altenburg in der Linde- naustraße 9 ein. Die Lehrer der Musik- schule Altenburger Land musizieren selbst, um die Anschaffung eines für die Musikschule dringend erforderlichen neuen... Mehr erfahren


In den Kategorien Streicher hoch/tief, Schlagzeug, Blockflöte, Gesang und Kammermusik stellen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen der Bewertung der Jury aus Lehrkräften. Die Preisträger treten dann am 17. Juni in der Aula der Volkshochschule... mehr


Bei der 14. Auflage des Regionalwettbewerbes "Jugend forscht - Schüler experimentieren" wurden die innovativsten, kreativsten und ungewöhnlichsten Arbeiten der 10- bis 18-Jährigen prämiert. "Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir viele Regelschulen... mehr


Ein Schwerpunkt lag auf der Auseinandersetzung mit dem Architekten Julius Robert Enger und seiner schöpferischen Gestaltungswelt insbesondere als Schüler und Mitarbeiter Gottfried Sempers in Dresden. Als zweiten Schwerpunkt verfolgte das Büro die... mehr


Weitere Informationen unter: www.vrbank-altenburgerland.de für die ersten Sparerfolge. Das kostenlose SchulstarterKonto … 30,– Euro Schuls tarter Bonus Seite 2 AMTLICHERTEIL AmtsblattAltenburger Land Nr. 10/10.August 2019 Die 1. Sitzung desWerkaus-schus-... Mehr erfahren


Die Sieger Jungen 1. Platz: Aaron Kampf, Grund- schule „Finkenweg“, Schmölln 2. Platz: Tristan Regge, Grund- schule Altkirchen 3. Platz: Nick Bendel, Grund- schule... Mehr erfahren


Januar 2011 Sieghardt Rydzewski Landrat Öffentliche Bekanntmachung Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß § 48 b Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) ab 2011 Aus gegebenem Anlass bittet das Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich 4 - Schulen,... Mehr erfahren


Auf der Grundlage der Kriterien beschließt der Jugendhilfeausschuss die folgenden Schulstandorte für die Umsetzung der Vorhaben der schul- bezogenen Jugendsozialarbeit im Landkreis Altenburger Land: - Johann-Friedrich-Pierer-Schule,... Mehr erfahren


Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 34.0. Ein neuer Corona-Fall hat sich in der Altenburger Johann-Friedrich-Pierer-Schule ergeben. Hier wurde ein Schüler positiv getestet; für drei Schüler... mehr


Schulpflicht besteht für alle Kinder, die am 1. August 2011 sechs Jahre alt sind. In der nachfol- genden Auflistung sind die Schul- bezirke, die Termine zur Anmel- dung in der jeweiligen Schule so- wie... Mehr erfahren


Das war eine besondere Herausforderung, da der Unterricht nur als digitaler Fernunterricht stattfinden konnte. Trotz dieser Widrigkeiten nah- men mehrere Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Al- tenburger Landes sehr erfolg- reich an den... Mehr erfahren


In Kooperationspro- jekten mit außerschulischen Partnern - Kultureinrichtungen oder Künstler - können Schüler und Lehrer neue Ide- en entwickeln und umsetzen und so die kulturelle Praxis kennen lernen. Über Einzelprojekte hinaus soll im Rahmen des... Mehr erfahren


Einige kommen jetzt wieder zu- rück, zahlreiche junge Leute fanden aber auch in anderen Bundesländern eine neue Heimat. Die Wertschätzung der Berufsausbildung hat aus unserer Sicht in Schulen, bei vielen Eltern und Schülern... Mehr erfahren


Die AG leisten damit einen wertvollen Beitrag, um das Miteinander in den Schulen zu festigen. Neu im Jugendförderplan ist das Jugendraumbudget von 5.000 Euro pro Jahr. Damit wird es insbesondere in kleinen Gemeinden ermöglicht, jugendgerechte Räume... mehr


Dieser wird als Poster an alle weiterführenden Schulen im Landkreis und weitere Multiplikatoren übergeben. Bei Interesse kann der Jahreskalender auch bei der koordinierenden Stelle im Landratsamt abgeholt werden. Auf der Homepage des Landratsamtes... mehr


Damit fand die Ent- wicklung der Einrichtung zur Me- dienschule einen vorläufigen Hö- hepunkt. Im Jahr 2000 hatte sich die Meusel- witzer Geschwister-Scholl-Schule für das Projekt „Medienschule“ be- worben und erhielt ein Jahr später nach Vorlage... Mehr erfahren


Wettbewerbsleiter als auch -paten zeigten sich über die Tat- sache erfreut, dass vor allem Arbeiten der jüngeren Schüler aus der Junior- sparte „Schüler experimentieren“ qualitativ sehr hochwertig waren.... Mehr erfahren


Aber auch allen beteiligten Lehrkräften sei ein herzliches Dankschön für die Vorberei- tung und den Zusatzunterricht ausgesprochen. Mit Annabell Opitz konnte sich eine Schüle- rin sogar für den Landeswett- bewerb qualifizieren, der vom 17. bis 20.... Mehr erfahren


Für das Amt als Landrat bzw. als Landrätin – die Amtszeit geht sechs Jahre – kandidieren Uwe Melzer (CDU), Amtsinhabe- rin Michaele Sojka (DIE LINKE), Frank Rosenfeld (SPD) undAndre- as Sickmüller (AfD). Am Wahltag sind die Wahllokale – meistens Schulen,... Mehr erfahren

341 - 360 von 882 Ergebnissen
16 17 18 19 20