Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 991 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
581 - 600 von 991 Ergebnissen
28 29 30 31 32

August und dauert insgesamt 2 Jahre. Dabei wechseln sich die Fachlehrgänge an der Thüringer Verwaltungsschule und die praktischen Abschnitte im Landratsamt Altenburger Land ab. Die einzelnen Abschnitte verteilen sich in der Regel wie folgt: Praxiseinführung... Mehr erfahren


Trifft die schriftliche Abmeldung erst nach dem 25. des laufenden Monats bei der Schule ein, wird die Abmeldung erst zum 1. des übernächsten Monats wirksam. 1. Angaben zum Hortkind An dieser Stelle sind die persönlichen Daten des Kindes anzugeben.... Mehr erfahren


Fitnessstudios, Schwimm-, Freizeit- und Erlebnisbäder, Ther- men, Saunen und Solarien, 3. Angebote von Volkshoch- schulen, Musikschulen und sonsti- gen Bildungseinrichtungen einschließlich Bibliotheken,... Mehr erfahren


Der RufBus kann telefonisch unter 03447 850650 oder über die THÜSAC-Webseite unter Beachtung der ausgewiesenen Bedingungen bestellt werden (siehe Grafik). „Selbstverständlich wird die Schülerbeförderung in der Nordregion auch weiterhin durch reguläre... Mehr erfahren


Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb online anmelden. Schüler und Schülerinnen,... mehr


Frau Stephanie Kretzschmer Telefon: 01511 434 85-87 kretzschmer@magdalenenstift.de Herr Gunter Starke Telefon: 0175 620 18-03 starke@magdalenenstift.de Kinder- und Jugendtreff "East Side" Platanenstraße 5a 04600 Altenburg jugendtreff.eastside@web.de Frau Stephanie Kretzschmer Telefon: 01511... Mehr erfahren


Nico Schmidt … engagiert sich im Kreisjugendring Altenburger Land e.V., ist immer dabei, wenn es gilt, eigene Projekt umzusetzen oder externe zu koordinieren. Als stellvertretender Schülersprecher hat er Projekte wie „Wählen mit 16“ oder „Red Hand... mehr


Carol in Kiehl, Projektkoordinierung carol in.kiehl@altenburgerland.de 03447 586 – 287 mailto:michael.apel@altenburgerland.de mailto:carolin.kiehl@altenburgerland.de Aktive Regionalentwicklung Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land Welche Rolle übernimmt die Duale Hochschule... Mehr erfahren


Drucken Sie Ihre eigenen Spielkarten in der Kartenmacherwerkstatt. Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt Samstag, 7. Juni 2025 9 Uhr Eröffnung der 32. Deutschen Schüler- und Jugend-Meisterschaft des Deutschen Skatverbandes e.V. 10 und 12 Uhr Die geraubten... Mehr erfahren


Nach der Eröffnung der ersten Runde des Bernhard August von Lindenau-Fellowship-Programms sind interessierte Wissenschaftler aufgerufen, sich an der zweiten Runde zu beteiligen. Vertiefende Informationen dazu sind auf der Homepage der Dualen Hochschule... mehr


Klaus Sühl (Staatssekretär des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft), Uwe Melzer (Landrat des Landkreises Altenburger Land), Tatjana Bonert (Geschäftsführerin der THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH) und Steffen Lehmann (Geschäftsführer der Mitteldeutschen Verkehrsverbund... mehr


Die Laufzeit des Vertrages be- ginnt am 01.01.2022 und endet am 31.12.2023. Beschluss Nr. 29: Der Kreisausschuss beschließt, den Auftrag für Los 6 - Regel- schule Lucka zum Vorhaben Erd- gasbelieferung SLP für Schulen... Mehr erfahren


Adventskonzert im Renaissanceschloss Ponitz mit jungen Musikern der Musikschule Altenburger Land, Start: 17 Uhr, Eintritt frei, Spenden zugunsten der Musikschule sind erwünscht! Mehr erfahren


Kinder- und Jugendbericht heißt es unter anderem: „Schulsozi- alarbeit und Formen schulbezoge- ner Jugendsozialarbeit sind Ange- bote, die mittlerweile von den Leh- rerkollegien und Schulträgern aner- kannt, geschätzt und als zunehmend notwendig für eine ge- lingende Schule... Mehr erfahren


Ulrike Wendland Geschäftsführerin Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Bernd Wenzlau Fachbereichsleiter Bildung und Infrastruktur am Landratsamt Altenburger Land Prof. Thomas Will Architekt, Denkmalpfleger Christoph Zippel,... mehr


Im Klinikum Altenburger Land müssen weiterhin 38 Patienten versorgt werden, sieben davon liegen auf der Intensivstation. Neue Infektionen in sensiblen Einrichtungen im Altenburger Land: Grundschule Karolinum: 2 Grundschule... mehr


In den nächsten Wochen ist die BAföG-Stelle des Landratsamtes nur stark eingeschränkt erreichbar. Aufgrund dessen kann es bei der Bearbeitung von Anträgen auf Ausbildungsförderung (Schüler-BAföG) zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. Es wird darum... mehr


Seit 2004 ist der bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest. Lesepaten wollen den Kindern an Kindertagesstätten und Schulen diesmal nun am 18. November die Freude am Lesen vermitteln. Auch Landrat Uwe Melzer beteiligt sich an der... mehr


.: 03447 895 80-20 alg2.projekt-abg@diako-thueringen.de www.diako-thueringen.de Standort Altenburg: Geraer Straße 46 04600 Altenburg Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 13:00 bis 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Standort Meuselwitz: Baderdamm 3 04610 Meuselwitz Mittwoch 09:00 bis... Mehr erfahren


Schwangerschaftsberatung Angebote der Schwangerschaftsberatungsstelle Beratung vor, während und nach der Schwangerschaft Beratung zur Familienplanung Beratung für werdende und gewordene Eltern Beratung beim Schwangerschaftskonflikt (§ 219 StGB) Beratung nach einem Schwangerschaftsabbruch Beratung... Mehr erfahren

581 - 600 von 991 Ergebnissen
28 29 30 31 32