Carol in Kiehl, Projektkoordinierung carol in.kiehl@altenburgerland.de 03447 586 – 287 mailto:michael.apel@altenburgerland.de mailto:carolin.kiehl@altenburgerland.de Aktive Regionalentwicklung Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land Welche Rolle übernimmt die Duale Hochschule...
Mehr erfahren
Nico Schmidt … engagiert sich im Kreisjugendring Altenburger Land e.V., ist immer dabei, wenn es gilt, eigene Projekt umzusetzen oder externe zu koordinieren. Als stellvertretender Schülersprecher hat er Projekte wie „Wählen mit 16“ oder „Red Hand...
mehr
Drucker und 24 St. Client-Zu- griffslizenzen Ort derLeistungserbringung: Staatliche Berufsbildende Schule fürWirtschaft und SozialesAl- tenburg, Platanenstraße 3 04600Altenburg e)Aufteilung in Lose: nein f) Nebenangebote: nicht zugelassen g)Ausführungsfrist:...
Mehr erfahren
Die bundesweite Aktion ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest. Am 17. November wollen an Kitas und Schulen Lesepaten den Mädchen und Jungen einmal mehr die Freude am Lesen vermitteln. Regelmäßig beteiligt sich auch Landrat Uwe Melzer an...
mehr
Musikschule präsentiert außergewöhnliches Instrument.
Am 2. März, 17 Uhr, findet im Musikschulteil Altenburg, Schmöllnsche Vorstadt 9–11, das Einweihungskonzert des neuen Neupert-Cembalos statt. Das Instrument erhielt die Bildungsstätte bereits...
mehr
Der Pinguin, Juan Salvador genannt, wird sein treuer Begleiter und verändert Toms Leben. Trotz Haustierverbot an der Schule gewinnt der Pinguin die Herzen aller. Durch die Freundschaft lernt Tom viel über das Leben in einer fremden Kultur und über...
Mehr erfahren
Der RufBus kann telefonisch unter 03447 850650 oder über die THÜSAC-Webseite unter Beachtung der ausgewiesenen Bedingungen bestellt werden (siehe Grafik). „Selbstverständlich wird die Schülerbeförderung in der Nordregion auch weiterhin durch reguläre...
Mehr erfahren
Fitnessstudios, Schwimm-, Freizeit- und Erlebnisbäder, Ther- men, Saunen und Solarien, 3. Angebote von Volkshoch- schulen, Musikschulen und sonsti- gen Bildungseinrichtungen einschließlich Bibliotheken,...
Mehr erfahren
Die Bauarbeiten laufen seit dem Frühjahr. Bis Ende 2024 werden insgesamt annähernd 9000 Haushalte sowie 38 Schulen und fast 1000 Unternehmen im Altenburger Land mit schnellen Internetzugängen versorgt. Im östlichen Landkreis wurde damit die Deutsche...
mehr
Im Klinikum Altenburger Land müssen weiterhin 38 Patienten versorgt werden, sieben davon liegen auf der Intensivstation.
Neue Infektionen in sensiblen Einrichtungen im Altenburger Land:
Grundschule Karolinum: 2
Grundschule...
mehr
Kinder- & Jugendgesundheitsdienst
Beratungen und Begutachtungen von Kinder mit Entwicklungsproblemen
Beratungen von Schülern, Eltern, Lehrern und Erziehern
Beratungen und Untersuchungen für Sportatteste
Einschuluntersuchungen und Reihenuntersuchungen...
Mehr erfahren
Februar 2025 folgenden Beschluss gefasst: Beschluss-Nr. 13: Der Kreisausschuss beschließt, den Auftrag für Los 2 - Raum Altenburg/Meuselwitz zum Vorhaben Schmutzfangmattenservice für den Innenbereich von Schulen im Landkreis Altenburger Land der...
Mehr erfahren
Die Diplom-Sozialpädagoginnen und Diplom-Psychologinnen beraten unter anderem bei Schwierigkeiten zwischen Eltern und Kind, persönlichen Konflikten, psychischen Problemen, Paar- und Eheproblemen der Eltern, Problemen in der Schule, Trennung und...
mehr
Der Hof Bachmann bildet diesmal die Kulisse für ein besonderes Open Air-Erlebnis. Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera, Sänger:innen des Musiktheaterensembles und Schüler:innen der Musikschule...
Mehr erfahren
In den Regelschulen schaffte in diesem Jahr kein Schulabgänger die Traumnote.
Die Bernhard-August-von-Lindenau-Medaille haben für ihre hervorragenden schulischen Leistungen Flora Junghanns und Klara Junghanns aus dem Lerchenberggymnasium erhalten....
mehr
Die Laufzeit des Vertrages be- ginnt am 01.01.2022 und endet am 31.12.2023. Beschluss Nr. 29: Der Kreisausschuss beschließt, den Auftrag für Los 6 - Regel- schule Lucka zum Vorhaben Erd- gasbelieferung SLP für Schulen...
Mehr erfahren
Neben dem Leben hinter den Mauern des Magdalenenstifts beleuchtet die Ausstellung auch die Geschichte der Einrichtung von ihrer Gründung bis zur Auflösung der Schule 1938 und der Schließung des Stifts 1944.
Für die Ausstellung wurden zahlreiche...
Mehr erfahren
Die besten Abiturienten und Regelschüler des Landkreises Altenburger Land werden traditionell am Ende des Schuljahres vom Landrat mit der Bernhard-August-von-Lindenau-Medaille geehrt. Diesmal konnte Landrat Uwe Melzer neun Medaillen für ein Abitur...
mehr
Medienkunde Angebote Medienzentrum Altenburger Land Medienzentrum Altenburger Land, Hospitalplatz 6, 04600 Altenburg Telefon Verleih: 03447 579302 oder 81053 E-Mail: verleih@medienzentrum-altenburg.de oder kreisbildstelleABG@web.de Wir bieten Ihnen im Medienzentrum diverse DVDs, teilweise...
Mehr erfahren