Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2751 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
401 - 420 von 2751 Ergebnissen
19 20 21 22 23

Öffentliche Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Ausschüsse des Kreistages des Landkreises Altenburger Land ___________________________________________________________________ Der Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Bau hat in seiner 5. Sitzung am 25. Februar... Mehr erfahren


Auch an den Adventssonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Mehr erfahren


Auch an den Adventssonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Mehr erfahren


Auch an den Adventssonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Mehr erfahren


Auch an den Weihnachtsfeiertagen (25./26.12.) rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen... Mehr erfahren


Auch an den Weihnachtsfeiertagen (25./26.12.) rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen... Mehr erfahren


Auch an ausgewählten Samstagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die... Mehr erfahren


Neujahrskonzert des Klarinettenorchesters „Da Capo“ im Kulturhaus Rositz. Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Mehr erfahren


Öffentliche Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Ausschüsse des Kreistages des Landkreises Altenburger Land ___________________________________________________________________ Der Kreisausschuss hat in seiner 9. Sitzung am 24. Februar 2025 folgenden Beschluss... Mehr erfahren


Orgelkonzert „Zwischen den Jahren“ mit Abschluss des ECHO-Jahres mit Philipp Christ (Suhl). Mehr erfahren


Die Ausstellung „Vom Zinken und Zaubern“ bietet einen einzigartigen Einblick in die Faszination der Kartenzauberei. Gezinkte Karten stehen ebenso im Fokus wie die Fingerfertigkeit im Umgang mit Kartenspielen, die Menschen seit Jahrhunderten begeistert. Interaktive Stationen laden die Gäste... Mehr erfahren


Mit einer Zaubershow des Europameisters der Zauberkunst 2024 Maurice Grange und Kartenzauberstationen zum Ausprobieren. Kartenzauberei ist Präzision, Rhythmus, Gestaltung und vor allem eine Kunstform, die sich ganz nah am Publikum entfaltet. Die Sonderausstellung „Vom Zinken und Zaubern“ im... Mehr erfahren


Wo kann der Lebensalltag zu Uromas Zeiten besser gezeigt werden als in einem alten Stallgebäude eines traditionellen Vierseithofes? Die Rositzer Heimatscheune wurde im früheren Stallgebäude des Vierseithofes von Julius Starke eingerichtet. Hugo Starke, der Sohn von Julius Starke, verkaufte... Mehr erfahren


Vom 5. bis 7. Dezember geht es auf dem Marktplatz weihnachtlich zu. Kunsthandwerk Leckereien Karussell Öffnungszeiten: Freitag 17-22 Uhr Samstag 14-22 Uhr Sonntag 14-18 Uhr Mehr erfahren


Es hat längst Tradition am 1. Advent, das alljährlich mit großem Aufwand und viel Liebe zum Detail vorbereitete Rositzer Adventsfest. Das erwartet Sie: weihnachtliches Treiben auf dem Bernsteinhof, in und um die Heimatscheune u.a. Weihnachtsaustellung, kleiner Weihnachtsmarkt im Stall, Unterhaltsames... Mehr erfahren


17–20.30 Uhr: „Rüdiger druckt“ Ort: Kartenmacherwerkstatt, Erdgeschoss Die Grafikerin Julia Penndorf druckt mit euch den Museumsgeist Rüdiger. 17–20.30 Uhr: Märchenrätsel „Tischlein, deck dich und andere Märchen“ Ort: Ausstellungsräume, 2. Obergeschoss Begegnet Märchenfiguren, die durch die... Mehr erfahren


Elektronische Rechnungen Bitte übermitteln Sie Ihre Rechnung dem Landratsamt Altenburger Land als elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Sinne der europäischen Normenreihe EN 16931, da diese automatisiert und elektronisch ohne Medienbrüche verarbeitet werden kann. U.a. kann durch den Entfall... Mehr erfahren


Aktionstag 60+ Der Seniorenbeirat des Altenburger Landes wird unter der Schirmherrschaft von Landrat Uwe Melzer und Altenburgs Oberbürgermeisters Andrè Neumann am 3. September 2025 erneut eine Seniorenmesse veranstalten. Im Goldenen Pflug in Altenburg können sich Interessierte von 10 bis 16... Mehr erfahren


Absender Aktionstag 60+ Blatt 1 von 1 Anmeldung Seniorenmesse 2025 Die Seniorenmesse "Leben genießen, Vorsorge treffen, Unterstützung finden" Eingangsvermerk/-stempel Aktenzeichen Datum 03. September 2025 von 10 - 16 Uhr im Goldenen Pflug Altenburg verbindliche Anmeldung Aussteller Firma (Institution,... Mehr erfahren


Grundvoraussetzung für die Erteilung Roter Kennzeichen ist, dass die betreffenden Fahrzeuge mind. 30 Jahre alt sind. Erforderliche Unterlagen: Blatt 1 von 1 Checkliste für Oldtimerkennzeichen Erst nach Abgabe aller Unterlagen beginnt die Bearbeitung des Antrags. Die Bearbeitungszeit des Antrags... Mehr erfahren

401 - 420 von 2751 Ergebnissen
19 20 21 22 23