Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2751 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
421 - 440 von 2751 Ergebnissen
20 21 22 23 24

Antrag auf Verlängerung von roten Kennzeichen Betriebssitz (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer) PLZ Wohnort Name Angaben zum Antragsteller Blatt 1 von 1 Antrag auf Verlängerung von roten Kennzeichen Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Gemäß § 41 Abs. 2 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) Firma Telefonische... Mehr erfahren


Antrag auf Zuteilung eines roten Oldtimerkennzeichens PLZ Wohnort Name Angaben zum Antragsteller Blatt 1 von 1 Antrag auf Verlängerung von roten Kennzeichen Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Gemäß § 43 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) Telefonische Erreichbarkeit unter E-Mail Vorname Straße,... Mehr erfahren


Antrag auf Zuteilung von roten Kennzeichen Betriebssitz (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer) PLZ Wohnort Name Angaben zum Antragsteller Begründung: z.B. betriebliche Zwecke, Betriebsgröße, Stellfläche, Anzahl der gekauften und verkauften Fahrzeuge, Anzahl der monatlichen Reparaturaufträge, etc.... Mehr erfahren


Noch bis 6. Mai 2025 können sich Unternehmen aus dem Mitteldeutschen Revier mit innovativen Projektideen ein letztes Mal im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens auf eine Förderung über das Bundesmodellvorhaben UNTERNEHMEN REVIER bewerben. Gesucht werden umsetzungsorientierte und anwendungsnahe... mehr


Adventskonzert im Renaissanceschloss Ponitz mit jungen Musikern der Musikschule Altenburger Land, Start: 17 Uhr, Eintritt frei, Spenden zugunsten der Musikschule sind erwünscht! Mehr erfahren


Bereits zum 34. Mal findet der Weihnachtsmarkt traditionell immer am 2. Adventwochenende in Ponitz statt. Wenn es in der kalten Jahreszeit auf dem Schlosshof vor unserem Renaissanceschloss wuselt und wimmelt, dann dauert es nicht mehr lang und es entsteht ein kleines Dorf aus verspielten... Mehr erfahren


Ein Kurt-Weill-Abend mit dem Trio Muggefugg aus Zwickau auf dem Renaissanceschloss in Ponitz. Mehr erfahren


Am 10.01.2026 findet die traditionelle Neujahrwanderung des Deutschen Alpenvereins, Sektion Altenburg e.V. statt. Strecke: ca. 10 km Die Treffpunkte, Abfahrtszeiten und weitere Informationen werden rechtzeitig auf der Intenet-Seite des Alpenvereins Sektion Altenburg und auf der Seite http://www.wanderhummel.de/... Mehr erfahren


Verfahrenshandbücher Sie planen die Errichtung, den Betrieb oder die Modernisierung einer Anlage und möchte eine Genehmigung für Ihr Vorhaben beantragen, dann finden Sie hier entsprechende Verfahrenshandbücher. Die Verfahrenshandbücher dienen Projektentwicklerinnen und Projektentwickler sowie... Mehr erfahren


www.tlubn.thueringen.de Verfahrenshandbuch Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Gewinnung von Erdwärme gemäß § 11a Absatz 3 Wasserhaushaus- haltsgesetzes (WHG) http://www.tlubn.thueringen.de/ 2 Impressum Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten Beethovenstraße 3... Mehr erfahren


Bekanntgabe Die Firma Omnifiber GmbH stellte beim Landratsamt Altenburger Land nach § 4 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i.V.m. Nr. 8.11.2.4V, 8.12.2V, 1.2.2.2V und 1.2.3.2 V des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) einen Antrag auf Errichtung und... Mehr erfahren


Bekanntgabe Die Firma Lucka Eisenguß GmbH stellte beim Landratsamt Altenburger Land nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i.V.m. Nr. 3.7.2V des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) einen Antrag auf Betrieb einer Anlage zum Schmelzen von Eisen... Mehr erfahren


www.tlubn.thueringen.de Verfahrenshandbuch Immissionsschutzrechtliche Zulas- sungsverfahren in Thüringen http://www.tlubn.thueringen.de/ 2 Verfahrenshandbuch Immissionsschutzrechtliche Zulassungsverfahren in Thüringen Redaktion Dieses Verfahrenshandbuch ist in Zusammenarbeit des Referates... Mehr erfahren


www.tlubn.thueringen.de Verfahrenshandbuch der einheitlichen Stelle bei Vorhaben zur Errichtung, dem Betrieb sowie der Modernisierung von Anlagen zur Nutzung von Wasserkraft gemäß § 11 a Absatz 1 Nummer 1 des Was- serhaushaushaltsgesetzes (WHG) http://www.tlubn.thueringen.de/ 2 Impressum Thüringer... Mehr erfahren


• Privatwirtschaftliche Unternehmen und unternehmensgetragene Netz- werke mit Sitz oder einem Standort in den Landkreisen Altenburger Land, Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Leipzig, Mansfeld-Südharz, Nordsach- sen, Saalekreis und den Städten Halle (Saale) und Leipzig • investive & nicht-investive... Mehr erfahren


Stefan Gärtner – Zauberhafte Weihnachten.  Auf der Straußenfarm Burkhardt in Hartha.  Einlass ab 18:00 Uhr.  Mehr erfahren


Ihr wollt eurer kulinarischen Ader freien Lauf lassen? Kreiert euren eigenen Schinken, ganz nach eurem Geschmack. Das professionelle und herzliche Team der Fleischerei Schellenberg vermittelt euch einen spannenden Einblick in die Welt des Schinkens. Dabei habt ihr freie Wahl zwischen Lachsschinken,... Mehr erfahren


Seite 1 von 5 Auf Grundlage der §§ 98 Abs. 1, 99 Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung – ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.01.2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Artikel 33 des Gesetzes vom 2. Juli 2024 (GVBl. S. 277, 288), hat der Kreistag... Mehr erfahren


Ihr wollt eurer kulinarischen Ader freien Lauf lassen? Kreiert euren eigenen Schinken, ganz nach eurem Geschmack. Das professionelle und herzliche Team der Fleischerei Schellenberg vermittelt euch einen spannenden Einblick in die Welt des Schinkens. Dabei habt ihr freie Wahl zwischen Lachsschinken,... Mehr erfahren


LRA05026_250214-103611-850 1.pdf LRA05026_250214-103611-850 4.pdf LRA05026_250214-103611-850 2.pdf LRA05026_250214-103611-850 3.pdf Mehr erfahren

421 - 440 von 2751 Ergebnissen
20 21 22 23 24