Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2775 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1121 - 1140 von 2775 Ergebnissen
55 56 57 58 59

Das Altenburger Land AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 27. Jahrgang Nr. 3/4. März 2023 Anzeige Altenburg. Nach einer intensiv geführten Debatte um die neue Eingangsgestaltung des Linde- nau-Museums Altenburg wird das künftige Aussehen des historischen Gebäudes nun konkreter: Ein hochkarätig... Mehr erfahren


Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Musikschule Altenburger Land den Frühling mit einem Konzert in Gößnitz begrüßt. In diesem Jahr findet das Frühlingskonzert am 25. März 2023 um 17.00 Uhr in der Gößnitzer Stadthalle (Freiheitsplatz) statt. Auf alle Gäste wartet ein buntes Programm... mehr


Landschaftspflegeverband setzt zum Schutz der Kröten Zäune. Bereits seit einigen Wochen wird vielerorts am Straßenrand gewerkelt. Die Zeit der Krötenwanderung steht bevor. Doch ehe die Amphibien aus ihrer Winterruhe erwachen und sich liebestoll auf den Weg zum Tümpel ihrer Geburt aufmachen,... mehr


Das Landratsamt Altenburger Land sucht zur Unterbringung von Organisationseinheiten der Verwaltung ein Objekt in Altenburg zur langfristigen Anmietung mit folgenden Anforderungen: • Gesamtfläche zur Anmietung ca. 460 bis 500 m² Im Einzelnen sollten das sein: • 6 Büroräume mit ca. 20 bis... mehr


Aktive Regionalentwicklung Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land Datum 17. März 2023 Uhrzeit 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr Ort Landschaftssaal Landratsamt| Lindenaustraße 9| 04600 Altenburg Alle sprechen davon; wir möchten gemeinsam mit Ihnen darüber sprechen: „Strukturwandel“. Welche... Mehr erfahren


Aktive Regionalentwicklung Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land Datum 25. März 2023 Uhrzeit ab 8.30 Uhr Treffpunkt Gesundheitsbahnhof Nöbdenitz Alle sprechen davon; wir möchten gemeinsam mit Ihnen darüber sprechen: „Strukturwandel“. Welche Prozesse werden mit diesem Begriff zusammengefasst?... Mehr erfahren


Regionale Ideen und Ansätze zur Entwicklung eines Bioökonomie-Netzwerks im Altenburger Land Mit dem Schaufenster-Tag Bioökonomie am 22. Februar 2023 und dem sich eine Woche später anschließenden Workshop-Tag wurden regionale Ideen zu Stoff- und Wertschöpfungskreisläufen innerhalb der Region... Mehr erfahren


Sonnabend, 27. Mai 2023, ab 17.00 Uhr Altenburg, Innenstadt Eintritt frei Orte Marktplatz – vor, in & hinter der Brüderkirche – Paul- Gus tavus- Haus – Historischer Frisörsalon – Farbküche – vor & in der Bartholomäi-Kirche – FACK e.V. – Gnaden kapelle – Brühl – MEIN FISCHER – Interim Lindenau-Museum …... Mehr erfahren


Einmal mehr setzt sich die Stadt Schmölln in vorbildlicher Art und Weise für den Naturschutz ein. Unweit des Bahnhofes konnten Bürgermeister Sven Schrade und Birgit Seiler, Leiterin des Fachdienstes Natur- und Umweltschutz in der Kreisverwaltung, im Rahmen des Projektes „Naturnahes Schmölln“... mehr


Berufliche Orientierung - Wirtschaft & Verkehr Mehr erfahren


Das „neue“ Lindenau-Museum nimmt Gestalt an. Nach einer intensiv geführten Debatte um die neue Eingangsgestaltung des Lindenau-Museums Altenburg wird das künftige Aussehen des Museumsgebäudes nun konkreter: Ein hochkarätig besetztes Gremium hat am 10. Februar 2023 aus sechs in einem Bearbeitungsverfahren... mehr


Energiekrise in Deutschland – sparen ist angesagt, beim Strom, bei der Heizung, beim Warmwasser. Doch das Gesundheitsamt des Landkreises Altenburger Land warnt: Wer an der falschen Stelle spart, gefährdet seine Gesundheit. „Gesundheitsschutz geht vor Energieeinsparung“, stellt Hygieneinspektor... mehr


Kfz-Statistik 2022. Im Altenburger Land waren mit Stand vom 31. Dezember 2022 insgesamt 74.707 Kraftfahrzeuge zugelassen. Das sind 385 Fahrzeuge mehr als im Jahr zuvor. Unter den zugelassenen Fahrzeugen sind 50.925 PKW, 5.251 LKW, 5.268 Kräder und 81 Busse. Zulassungen gab es im Jahr 2022... mehr


Schaufenstertag im Landratsamt gibt Ausblick auf Zukunftschancen und führt Akteure zusammen. Am 22. Februar findet im Landratsamt Altenburger Land ein „Schaufenster-Tag Bioökonomie“ statt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr stellen regionale Akteure ihre Ansätze aus dem Bereich der Bioökonomie... mehr


Den Übergang von der Schule zum Beruf für Jugendliche aus dem Altenburger Land gut gestalten, die Fachkräfte von morgen in regionalen Unternehmen ausbilden und im Landkreis halten – dafür braucht es alle Partner und Akteure, die gut vernetzt und gemeinsam für unsere Region agieren. Angeführt... mehr


Das Altenburger Land AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 27. Jahrgang Nr. 2/11. Februar 2023 Alte Papierführerscheine für zwischen 1965 und 1970 Geborene werden umgetauscht Anzeige Altenburg. Rund 43 Millionen Führerscheine in Deutschland müssen in fälschungssichere Exemplare getauscht... Mehr erfahren


Jugendgerichtshilfe (JGH) Mehr erfahren


Im Interview spricht der Landrat über die in den kommenden Monaten anstehenden Aufgaben und Großprojekte Herr Melzer, kurzer Blick zurück, bevor wir uns der Zukunft widmen. Welcher Gedanke haftet Ihnen am meisten an, wenn Sie ans Jahr 2022 denken? Uwe Melzer: Nach den schwierigen... mehr


Die Altenburger Kleingärten als Thema und Ort für „Der fliegende Salon“. Ein Großteil des Stadtgrüns von Altenburg machen die Kleingartenanlagen aus. Das vorherrschende Bild vom abgeschotteten Kleingärtner ist dabei längst überholt. Viele Anlagen sind offen für Ideen, ihren Raum mit der Stadtgemeinschaft... mehr


GESCHÄFTSORDNUNG für den Kreistag des Landkreises Altenburger Land beschlossen am 08.02.2023 Geschäftsordnung Kreistag 2 Inhaltsverzeichnis Seite § 1 Einberufung des Kreistages 3 § 2 Teilnahme an Sitzungen 4 § 3 Öffentlichkeit der Sitzungen 4 § 4 Geschäftsführung 5 § 5 Tagesordnung 5 § 6 Beschlussfähigkeit... Mehr erfahren

1121 - 1140 von 2775 Ergebnissen
55 56 57 58 59