Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2779 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1621 - 1640 von 2779 Ergebnissen
80 81 82 83 84

Absender Eingangsvermerk/-stempel Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Aktenzeichen Datum Anzeige eines Erdaufschlusses nach § 49 Wasserhaushaltgesetz (WHG) i.V.m. § 50 Thüringer Wassergesetz (ThürWG) Sitz des Fachdienstes: 1. Antragsteller Name Vorname Telefon (mit Vorwahl) Straße, Hausnummer... Mehr erfahren


Absender Eingangsvermerk/-stempel Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Aktenzeichen Datum Antrag auf Erlaubnis zur thermischen Nutzung von Wasser nach § 9 Abs. 2 Nr. 2 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Sitz des Fachdienstes: 1. Antragsteller Name Vorname Telefon (mit Vorwahl) Straße, Hausnummer PLZ... Mehr erfahren


Absender Eingangsvermerk/-stempel Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Aktenzeichen Datum Antrag auf Erlaubnis zum Aufstauen, Absenken und Umleiten von Grundwasser nach § 9 Abs. 2 Nr. 1 WHG Sitz des Fachdienstes: 1. Antragsteller Name Vorname Telefon (mit Vorwahl) Straße, Hausnummer PLZ Ort... Mehr erfahren


Absender Eingangsvermerk/-stempel Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Aktenzeichen Datum Antrag auf Erlaubnis zum Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser nach § 9 Abs. 1 Nr. 5 WHG Sitz des Fachdienstes: 1. Antragsteller Name Vorname Telefon (mit Vorwahl) Straße,... Mehr erfahren


Absender Eingangsvermerk/-stempel Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Aktenzeichen Datum Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von Verboten oder Beschränkungen in Trinkwasserschutzgebieten nach § 52 Abs. 1 Wasserhaushaltgesetz (WHG) Sitz des Fachdienstes: 1. Antragsteller Name Vorname... Mehr erfahren


Absender Eingangsvermerk/-stempel Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Aktenzeichen Datum Antrag auf Genehmigung in Überschwemmungsgebieten nach § 78 Wasserhaushaltgesetz (WHG) Sitz des Fachdienstes: 1. Antragsteller Name Vorname Telefon (mit Vorwahl) Straße, Hausnummer PLZ Ort Antragsteller... Mehr erfahren


Antrag auf Genehmigung von Anlagen an, in, unter oder über oberirdischen Gewässern und im Uferbereich nach § 28 Thüringer Wassergesetz (ThürWG) Absender Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Blatt 1 von 2 Antrag auf Genehmigung von Anlagen an, in, unter oder über oberirdischen Gewässern und im... Mehr erfahren


Absender Eingangsvermerk/-stempel Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Aktenzeichen Datum Anzeige der Einleitung von Abwasser aus dem Herkunftsbereich des Anhangs 50 - Zahnbehandlung - der AbwV in eine öffentliche Abwasseranlage (Amalgamabscheider) - Anzeige gemäß § 2 Abs. 3 ThürIndEVO -Sitz... Mehr erfahren


Absender Eingangsvermerk/-stempel Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Aktenzeichen Datum Anzeige der Einleitung von Abwasser in öffentlichen Abwasseranlagen aus sonstigen baurechtlich zugelassenen Abwasseranlagen nach § 1 Thüringer Indirekteinleiterverordnung - Anzeige gemäß § 2 Abs. 3 ThürIndEVO... Mehr erfahren


Antrag auf Gehölzentnahme (Bäume/Gebüsch) in der freien Landschaft gem. § 14 BNatschG Absender Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Blatt 1 von 1 Antrag auf Gehölzentnahme Eingangsvermerk/-stempel Aktenzeichen Datum Antragsteller Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl)... Mehr erfahren


Anlage zum Antrag auf Erteilung einer Transportgenehmigung vom gemäß § 49 Abs. 1, § 50 Abs. 2 Nr. 1 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) in Verbindung mit § 7 Transportgenehmigungsverordnung Beförderernummer Formblatt Anlage zum Antrag Transportgenehmigung (AAT) A B C D E F G... Mehr erfahren


Antrag auf Erteilung einer Transportgenehmigung gemäß § 49 Abs. 1, § 50 Abs. 2 Nr. 1 KrW-/AbfG in Verbindung mit § 7 Transportgenehmigungsverordnung Beförderernummer Formblatt Antrag Transportgenehmigung (AT) A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 La nd ra... Mehr erfahren


Formblatt Anzeige für Sammler, Beförderer, Händler und Makler Formblatt Anzeige nach § 53 KrWG A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 La nd ra ts am t A lte nb ur ge r La nd , F D N at ur - un d U m w el ts ch ut z - A nz ei ge n ac h § 53 K rW G Blatt 1 von... Mehr erfahren


1. Antragsteller / Applicant Bescheinigung CERTIFICATE Ausschließlich zur Verwendung in der Europäischen Ge- meinschaft / Not for use outside the European Community Nr. / No Verordnung (EG) Nr. 338/97 des Rates und Verordnung (EG) Nr. 865/2006 der Kommission über den Schutz von Exemplaren... Mehr erfahren


Absender Blatt 1 von 2 Bestandsanzeige Zweck der Tierhaltung Angaben zum geschützten Tier Deutsche Bezeichnung Wissenschaftliche Bezeichnung Anzahl der Tiere geboren am in meinem Besitz seit Züchter bzw. erworben von Name, Vorname Straße, Haus-Nr. PLZ, Wohnort Telefon Herkunftsnachweise (Kaufvertrag,... Mehr erfahren


Das Altenburger Land AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 26. Jahrgang Nr. 1/22. Januar 2022 Landkreis investiert in die Sicherheit des Unterrichts an den Grundschulen Altenburg. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, weiß der Volksmund seit Gener- ationen. Und die vergangenen... Mehr erfahren


Altenburg. Während im nordwestlichen Deutschland die Ansteckungsraten mit dem Corona-Virus extrem steigen, sind die Fallzahlen im Landkreis derzeit gering. "Noch", betont der Amtsarzt des Altenburger Landes, Prof. Stefan Dhein. Für den Mediziner ist die Entspannung der Lage zu Jahresbeginn... mehr


Altenburg. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, weiß der Volksmund seit Generationen. Und die vergangenen 24 Monate Corona-Pandemie haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Schulbesuch für Kinder ist. Um gerade den ABC-Schützen einen möglichst geregelten Unterrichtsalltag bieten... mehr


1 Antrag für Leistungen für Bildung und Teilhabe - ergänzende angemessene Lernförderung - Bei Schülerinnen und Schülern wird eine schulische Angebote ergänzende angemessene Lernförderung berücksichtigt, soweit diese geeignet und zusätzlich erforderlich ist, um die nach den schulrechtlichen... Mehr erfahren


1 Anlage zur Gewährung von Bedarfen für Bildung und Teilhabe  Gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in der Schule / Tageseinrichtung Leistungen für die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung wird grundsätzlich erbracht für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Schülerinnen bzw. Schüler, welche... Mehr erfahren

1621 - 1640 von 2779 Ergebnissen
80 81 82 83 84