Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2780 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1641 - 1660 von 2780 Ergebnissen
81 82 83 84 85

1 Anlage zur Gewährung von Bedarfen für Bildung und Teilhabe  Gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in der Schule / Tageseinrichtung Leistungen für die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung wird grundsätzlich erbracht für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Schülerinnen bzw. Schüler, welche... Mehr erfahren


1 Anlage zur Gewährung von Bedarfen für Bildung und Teilhabe  Bestätigung der Schule/Kindertageseinrichtung über die Durchführung eines eintägigen Ausfluges und einer mehrtägigen (Klassen-) Fahrt  Einreichung der Bestätigung am besten zu Beginn des Bewilligunsabschnittes, wenn schon bekannt... Mehr erfahren


1 Anlage zur Gewährung von Bedarfen für Bildung und Teilhabe  Schülerbeförderung Bei Schülerinnen und Schüler, die für den Besuch der nächstgelegene Schule des gewählten Bildungsganges auf Schülerbeförderung angewiesen sind, werden dafür die erforderlichen tatsächlichen Aufwendungen bis zur... Mehr erfahren


1 Anlage zur Gewährung von Bedarfen für Bildung und Teilhabe  Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben Leistungen für Teilhabe am kulturellen und sozialen Leben werden erbracht für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, wenn sie leistungsberechtigt bzw. hilfebedürftig... Mehr erfahren


Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest bei Nutzgeflügel Auf der Grundlage der Art. 60 – 71 der VO (EU) 2016/429 i. V. m. Art. 11 – 67 der VO (EU) 2020/687 i. V. m. § 18 - 33 der GeflPestSchV werden nachstehende Maßnahmen bekannt gegeben und verfügt: 1.... Mehr erfahren


Teilhabe am sozialen & kulturellen Leben Für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres: Es können Leistungen in Höhe von pauschal 15 Euro monatlich übernommen werden. Hierzu zählen Angebote aus den Bereichen Sport, Spiel und Kultur, zum Beispiel in Sportvereinen und Musikschulen... Mehr erfahren


1 Antrag für Leistungen für Bildung und Teilhabe - ergänzende angemessene Lernförderung - Bei Schülerinnen und Schülern wird eine schulische Angebote ergänzende angemessene Lernförderung berücksichtigt, soweit diese geeignet und zusätzlich erforderlich ist, um die nach den schulrechtlichen... Mehr erfahren


Schulbedarf Für Schülerinnen und Schüler: Zweimal im Jahr, jeweils zu Beginn eines Schulhalbjahres, wird ein zusätzlicher Geldbetrag in Höhe von 103 Euro und zum 1. Februar in Höhe von 51,50 Euro ausgezahlt. Es erfolgt eine jährliche Anpassung. Dafür muss eine entsprechende Schulbescheinigung... Mehr erfahren


Kostenübernahme zum Mittagessen Für Schülerinnen und Schüler und für Kinder, die eine Tageseinrichtung besuchen: Die Verpflegung muss in Verantwortung der Einrichtung angeboten werden. Kioskangebote können nicht als Mittagsverpflegung geltend gemacht werden. Поглощение затрат на обед Для школьников... Mehr erfahren


Schülerbeförderungskosten Wer für den Besuch der nächstgelegenen Schule auf Schülerbeförderung angewiesen ist, kann eine Kostenübernahme beantragen. Für alle Bildungsgänge gilt eine Mindestentfernung zwischen Wohnung und der besuchten Schule von zwei Kilometern. Vorrangig ist jedoch die Kostenübernahme... Mehr erfahren


Erfassungs- und Änderungsbogen für Vereine Name des Vereins: Sitz des Vereins: Beschreibung & Angebote des Vereins: Schlagworte für Suche auf Website (max. 4): Mitglieder: Gesamt U19 (Hinweis: Die Mitgliederzahlen eines Vereins dienen statistischen Zwecken und werden nicht veröffentlicht.)... Mehr erfahren


Altenburg. Rund 43 Millionen Führerscheine in Deutschland müssen in fälschungssichere Exemplare getauscht werden. Eine EU-Richtlinie liegt dies so fest. Erneuert werden all jene Dokumente, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden. Der Umtausch begann im Sommer des vergangenen Jahres... mehr


Altenburg. Die 7-Tage-Inzidenz im Altenburger Land ist weiter gesunken und liegt heute bei 195,8. In den letzten beiden Tagen hat das Gesundheitsamt 54 Neuinfektionen registriert. Leider sind sechs neue Todesfälle zu beklagen, die im Zusammenhang mit einer Coronainfektion stehen. Das Gesundheitsamt... mehr


Altenburg. In der vergangenen Woche hatte das Veterinäramt den Ausbruch der Geflügelgrippe Anfang Dezember bei einem gewerblichen Geflügelhalter in Thonhausen als erloschen erklärt, Schutzzone und die Überwachungszone um den Betrieb in Thonhausen zum 8. Januar 2022 aufgehoben. Aus aktuellem... mehr


Ausflüge & Klassenfahrten Für Schülerinnen und Schüler und für Kinder, die eine Tageseinrichtung besuchen: Hier werden die tatsächlichen Kosten übernommen. Eine Bestätigung der Schule/ Tageseinrichtung ist erforderlich. Школьные экскурсии и школьные поездки продолжительностью несколько дней Для... Mehr erfahren


Lernförderung Für Schülerinnen und Schüler: Damit das Lernziel noch erreicht werden kann, können die Kosten für Lernförderung übernommen werden. Der Grund des Lerndefizites darf jedoch nicht selbst verschuldet sein. Eine Bestätigung der Schule, dass keine schulischen Angebote vorliegen und... Mehr erfahren


Altenburg. Nach der Ehrenamtsgala und der Musikschulehrung musste Ende des vergangenen Jahres bedingt durch die Coronapandemie leider auch die traditionelle Sportlerehrung im Landratsamt abgesagt werden, die im festlichen Landschaftssaal eigentlich zum 30. Mal hätte stattfinden sollen. Das... mehr


Altenburg. Das Veterinäramt hat den Ausbruch der Geflügelgrippe Anfang Dezember bei einem gewerblichen Geflügelhalter in Thonhausen als erloschen erklärt. Im Kreisgebiet gibt es aktuell keinerlei Hinweise darauf, dass Hausgeflügel und Wildvögel am hochansteckenden Influenzavirus HPAIV vom... mehr


Informationen zur Bewerbung um einen Ausbildungsplatz Das Landratsamt Altenburger Land sucht jedes Jahr motivierte und engagierte Auszubildende. Wir bieten eine interessante Ausbildung mit guten Übernahmechancen. Folgende Hinweise solltest du bei deiner Bewerbung beachten: Es können nur... Mehr erfahren


Altenburg. Seit gestern sind 124 Neuinfektionen hinzugekommen. Die 7-Tage-Inzidenz steigt damit auf 372,4. Bei zwei infizierten Personen ist die Omikron-Mutante labordiagnostisch nachgewiesen worden. Vier weitere Todesfälle sind zu beklagen. STATISTIK: Infizierte seit Pandemiebeginn: 13.869... mehr

1641 - 1660 von 2780 Ergebnissen
81 82 83 84 85