Vom Kunststoffgemisch zum hochwertigen Rohöl

27. August 2025

Spatenstich der Tubis Ost mbH im Gewerbegebiet Nobitz/Am Flugplatz

Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl, Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister von Nobitz, den symbolischen ersten Spatenstich für die neue Pyrolyse-Anlage im Gewerbegebiet Nobitz/Am Flugplatz gesetzt. Auf der rund 18.000 Quadratmeter großen Fläche wird eine Anlage entstehen, die aus Kunststoffabfällen unter anderem feinstes Rohöl gewinnt.

Vorstand der Tubis AG, Robert Ferstl, Bürgermeister von Nobitz, Hendrik Läbe, sowie Landrat Uwe Melzer

Mit dem Spatenstich und dem gemeinsamen Versenken einer Zeitkapsel ist heute der Start für das Bauprojekt gefallen, das mit der Fertigstellung in etwa einem Jahr etwa 15 Arbeitsplätze schaffen wird. Die Anlage wurde durch die Immissionsschutzbehörde des Landratsamtes mit Bescheid vom 20. Dezember 2024 genehmigt. Sie entspricht den Vorgaben des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. 

Geplant ist mit der fertigen Anlage etwa 25.000 Tonnen Kunststoffabfälle im Jahr zu recyceln. Ähnlich wie bei der Pilotanlage in Plauen, die im Juni dieses Jahres in Betrieb ging. Mit dem zweiten Standort in Nobitz ist ein weiterer wichtiger Schritt auch in Bezug auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit getan. 

Tubis ist ein 2015 gegründetes Technologieunternehmen mit Stammsitz in München. Es entwickelt und betreibt kontinuierliche Pyrolyse-Anlagen in skalierbarem Industriemaßstab. Das Unternehmen verfolgt die Verringerung der Menge an kunststoffbasierten Verbrennungsabfällen sowie die wirtschaftliche Bereitstellung von Rezyklaten als Ersatz von Rohöl. Damit bietet Tubis eine ressourcenschonende Lösung für das weltweite Plastikproblem und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verringerung des globalen CO2-Fußabdrucks. Weitere Infos unter https://tubis-group.de/