Suchergebnisse

Ihre Suche nach "anonyme handyortung ohne zustimmung 【 Visit Kungx.cc 】sjpcq8651.sKlk" ergab 653 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
181 - 200 von 653 Ergebnissen
8 9 10 11 12

Stand: 05/2021 Eingangsstempel Kirchenbaupflege (nur bei Kirchen) Eingangsstempel Untere Denkmalschutzbehörde Eingangsstempel Denkmalfachbehörde (Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie - TLDA) Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung von Kulturdenkmalen (Bitte... Mehr erfahren


Seite 1 von 3 Allgemeinverfügung des Landkreises Altenburger Land vom 09. April 2021 Der Landrat des Landkreises Altenburger Land erlässt als untere Gesundheitsbehörde nach §§ 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 und 28a des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz... Mehr erfahren


Was sind Kreidezähne? Kreidezähne sind Zähne mit weniger festem Zahnschmelz. Auf ihrer Oberfläche befinden sich weißlich-gelbe bis braune Flecken. Sie sind wenig belastbar und brechen oft sehr früh ein. Meistens sind es die ersten bleibenden Backenzähne, aber auch Schneidezähne können betroffen... mehr


Altenburg. Durch die Herausforderungen der Corona-Pandemie sind beziehungsweise waren Familien mit Kindern in besonderer Weise belastet. Als Ausgleich unterstützt das Thüringer Sozial- und Familienministerium gemeinsam mit den Thüringer Familienferienstätten bedürftige Familien mit einem... mehr


Plottendorf. Nach sechsmonatiger Bauzeit wurde die Kreisstraße K225 in der Ortslage Plottendorf in Höhe des Bahnübergangs letzte Woche wieder für den Verkehr freigegeben. Mit der Planung der Ortsdurchfahrt Plottendorf wurde bereits vor der Jahrtausendwende begonnen. Der verzögerte Ausbau... mehr


Altenburg. Familien sollen sich im Altenburger Land noch wohler fühlen. Welche Wege dahin führen und auf welche Strukturen der Landkreis künftig für Familien setzt, wird in einem Prozess der Zertifizierung als „Familiengerechter Kreis“ gemeinsam erarbeitet. Landrätin Michaele Sojka begrüßte... mehr


Das Ankunfts- und Verteilzentrum MBZ Meuselwitz hat aktuell und auf absehbare Zeit keine Aufnahmekapazitäten. Das Individualankunftsgeschehen ukrainischer Schutzsuchender ist naturgemäß schwer planbar. Die Funktion der 24/7 „Erstaufnahme“ wurde im Altenburger Land bisher ausschließlich vom... mehr


Altenburg. Das Landratsamt ist aktuell dabei, im Kreisgebiet mehrere Erstaufnahmeeinrichtungen für Ukrainische Flüchtlinge einzurichten. Sie sollen die Menschen so lange beherbergen, bis nach und nach Wohnungen bezugsfertig sind. Recherchiert, vor Ort besichtigt und angemietet hat das Landratsamt... mehr


Altenburg. Seit vielen Jahren Tradition und nun schon zum 26. Mal ehrte Landrätin Michaele Sojka am 8. Dezember die erfolgreichsten Sportler aus dem Altenburger Land. Rund 100 Athleten waren ihrer Einladung zur Festveranstaltung in den Landschaftssaal des Landratsamtes gefolgt. Einmal mehr... mehr


Altenburg. 2020 – was für ein Jahr. Die Arbeit der Kreisverwaltung war maßgeblich bestimmt von der Corona-Pandemie. Doch auch viele weitere Maßnahmen konnte der Landkreis auf den Weg bringen und umsetzen. Amtsblatt-Redakteurin Jana Fuchs sprach darüber mit Landrat Uwe Melzer. Herr Melzer,... mehr


1 1 Bekanntmachung des Beschlusses des Kreistages Nr. 257 vom 16.10.2013 Gebührensatzung der Musikschule Altenburger Land Auf der Grundlage der §§ 98 Abs. 1, i. V. mit §§ 87 Abs. 1, 99 Abs. 2 und 100 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung – ThürKO) in der Fassung... Mehr erfahren


Die Antragstellung im Einbürgerungsverfahren ist im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) nun auch online beim Landratsamt Altenburger Land möglich. Damit wird die Beantragung der Einbürgerung für alle Bürger des Landkreises einfacher und schneller. Einbürgerungsbewerber können ihren Antrag... mehr


Mit 110 Einbürgerungen hat sich die Zahl zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Einbürgerungszahlen im Landkreis sind in den vergangenen Jahren merklich gestiegen. Waren es 2023 noch 52 Personen, die eingebürgert wurden, stieg die Zahl im vergangenen Jahr auf 110. 2022 waren es nur 21 und 2021... mehr


Altenburg. Bis zum 9. Mai wurden im Altenburger Land insgesamt 630 Geflüchtete aus der Ukraine registriert. Darunter sind 204 Kinder. In Wohnungen sind bisher durch den Landkreis rund 300 Hilfesuchende untergebracht worden. Derzeit erreicht etwa einmal pro Woche ein Bus mit Flüchtlingen den... mehr


Tabelle1 Anlage 2b zum Überwachungsprogramm Überwachungsplanung Umweltinspektionen - eigenständig betriebene Abwasseranlagen nach § 60 (3) Nr. 2 WHG Betreiber: Anlage: Nummer IED: 6.11 A Anlagenkriterien Auswertung Kriterium Punkte § 9 (2) Nr. 1, 2 IZÜV Allgemein Bereitschaft zur Regeleinhaltung... Mehr erfahren


Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Soziales, Jugend und Gesundheit Sozialer Steckbrief des Landkreises Altenburger Land Die wichtigsten Sozialdaten im Überblick Landkreis Altenburger Land Sozialer Steckbrief 2020 2 Inhaltsverzeichnis Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 1. Demografische... Mehr erfahren


IKPE-ERFURT.DE Publikationsreihe „Kommunales Integrationsmanagement in Thüringen“ Thüringer Initiative für lokales Integrationsmanagement in den Kommunen (ThILIK) Erfolgsgeschichten aus Landkreisen und kreisfreien Städten in Thüringen KYF NDH SÖM EA WAK EF J SHK SM IK SLF SOK ABG G HBN Impressum... Mehr erfahren


113 (Ankündigung einer Beschränkten Ausschreibung) VHB - Bund – Anpassung Landratsamt Altenburger Land Mai 2019 Seite 1 von 1 Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung Vergabenummer HB-B 115-2024 1 Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Landratsamt... Mehr erfahren


Rund 43 Millionen Führerscheine in Deutschland müssen in fälschungssichere Exemplare getauscht werden. Eine EU-Richtlinie legt dies so fest. Erneuert werden all jene Dokumente, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden. Im Landkreis Altenburger Land sind rund 45.000 Bürgerinnen und Bürger... mehr


Altenburg. Ein erster dem Landkreis vom Thüringer Landesverwaltungsamt offiziell zugewiesener Flüchtlingsbus ist heute im Altenburger Land angekommen. Angekündigt wurde der Bus der Kreisverwaltung gestern Nachmittag: Kommend aus Dresden, Ankunft Dienstag um 13.30 Uhr. Tatsächlich... mehr

181 - 200 von 653 Ergebnissen
8 9 10 11 12