Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fischerprüfung" ergab 240 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
101 - 120 von 240 Ergebnissen
4 5 6 7 8

Tipp 10: Zink ist Trumpf Das Spurenelement Zink hat positiven Einfluss auf Ihre Abwehrkraft. Gute Zinklieferanten sind Fisch, Fleisch, Hartkäse, Haselnüsse, Getreide und Weizenkeime. Die größte Zinkkonzentration beim Getreide ist in den Keimen enthalten.... Mehr erfahren


Thüringer Gleichstellungsbeauftragte haben gestern die dritte Kampagne „Handle - jetzt!“ zur Hilfe für Betroffene von häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt gestartet. An der Aktion beteiligt sich auch die Gleichstellungsbeauftragte des Altenburger Landes Carina Michalsky. „Frauen... mehr


Die Schlöpitzer Teiche liegen seit 20 Jahren trocken. Nun steht der erste Teich Amphibien, Muscheln, Wasserpflanzen, Fischen und Wasservögeln als Lebensraum wieder zur Verfügung“, freut sich Jens Lindner von der unteren Naturschutzbehörde, der das... mehr


Beschluss Nr. 28: Der Kreisausschuss beschließt, den Auftrag für Los 2 - Be- wachung der Gemeinschaftsun- terkunft - zum Vorhaben Gemein- schaftsunterkunft, Bergstraße 48/2, 04626 Schmölln, Betrei- bung, Bewachung, Betreuung der Firma W.I.S. Sicherheit + Service GmbH & Co KG, Niederlas- sungsleiter... Mehr erfahren


Wenn Sie also eine Idee haben, die unter die vier Handlungsfelder fällt, dann setzen Sie sich doch mit den Projektkoordinatoren in Ver- bindung: Marion Fischer, Lokale Koordinierungsstelle Heike Kirsten, externe Koordinierungsstelle LokalerAktionsplanAltenburger... Mehr erfahren


Bildungsberatung Die Bildungsberatung des Landkreises Altenburger Land stellt die zentrale Beratungsstelle für alle Fragen rund um das Thema Bildung in der Region dar. Als ganzheitliches Bildungsberatungsangebot steht sie allen Menschen offen. Sie richtet sich an die ganze Familie und hilft... Mehr erfahren


17. Februar 2018 22. Jahrgang Nr. 2 Landkreis. Ob Dieb- stahl, Körperverlet- zung, Drogenhandel oder sonstige Strafta- ten: Am Altenburger Amtsgerichtwerden u. a. Jugendstrafsachen ver- handelt, auf die bis zu vier Jahre Gefängnis stehen. Die nächsthö- here Instanz ist das Landgericht Gera,... Mehr erfahren


Gebärdensprache © Landratsamt Altenburger Land Überschrift: Die Navigation in Deutscher Gebärdensprache auf unserer Internetseite Einführung: Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Landratsamtes Altenburger Land. In diesem Video möchten wir Ihnen die wichtigsten Inhalte und Funktionen... Mehr erfahren


18.August 2018 22. Jahrgang Nr. 11 Rositz. Der Verkehr auf der Kreisstraße K 86 Ortsdurchfahrt Rositz von Ortseingang aus Richtung Zechau bis zum Bahn- übergang der Deutschen Bahn rollt wieder. Ende Juli 2018 wur- de die Straße offiziell übergeben. Damit wurde das Projekt nach über 13 Monaten... Mehr erfahren


Claudia Große 43 Sven Schrade 38 5. Thomas Jäschke 44 Claudia Rothe 39 6.Mandy Eißing 40 Klaus Börngen 40 7.Annette Fischer 36 Brigitte Dütsch 40 8. SteffenKühn 40 Hans-Peter Bugar 41 9. ThomasNündel 44 SibylleWessel 42 2.DerKreistagwählt folgende... Mehr erfahren


Löbichau, 30.08.2011 Rolf Hermann/Bürgermeister Gemeinde Löbichau Wildenbörten, 22.09.2011 Gerhard Fischer Bürgermeister Gemeinde Wildenbörten Öffentliche Bekanntmachung der Rechtsaufsichtsbehörde gemäß § 12 Abs. 1 des Thüringer Gesetzes über die... Mehr erfahren


Altenburger Land. Mehr als 1400 Einsätze in den Bereichen Brandschutz, Rettungsdienst und Technische Hilfeleistung - für die 32 Kameraden der Berufsfeuerwehr und die 1892 Einsatzkräfte der 72 Freiwilligen Feuerwehren war 2006 ein arbeitsreiches Jahr für die Sicherheit der Bürger im Altenburger... mehr


Des Weiteren gilt dem Landwirt- schaftsbetrieb Christian Haubold ein herzlicher Dank, der an diesem Nachmittag die Bewirtung über- nahm und uns bei jedem Anliegen zur Seite stand, sowie den Helfern an den verschiedenen Spielstatio- nen. Martina Fischer,... Mehr erfahren


Des Weiteren gilt dem Landwirt- schaftsbetrieb Christian Haubold ein herzlicher Dank, der an diesem Nachmittag die Bewirtung über- nahm und uns bei jedem Anliegen zur Seite stand, sowie den Helfern an den verschiedenen Spielstatio- nen. Martina Fischer,... Mehr erfahren


Landrat Kontakt Sitz: Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg Leiter: Uwe Melzer Telefon: 03447 586-202 Telefax: 03447 586-201 E-Mail: landrat@altenburgerland.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Aufgabengebiete Leiter des Landratsamtes als Kreisbehörde und untere staatliche Verwaltungsbehörde Vorsitzender... Mehr erfahren


Preis, � Emmy Runge � Blockflöte: 22. Punkte, 1. Preis, � Leonore Puhl � Gitarre: 24 Punkte, 1. Preis, � Filias Fischer � Gitarre: 24 Punkte, 1. Preis, � und an Mara-Louise Neubauer � Gitarre: 23 Punkte, 1. Preis. Grund zur Freude bietet nicht nur... Mehr erfahren


Lukas Pauli (Klavier und Komposition), Rosalie Förster (Blockflöte), Helena Lahr (Klavier), Jasmin Lehnert (Klavier) und Anna Heitsch (Klavier) 3 v.l.n.r. Leonore Puhl, Maja Wunderlich, Filias Fischer (alle Gitarre), Marlene Husung, Annabell Opitz,... Mehr erfahren


Von Januar 2016 bis Dezember 2019 stellt der Bund insgesamt 400 Millionen Euro zur Verfügung. „Von der zweiten Förderwelle 2017 haben sieben Kitas im Altenburger Land profitiert“, so Marion Fischer, Fachdienstleiterin für Juge Mehr erfahren


Beschluss Nr. 15: Der Kreisausschuss beschließt, den Auftrag für die Erweiterung der Be- wachung der Gemeinschaftsun- terkunft Schmölln unter Ein- beziehung der Vergabe ÖO-L104- 2014 zumVorhaben Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft Schmölln, der Firma W.I.S. Sicherheit + Service GmbH&Co.... Mehr erfahren


Beschluss Nr. 52: Der Kreisausschuss beschließt die Vergabe der Leistungen im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit (Be- ratungsleistungen) zur Vorberei- tung, Durchführung und Vergabe der Architekten- und Ingenieurleis- tungen im Ober- und Unter- schwellenbereich für das Bau- vorhaben Sanierung... Mehr erfahren

101 - 120 von 240 Ergebnissen
4 5 6 7 8