Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fischerprüfung" ergab 253 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
161 - 180 von 253 Ergebnissen
7 8 9 10 11

Köln, 05.08.2019 INSM-Bildungsmonitor 2019 Ökonomische Bildung und Teilhabechancen Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Ansprechpartner: Dr. Christina Anger Prof. Dr. Axel Plünnecke Dr. Ruth Maria Schüler Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bildungsmonitor... Mehr erfahren


22. Dezember 2018 22. Jahrgang Nr. 17 liebevoll und festlich geschmückte Häuser, Straßen und Plätze überall im Altenburger Land, die Weih- nachtsmärkte und die vielen klei- nen Adventsfeste in den Gemein- den haben uns auf das Weihnachts- fest eingestimmt. Ein ereignisrei- ches Jahr geht zu... Mehr erfahren


Aber auch auf internationalem Ter- rain war die Diplom-Designerin schon unterwegs, präsentierte sich in den USA und in Italien. JF Ausstellung im Lichthof des Landratsamtes Künstlerin Anja Sohrmann zeigt “Fische im Schafspelz” Altenburg. Strahlende... Mehr erfahren


.: 03447 586-589 E-Mail: marcel.ehrler@ altenburgland.de Frau Herbst Tel.: 03447 586-535 E-Mail: josephine.herbst@ altenburgerland.de Frau Fischer Tel.: 03447 586-533 E-Mail: martina.fischer@ altenburgerland.de... Mehr erfahren


Foto: Musikschule Altenburger Land Rosalie Amalia Förster, Blockflöte Felix Grunau, Blockflöte Emmy Runge, Blockflöte Josef Ruiter, Blockflöte Lotte Ahrens, Blockflöte Frieda Müller, Blockflöte Lucian Matthes Meisel, Klavier Lena Kermeß, Klavier Magnus Standke, Klavier Leni Menzer, Klavier... Mehr erfahren


02. Oktober 2010 14. Jahrgang Nr. 13 Altenburg. Vor allem der finan- ziellen Unterstützung regionaler Wirtschaftsunternehmen, Ban- ken, Landwirte und Bürger ist es zu verdanken, dass die Entwick- lung des Leipzig-Altenburg Air- ports weitergeht und der Flugbe- trieb auch im Winter 2010/2011... Mehr erfahren


17. November 2018 22. Jahrgang Nr. 15 Altenburg. Sie engagieren sich in der Feuerwehr, stehen als Übungsleiter auf dem Sportplatz, kümmern sich um das Wohl und Wehe der Kleingartenanlage, be- reichern mit Ideen und Taten das Gemeindeleben: Ehrenamtlich aktive Menschen, die all das ger- ne... Mehr erfahren


Es gibt viele Dinge zu berücksichti- gen und die richtigen Entscheidun- gen zu treffen. Dabei möchten wir die zukünftigen Eltern unterstüt- zen“, erklärt Fachdienstleiterin Ma- rion Fischer das Anliegen der Infor- mationsmesse. Alle regionalen In-... Mehr erfahren


September 2015 befristet für zwei Jahre die Stelle des wis- senschaftlichen Volontariats zu besetzen. Das Volontariat dient der Ausbildung nach Abschluss des Fachstudiums und dem Er- werb museumsspezifischer Kennt- nisse. Das Aufgabenfeld umfasst... Mehr erfahren


Hendrik Läbe Kathrin Wolfgang Scholz Backmann-Eichhorn 5. Frank Tempel Peter Bergner Mandy Eißing 6. Bernd Burkhardt Annette Fischer Klaus Börngen 7. Hans-Peter Bugar Wolfgang Schleicher SteffenKühn Beschluss Nr. 94: Der Kreistag wählt auf Vorschlag... Mehr erfahren


Altenburg. Das Klinikum Al- tenburger Land ist seinem MEDICUM ein weiteres Stück näher gekommen. Elf Monate nachdem auf dem Gelände des Krankenhauses Am Waldessaum der Grundstein für das neue medi- zinische Versorgungszentrum ge- legt wurde, konnte nun Richtfest gefeiert werden. Seit Freitag... Mehr erfahren


Anmeldung und Kontakt: Online-Anmeldung und Kurstermine unter: www.musikschule -altenburgerland.de E-Mail: musikschule@altenburger- land.de Telefon: 03447 315055 oder 034491 22482 Rosalie Förster, Blockflöte Felix Grunau, Blockflöte Helena Lahr, Klavier Anna Heitsch, Klavier Jasmin Lehnert,... Mehr erfahren


Alle Interessenten und deren Part- nerinnen sind herzlich eingeladen. Günter Model, Dr. Ing. Wolfgang Fischer, SHG Prostatakrebs Gera und Umgebung e. V. Altenburg. Zu Beginn des neuen Schuljahres sind noch einige Plätze in den Gruppen der Musikalischen... Mehr erfahren


Literaturwettbewerb Kontakt: Landratsamt Altenburger Land Lindenaustr. 9, 04600 Altenburg, Fachdienst Bürgerservice und Kultur, Hans-Jürgen Fischer Telefon: 03447 586-163 E-Mail: kultur@ altenburgerland.de Landkreis. Vom 12. bis 16. März 2012 ist... Mehr erfahren


09. März 2013 17. Jahrgang Nr. 3 Altenburg. Das Landestheater Al- tenburg und die Bühnen der Stadt Gera - zusammen Theater&Phil- harmonie Thüringen - sind mit cir- ca 185.000 Besuchern jährlich das Theater mit den meisten Zuschau- ern im Freistaat. Eines der letzten Fünf-Sparten-Theater mit... Mehr erfahren


21. Dezember 2013 17. Jahrgang Nr. 17 Werbung nur noch we- nige Tage und das Jahr 2013 ist Geschichte. Doch schon jetzt schweift unser Blick voraus. Die Kalender für das neue Jahr sind längst ge- kauft, die ersten Termine fixiert, kon- krete Pläne bereits geschmiedet, der nächste Urlaub gar... Mehr erfahren


Über erneute Spenden, die den Kindern auch 2022 eine Ferienfreizeit ermöglichen, freuen wir uns jeder Zeit sehr“, so Fachdienstleiterin Marion Fischer. reu Seite 6 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 14/23. Oktober 2021 Altenburg.... Mehr erfahren


Karlshochschule International University Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft Andrea Cnyrim, Helena Faust, Roman Lietz, Francisco Javier Montiel Alafont Interkulturelle Öffnung in Thüringer Sportvereinen Status Quo Analyse und Empfehlungen für Beratung und Training Stand Oktober 2017... Mehr erfahren


6.August 2016 20. Jahrgang Nr. 11 Altenburg. Mit Beginn des Schul- jahres am 11. August ist es soweit: Die THÜSAC Personennahver- kehrsgesellschaft ersetzt in den Landkreisen Altenburger Land und Leipzig die bisherigen Schü- lerfahrkarten ausPapierdurchdie UmweltCard JUNIOR mit Chip- karte.... Mehr erfahren


11. Mai 2013 17. Jahrgang Nr. 6 Altenburg/Lumpzig. Die Lumpzi- ger Bockwindmühle steht in weni- gen Tagen wieder im Rampenlicht, wenn der Verein Altenburger Bau- ernhöfe e. V. am 20. Mai von 10 bis 17 Uhr zum Deutschen Mühlentag einlädt. Bereits zum 20. Mal an ei- nem Pfingstmontag findet... Mehr erfahren

161 - 180 von 253 Ergebnissen
7 8 9 10 11