Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 989 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
201 - 220 von 989 Ergebnissen
9 10 11 12 13

Außerdem können Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 10 der integrierten Gesamt- schule an ein allgemein bilden- des Gymnasium übertreten. Schüler der Klassenstufen... Mehr erfahren


Weiterführenden Schulen (Gymnasien, Regelschulen, Thü- ringer Gesamtschule) besuchten 2306 Schülerinnen und Mehr erfahren


Regionalwettbewerb Thüringen Ost Altenburg & Schmölln Eintritt frei Freitag, 24.01.25 ab 14 Uhr Violine & Viola Aula der Volkshochschule Altenburg ab 15 Uhr Alte Musik Musikschule Altenburg, Raum 1.2... Mehr erfahren


Allein drei Projekte dieses Gymnasiums schafften den Sprung zum Landeswettbewerb. Besonders erfreulich war auch, dass sich erstmals seit Jahren wieder Berufsschulen beteiligt haben. Drei Schülerinnen... mehr


Die Erziehungsberechtigten melden die Schüler bzw. der volljährige Schüler sich selbst direkt an dem von ihnen gewünschten Gymnasi- um an. Ein Rechtsanspruch auf eine bestimmte Schule... Mehr erfahren


Thüringenweit nahmen etwa 600 Schüler mit 260 Arbeiten teil, 61 Projekte davon waren in Rositz vertreten und acht der hiesigen Preisträger fahren nun zum Landeswettbewerb nach Jena. mehr


Erneut zu Siegerehren im Fachgebiet Mathematik/Informatik kam der 12-jährige Malte Reinstein (Friedrichgymnasium Altenburg) mit seinem Projekt „Die Hälfte hab‘ ich verstanden, das andere Drittel fehlt mir noch.“ Den Forscherdrang der Schüler untermauerten... mehr


Gleichzeitig wird die Entgeltordnung vom 15. September 2007 für die Nutzung des Jugendwohnheimes von Schülern und Auszubildenden der Staatlichen Berufsbildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises... Mehr erfahren


Letztes Jahr wurde der Praktikumsfinder ins Leben gerufen. Diese regional gegliederte Übersicht wird an die weiterführenden Schulen verteilt, sodass Schülerinnen und Schüler,... mehr


Dezember 2010); Verpflichtung der Schulen zur individuellen Förderung der Schüler ist als durchgängiges Prinzip des Lehrens und Lernens in § 2 Abs. 2 sowie in der Thüringer Schulordnung (ThürSchulO zuletzt... Mehr erfahren


Mehr- kosten sind von den Eltern selbst zu tragen. Die Verschmelzung der Schul- bezirke für die Regelschulen Lucka und Meuselwitz wird nicht mit einer veränderten oder geänderten Schülerbeförderung... Mehr erfahren


Beigeordnete des Altenburger Landes, Jeanette Goschala, Abteilungsleiterin des sozialen Bereiches der SBBS WISO und Rene Lippold, Hauptamtlicher Vorstand der Lebenshilfe Altenburger Land e.V., eröffneten die Schüler der HEP 22 das Sportfest. An... mehr


Für eine fundierte Ausbildung bietet das Klinikum Altenburger Land beste Voraussetzungen. Hier bekommen die Schüler/innenTheorie und Praxis aus erster Hand und an einem Ort. Ein moderner Schulungsraum im Klinikum mit angrenzendem Praxisübungsraum,... Mehr erfahren


Zeitzeugen der Geschichte“ „Initiative Bodenschutz“ gestartet Ihr neuer Job im Altenburger Land wartet! So erfolgreich sind die Nachwuchstalente der Musikschule Online-Registrierung gehaltener Nutztiere möglich BVMW Wirtschaftstag in Espenhain Autsch!... Mehr erfahren


Eine Informationsver- anstaltung für Schülerinnen und Schüler, die den Realschul- abschluss anstreben, findet um 10 Uhr im Raum 2118 statt. Schüler, die den... Mehr erfahren


Die Funktion der 24/7 „Erstaufnahme“ wurde im Altenburger Land bisher ausschließlich vom Ankunfts- und Verteilzentrum Pierer-Schule in Altenburg mit einer Kapazität von 80 Plätzen wahrgenommen. Das Ankunfts- und Verteilzentrum MBZ in Meuselwitz... mehr


Dennoch schätzte die Jury diese drei Arbeiten als qualitativ enorm hochwertig ein. Quantitativ gesehen, konnten in diesem Jahr 6 Schulen aus Ostthüringen glänzen. Mit mehr als 3 Arbeiten beteiligten sich das Theodor-Liebe-Gymnasium in Gera, die... mehr


Juni 2014 Rehaklinik des MEDICUMS betreut seit April wohnortnah Patienten Kampagne "Sicher zur Schule" gestartet Landrätin besucht Meuselwitzer Firma Louis Renner Schülerfreiwilligentag mit Rekordbeteiligung Taschenlampenkonzert... Mehr erfahren


Wer Interesse hat, wird gebeten die Staatliche Regelschule Nöbdenitz unter Telefon 034496 22229 oder per E-Mail sekretariat@schule-noebdenitz.de zu kontaktieren. mehr


Für ihre hervorragenden Leistungen bei Wettbewerben und Konzerten, zeichnet der Landrat des Landkreises Altenburger Land jährlich besondere Musikschülerinnen und -schüler aus. Die Ehrung fand in diesem... mehr

201 - 220 von 989 Ergebnissen
9 10 11 12 13