Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 953 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
201 - 220 von 953 Ergebnissen
9 10 11 12 13

Außerdem können Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 10 der integrierten Gesamt- schule an ein allgemein bilden- des Gymnasium übertreten. Schüler der Klassenstufen... Mehr erfahren


Weiterführenden Schulen (Gymnasien, Regelschulen, Thü- ringer Gesamtschule) besuchten 2306 Schülerinnen und Mehr erfahren


Für ihre hervorragenden Leistungen bei Wettbewerben und Konzerten, zeichnet der Landrat des Landkreises Altenburger Land jährlich besondere Musikschülerinnen und -schüler aus. Die Ehrung fand in diesem... mehr


Die Erziehungsberechtigten melden die Schüler bzw. der volljährige Schüler sich selbst direkt an dem von ihnen gewünschten Gymnasi- um an. Ein Rechtsanspruch auf eine bestimmte Schule... Mehr erfahren


So gibt es in der neuen Spiellandschaft zwei überdachte und durch eine Hängebrücke miteinander verbundene Türmchen und einen Parkour im Niedrigseilgarten, der zum Klettern und Hangeln einlädt, eine Rutsche und einen Sandkasten mit verstellbarem Sonnensegel. Im Bereich des Schulgartens wurden... mehr


Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT hat berufliche Zukunft von Jugendlichen fest im Blick. Der „Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Altenburger Land“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendliche, Eltern und ihre... mehr


Die Grund- und Regelschule Rositz bekommt in diesem Jahr den Speiseraum im Schulgebäude eingerichtet. Somit ist ab Ende September, wenn die neue Bestuhlung geliefert ist, der alte Speiseraum in der ehemaligen Grundschule... mehr


Dezember um 17 Uhr in der Gößnitzer Stadthalle, Freiheitsplatz 5a. Die Gäste erwartet ein weihnachtliches Programm, aufgeführt von Schülerinnen und Schülern der Musikschule.... mehr


Zweiter Veranstaltungsteil – Berufsorientierungsangebote und Akteure im Altenburger Land Neben der Agentur für Arbeit und den Kammern sind es vor allem Schulen und Unternehmen, die im Landkreis eine aktive Berufsorientierung leben. Der zweite Veranstaltungsblock... Mehr erfahren


Sieben Projekte „Jugend forscht“ und sechs Projekte „Schüler experimentieren“ werden als Wettbewerbssieger die Region Ostthüringen beim Landesfinale am 28. März in Jena vertreten. mehr


Im Rahmen der schulbezogenen Jugendarbeit werden Arbeitsgemeinschaften (AG) und Projekte angeboten, die durch ihren hohen Anspruch und inhaltliche Qualität für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersstufen attraktiv sind. Insgesamt werden 16 Schulen... Mehr erfahren


Heute besuchen rund 1.000 Kinder und Erwachsene die Einrichtung. Bei unzähligen Wettbewerben und Auftritten im Landkreis und darüber hinaus beweisen die Schülerinnen und Schüler ein ums andere Mal, welche... mehr


Örtliche Gegebenheiten sind zu berücksichtigen. § 3 An-, Ab- und Ummeldungen (1) Der Besuch der Schulhorte ist freiwillig. Durch die Eltern ist ein Hortplatz bei der zu- ständigen Schule schriftlich zu beantragen. Es gilt § 1 Abs. 3 ThürSchFG. Zuständige... Mehr erfahren


Mehr- kosten sind von den Eltern selbst zu tragen. Die Verschmelzung der Schul- bezirke für die Regelschulen Lucka und Meuselwitz wird nicht mit einer veränderten oder geänderten Schülerbeförderung... Mehr erfahren


Dennoch regte das Ministerium an, Kooperationen mit anderen Schulen in Erwägung zu ziehen. Das Thüringer Bildungsministerium prüft jährlich zum 31. März, ob die gesetzlichen Voraussetzungen unter Berücksichtigung von Ausnahmetatbeständen für den... mehr


Altenburg. Der 24. Literaturwettbewerb der Schulen des Altenburger Landes (Schuljahr 2020/2021) endete in der ersten Juniwoche mit zwei Literaturwerkstätten, die im Landschaftssaal des Landratsamtes Altenburger Land stattfanden. 48 Schülerinnen... mehr


Der aid-Ernährungsführerschein wurde vom aid infodienst initiiert und als lebendiger Baustein für eine moderne Ernährungsbildung an Grundschulen entwickelt. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen die Schülerinnen... mehr


Dezember 2010); Verpflichtung der Schulen zur individuellen Förderung der Schüler ist als durchgängiges Prinzip des Lehrens und Lernens in § 2 Abs. 2 sowie in der Thüringer Schulordnung (ThürSchulO zuletzt... Mehr erfahren


Für eine fundierte Ausbildung bietet das Klinikum Altenburger Land beste Voraussetzungen. Hier bekommen die Schüler/innenTheorie und Praxis aus erster Hand und an einem Ort. Ein moderner Schulungsraum im Klinikum mit angrenzendem Praxisübungsraum,... Mehr erfahren


Zeitzeugen der Geschichte“ „Initiative Bodenschutz“ gestartet Ihr neuer Job im Altenburger Land wartet! So erfolgreich sind die Nachwuchstalente der Musikschule Online-Registrierung gehaltener Nutztiere möglich BVMW Wirtschaftstag in Espenhain Autsch!... Mehr erfahren

201 - 220 von 953 Ergebnissen
9 10 11 12 13