Liebe Schülerinnen und Schüler, der Landkreis Altenburger Land ruft zum mittlerweile 14. Lite- raturwettbewerb auf, welcher sich in diesem Schuljahr wieder an alle Schüler...
Mehr erfahren
„Die restlichen 1.500 Euro hat unser Akkordeonorchester aufgebracht, das auch Käufer des In- struments ist und es als Dauerleihgabe derMusikschule zurVerfügung stellt“, fährt er fort und ergänzt: „Im Herbst des vergangenen Jahres war Ministe- rin...
Mehr erfahren
Vorteilhaft für eine gelingende Integration ist es, wenn die Kinder und Jugendlichen gleichmäßig auf die vorhandenen Schulen verteilt werden können. Voraussetzung ist eine entsprechende schulische Infrastruktur. „Der Landkreis verfügt über vier...
Mehr erfahren
Die Corona-Pan- demie hat im kulturellen Bereich für große Einschnitte gesorgt. Davon betroffen sind und waren auch die Schülerinnen und Schüler der Musikschule....
Mehr erfahren
Musikschule Altenburger Land veranstaltet im Juni „Tag der offenen Tür“ und Schulwettbewerb.
Die Musikschule des Landkreises Altenburger Land lädt am Samstag, 3. Juni, Interessierte zum „Tag der offenen...
mehr
August mit der SchülerRegioFlat und dem ABO Azubi Plus gleich zwei völlig neue Angebote ein. Für alle Schüler, die für ihre tägli- che Fahrt zur Schule bereits...
Mehr erfahren
Bei jeder Schülerin, bei jedem Schüler ist vor Betreten der Schulgebäude/Ausbildungsgebäude die Körpertemperatur mit einem Infrarot- Thermometer zu messen. 2 b. Schülerinnen/Mehr erfahren
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 34.0.
Ein neuer Corona-Fall hat sich in der Altenburger Johann-Friedrich-Pierer-Schule ergeben. Hier wurde ein Schüler positiv getestet; für drei Schüler...
mehr
In der vergangenen Woche zeichneteLandratUweMel- zer während einer Festveranstal- tung im Landratsamt erfolgreiche SchülerderMusikschule desAlten- burgerLandes aus. Der Musikschulunterricht im Alten-...
Mehr erfahren
Jahrgang Nr. 8 Landkreis. Bereits zum neunten Mal fand in der ersten Juniwo- che in Thüringen der Schüler- freiwilligentag statt. Auch im Altenburger Land waren wie- der zahlreiche Schüler ehren- amtlich...
Mehr erfahren
Den Jugendverbänden steht für Freizeitangebote und Projekte jährlich ein Budget in Höhe von 21.500 Euro zur Verfügung.Kontinuierlich fortgeführt werden auch die Arbeitsgemeinschaften (AG) an den weiterführenden Schulen, die im Rahmen der schulbezogenen...
mehr
Ganz aktuell beschäftigt sich das Verkehrsprojekt „Schmölln macht mobil“ mit der besseren Anbindung des ländlichen Raumes.
Gebaut wurde in 25 Jahren auch permanent an und in den Schulen des Landkreises. Und Uwe Melzer stellte klar: „Wir wollen wohnortnahe...
mehr
September in Dobitschen: Die Akteure des „Thümmel-Jahres 2024“ hatten zu einer Herbstpflanzaktion eingeladen und einen Partner dafür in der örtlichen Regelschule gefunden. Unter Federführung von Forstassessor Thomas Neidhardt von der unteren Naturschutzbehörde...
mehr
Ausflüge & Klassenfahrten Für Schülerinnen und Schüler und für Kinder, die eine Tageseinrichtung besuchen: Hier werden die tatsächlichen Kosten übernommen. Eine Bestätigung der Schule/...
Mehr erfahren
Dezember 2018 Unterbrechung der Sitzung zur Durchführung des nicht öf- fentlichen Sitzungsteils 3. Beschluss zur Vergabe von Lieferleistungen > 50.000,00 Euro; Lieferung von Heizöl an Schulen des Landkreises Altenburger Land Öffentliche Bekanntmachung...
Mehr erfahren
Euro für mehrere Bauvorhaben im Schulbereich wie die Grund- schulsanierung in Nobitz und Turnhallenarbeiten in der Land- schule Pleißenaue, in der Grund- und Regelschule INSOBEUM in Rositz und in der...
Mehr erfahren