In der vergangenen Woche zeichneteLandratUweMel- zer während einer Festveranstal- tung im Landratsamt erfolgreiche SchülerderMusikschule desAlten- burgerLandes aus. Der Musikschulunterricht im Alten-...
Mehr erfahren
Dem diesjährigen Bewertungsgremium gehörte unter anderem die Ur-Ur-Urenkelin von Clara und Robert Schumann, Heike-Angela Moser aus München an. Neben ihr saßen in der Jury ferner Sonia Achkar von der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart,...
mehr
Musikschule Altenburger Land veranstaltet im Juni „Tag der offenen Tür“ und Schulwettbewerb.
Die Musikschule des Landkreises Altenburger Land lädt am Samstag, 3. Juni, Interessierte zum „Tag der offenen...
mehr
Bei jeder Schülerin, bei jedem Schüler ist vor Betreten der Schulgebäude/Ausbildungsgebäude die Körpertemperatur mit einem Infrarot- Thermometer zu messen. 2 b. Schülerinnen/Mehr erfahren
Jahrgang Nr. 8 Landkreis. Bereits zum neunten Mal fand in der ersten Juniwo- che in Thüringen der Schüler- freiwilligentag statt. Auch im Altenburger Land waren wie- der zahlreiche Schüler ehren- amtlich...
Mehr erfahren
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 34.0.
Ein neuer Corona-Fall hat sich in der Altenburger Johann-Friedrich-Pierer-Schule ergeben. Hier wurde ein Schüler positiv getestet; für drei Schüler...
mehr
Dezember 2018 Unterbrechung der Sitzung zur Durchführung des nicht öf- fentlichen Sitzungsteils 3. Beschluss zur Vergabe von Lieferleistungen > 50.000,00 Euro; Lieferung von Heizöl an Schulen des Landkreises Altenburger Land Öffentliche Bekanntmachung...
Mehr erfahren
Ganz aktuell beschäftigt sich das Verkehrsprojekt „Schmölln macht mobil“ mit der besseren Anbindung des ländlichen Raumes.
Gebaut wurde in 25 Jahren auch permanent an und in den Schulen des Landkreises. Und Uwe Melzer stellte klar: „Wir wollen wohnortnahe...
mehr
Euro für mehrere Bauvorhaben im Schulbereich wie die Grund- schulsanierung in Nobitz und Turnhallenarbeiten in der Land- schule Pleißenaue, in der Grund- und Regelschule INSOBEUM in Rositz und in der...
Mehr erfahren
Die Schulleitung gratuliert allen Schülern und Lehrern sowie den Korrepetitoren zu den hervorragen- den Ergebnissen sehr herzlich und wünscht den Musikschülern weiter- hin viel Erfolg. Brigitte Gärtner,...
Mehr erfahren
Nicht zuletzt durch die Gemeinde- neugliederung hat sich die Ge- meinde Nobitz weiter vergrößert, so dass auch künftig immer um die einhundert Schüler für die Grundschule prognostiziert wer- den. Bereits...
Mehr erfahren
Räßler Tel: 03447 586-815 E-Mail: sozialleistungen @altenburgerland.de Seite 6 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 12/11. September 2021 Altenburg. Während die Schülerinnen und Schüler...
Mehr erfahren
Den Jugendverbänden steht für Freizeitangebote und Projekte jährlich ein Budget in Höhe von 21.500 Euro zur Verfügung.Kontinuierlich fortgeführt werden auch die Arbeitsgemeinschaften (AG) an den weiterführenden Schulen, die im Rahmen der schulbezogenen...
mehr
Hier kön- nen neue Schüler aufgenommenwer- den. Ab sofort ist es auch wieder möglich, im Fach Blockflöte Schüler im Einzelunterricht auszubilden. Auch in den Früherziehungskursen in Altenburg und Schmölln...
Mehr erfahren
Seit Oktober des vergangenen Jahres trifft sich die Band jede Woche don- nerstags mit bis zu zehn Schülern im Musikraum der Gemeinschaftsschule Erich Mäder zum Rappen, Musizie- ren und Texte schreiben....
Mehr erfahren
Ausflüge & Klassenfahrten Für Schülerinnen und Schüler und für Kinder, die eine Tageseinrichtung besuchen: Hier werden die tatsächlichen Kosten übernommen. Eine Bestätigung der Schule/...
Mehr erfahren
Bei der 14. Auflage des Regionalwettbewerbes "Jugend forscht - Schüler experimentieren" wurden die innovativsten, kreativsten und ungewöhnlichsten Arbeiten der 10- bis 18-Jährigen prämiert. "Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir viele mehr