Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 882 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
41 - 60 von 882 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Mehr als 9.000 Schülerinnen und Schüler im Altenburger Land starten kommenden Montag ins neue Schuljahr. Unter ihnen sind 651 Schulanfänger in den Grundschulen des Landkreises und in den Schulen in Trägerschaft... mehr


Rund 1,6 Millionen Euro werden derzeit in Bildungsstätten in Trägerschaft des Altenburger Landes investiert. So wie jedes Jahr nutzt die Kreisverwaltung die gerade begonnenen Sommerferien, um an den Schulen in Trägerschaft des Landkreises Bau-,... mehr


Allgemein Darüber hinaus finden kleine Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an verschiedenen Schulen statt. mehr


In diese haben die Beteiligten am Bau zwei aktuelle Tageszeitungen, die aktuelle Amtsblattausgabe des Altenburger Landes, ein paar Münzen, ein von den Nobitzer Schülern bunt gestaltetes Plakat mit ihren Fotos und ihren Unterschriften, einen Mitgliedsantrag... mehr


Im April hatte der Landkreis per Allgemeinverfügung die Messung der Körpertemperatur angeordnet. Jede Schule in Trägerschaft des Landkreises erhielt dafür ein Infrarot-Fieberthermometer. Vor Betreten des Schulgebäudes wird unter Beachtung des Mindestabstandes... mehr


Alle Planer, Bauleute und Verwaltungsangestellten arbeiten seit dem ersten Spatenstich konzentriert am Ziel der schnellstmöglichen Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Schule. “Wir möchten, dass die Bedingungen für die Schüler... mehr


Landrat Sieghardt Rydzewski kam während seines Messerundganges mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern ins Gespräch, konnte viele hervorragende Arbeiten bestaunen und bekannte danach: „Ich lerne hier jedes Jahr etwas dazu.“ In seinem während der... mehr


Mit den Mitteln aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes, der Länder und des Landkreises werden 2011 die letzten Maßnahmen zur deutlichen Verbesserung des Wärmeschutzes der Gebäude, für Energie einsparende Heizungsanlagen sowie neue Fenster und Eingangstüren abgeschlossen. In einigen mehr


Die Verschmelzung der Schulbezir- ke für die Grundschulen Meusel- witz undWintersdorf wird nicht mit einer veränderten oder geänderten Schülerbeförderung verbunden sein. Der vorhandene Öffentliche Personennahverkehr sowie Linien- fahrten werden,... Mehr erfahren


Die Johann-Friedrich-Pierer-Schule Altenburg, Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gewerbe und Technik, lädt am 15. Februar 2025 zum „Tag der offenen Tür“ ein. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr wird die traditionsreiche Schule... mehr


Die beiden Gewinnerklassen hatten sich den Sieg beim Berufsorientierungstag am 7. und 8. November im „Goldenen Pflug“ in Altenburg erkämpft. Insgesamt nahmen 372 Schülerinnen und Schüler aus elf verschiedenen Schulen... mehr


Abfrage Bedarfe an Medien für Schulen/Kindergärten/Vereine Allen Schulen steht im „Thüringer Schulportal“ ein umfangreiches Angebot an Medien, sowie Medienberatung, entsprechend dem Lehrplan, zur Verfügung.... Mehr erfahren


DigitalPakt Schule 2019 – 2024 im Altenburger Land Der DigitalPakt Schule 2019 – 2024 besteht aktuell aus sechs Teilen (Teil I bis VI). Er ist in aller erster Linie als Infrastrukturprogramm für die grundlegende... Mehr erfahren


Landkreis. Während die Schülerinnen und Schüler im Altenburger Land seit Montag ihre wohlverdienten Sommerferien genießen, herrscht in vielen Schulen trotzdem großer Trubel. Nicht die Lehrer, sondern... mehr


Seit 14 Jahren organisiert die Thüringer Ehrenamtsstiftung gemeinsam mit ihren Partnern den Aktionstag. „Die Bereitschaft einen Vormittag sich um Schülerinnen und Schüler zu kümmern, ist bei uns im Landkreis gerade bei den Vereinen stets sehr hoch“,... mehr


Ehrenamtsagenturen Landkreise, Städte und Gemeinden Alten- und Pflegeheime Seniorenzentren Frauenkommunikationszentren Seit 2010 beteiligen sich auch viele engagierte Schülerinnen und Schüler aus mehreren Schulen... Mehr erfahren


Von 1946/1947 wird das Gebäude des Friedrichgymnasiums in der Geraer Straße in Erweiterte Oberschule „Karl Marx“ umbenannt. Mit einem gebastelten Sendersstören Schüler und Lehrer die Radioübertagung von Stalins 70. Geburtstag rund um Altenburg.... mehr


„Was Sie als Musikschüler leisten, alle, aber besonders jene, die sich auf Wettbewerben der Jury stellen oder vor Publikum auftreten, ist nicht hoch genug einzuschätzen“, so Landrat Uwe Melzer. An der Musikschule des Altenburger Landes lernen derzeit rund 900 Schülerinnen und Schüler... mehr


Hierfür bieten sich vor allem die naturwissenschaftlichen Lehrfächer aber auch die Fächer Sozialkunde, Wirtschaft, Recht und Technik an. Ziel von "KURS 21 - Kooperation von Unternehmen der Region und Schulen im 21. Jahrhundert" im Altenburger Land... mehr


Trotzdem gehen die Baumaßnahmen auch in den Sommerferien weiter. Wenn am 30. August 2007 wieder die Schule beginnt, finden Schüler und Lehrer viele Bereiche an Schulen... mehr

41 - 60 von 882 Ergebnissen
1 2 3 4 5