Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 879 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
641 - 660 von 879 Ergebnissen
31 32 33 34 35

Der Landkreis als Schulträger plant an beiden Gymnasien die Lern- und Arbeitsbedingungen für die Schüler und Lehrer mit rund 4 Millionen Euro bis 2009 zu verbessern. Bis Jahresende werden in das Meuselwitzer Gymnasium in der Rathausstraße ca. 320.000... mehr


Der Fachtag richtet sich an alle, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessieren, wobei der Fokus besonders auf den Verantwortlichen in Schulen, Jugend- und Freizeiteinrichtungen sowie in Kommunen liegt. Eine Anmeldung zum Jugendhilfefachtag... mehr


So etwa wird die Arbeitsgemeinschaft „Skat“ des Altenburger Lerchenberggymnasiums, die vom langjährigen Seniorenbeiratsmitglied Dieter Schwenke geleitet wird, zum Miniskat einladen. Die Schüler der AG wollen gemeinsam mit den Messebesuchern Skat... mehr


Feierliche Eröffnung des Fellowship-Programms am 24. Oktober 2022.  Am 24. Oktober 2022 werden mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung erste Fellows und ihre Vorhaben für das Altenburger Land präsentiert. Ab 16 Uhr stellt das Landratsamt in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach... mehr


Altenburg. Am 14. Dezember 2021 startete offiziell das Modellvorhaben "Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land". In dessen Rahmen wird in den kommenden 24 Monaten ein Strategisches Regionales Entwicklungskonzept (SREK) als Handlungsgrundlage für einen nachhaltigen Strukturwandel erstellt.... mehr


Sie sagte: „Durch die Zusammenarbeit von Arbeitsagenturen, Jobcentern und Jugendhilfe werden passgenaue und tragfähige Übergänge von der Schule in die Ausbildung und in den Beruf ermöglicht. Der Jugendberufsservice leistet einen wichtigen Beitrag... mehr


Das zeigte sich unter anderem bei Ihrem Engagement insbesondere für viele Vereine, Verbände und Bildungseinrichtungen. Für die Unterstützung unserer landkreiseigenen Schulen sind wir Ihnen ganz besonders dankbar. Stellvertretend möchte ich hier... mehr


Im Zentrum der „Regionalstrategie Daseinsvorsorge“ stehen die hausärztliche Versorgung, der Lebensmitteleinzelhandel sowie Schulen in Verbindung mit der Erreichbarkeit durch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Zunächst wurde die Entwicklung... mehr


Landkreis Erstmalig sind am 1. November 2008 im Landratsamt 20 langjährige Pflegefamilien mit einer Ehrenurkunde und 15 weitere mit einem Präsent ausgezeichnet worden. Mit dieser Veranstaltung soll den zahlreichen Müttern und Vätern gedankt werden, die sich mit viel Engagement und Kraft für... mehr


"Momentan haben wir uns als Tor zu Leipzig und Sachsen positioniert, doch längerfristig müssen wir und vor allem auch das Thüringer Wirtschaftsministerium darum bestrebt sein, die regionalen Vorzüge mehr anzupreisen", apellierte Landrat Sieghardt Rydzewski an die Verantwortlichen der Thüringer... mehr


Dezem- ber 2017 folgenden Beschluss Nr. 48 gefasst: Der Kreisausschuss beschließt, den Auftrag für die Lieferung von Heizöl an 6 Schulen des Land- kreises Altenburger Land der Fir- ma Präg Energie GmbH& Co. KG NiederlassungWeimar Niederlassungsleiterin... Mehr erfahren


Altenburg, den 09.06.2012 Sieghardt Rydzewski Landrat Öffentliche Bekanntmachung a) Anschrift der zur Angebotsab- gabe auffordernden und den Zuschlag erteilenden Stelle: Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Schulen, Gesundheit und Bauen Fachdienst... Mehr erfahren


Rund 40 Prozent steuert der Freistaat Thüringen bei und fast 63.000 Euro die Gemeinde Löbichau als Eigenanteilsbeitrag. Damit werden unter anderem 15 Schulen, 384 Wirtschaftsunternehmen und fast 4.500 förderfähige Haushalte direkt mit Glasfaserverbindungen... mehr


In der Leipziger Straße 102 erhalten die Geflüchteten nun Unterstützung bei den Themenfeldern: „Leben in Deutschland“, „Zugang zu Behörden“, „Beantragung existenzieller Hilfen“, „Gesundheitsfürsorge“, „Soziale Konflikte“, „Kindergarten“, „Schule“, „Bildung“... mehr


Die Vorlage eines negativen Testergebnisses wird erfüllt durch: die Durchführung eines Selbsttestes vor Ort und unter Beobachtung von Mitarbeitern oder Beauftragten der jeweiligen Einrichtung, die Bescheinigung über das Ergebnis eines PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden) die Bescheinigung... mehr


Auch an den landkreiseigenen Gebäuden entstanden erhebliche Schäden. So sind Schäden an fast allen Schulen (in Trägerschaft des Landkreises) entstanden – auch hier vorwiegend an den Dächern sowie durch umgestürzte Bäume. In Mitleidenschaft gezogen... mehr


Beide Feldahorne erhielten im Nachgang Wassersäcke und werden regelmäßig durch die Hausmeister der Schule gewässert. Der neue Standort weißt wesentlich bessere Eigenschaften hinsichtlich des Bodens auf, so dass die Bäume eine regelrechte Verjüngungskur... mehr


In diesem Jahr wurde er zum wiederholten Mal als einer von 16 Naturschutzbeauftragten im Altenburger Land berufen. „Meine erste Exkursion im Leinawald habe ich schon 1966 mit Schülern durchgeführt“, erinnert sich der Pensionär. Seitdem hat es ihm... mehr


Nachweispflicht werden erfasst: betreute und tätige Personen in folgenden Gemeinschaftseinrichtungen: Kindertageseinrichtungen, Kinderhorte, bestimmte Kindertagespflegeeinrichtungen sowie Schulen und sonstige Ausbildungseinrichtungen, Personen,... Mehr erfahren


b) Bei einem Kind, das älter als 15 Jahre ist, gilt Folgendes: Wenn es nicht mehr auf eine allgemeinbildende Schule geht, wird auch sein eigenes Einkommen auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet und kann den Unterhaltsanspruch mindern bzw. bei entsprechender... Mehr erfahren

641 - 660 von 879 Ergebnissen
31 32 33 34 35