Suchergebnisse

Ihre Suche nach "zulassungsstelle" ergab 1236 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
661 - 680 von 1236 Ergebnissen
32 33 34 35 36

Zur Tradition des Wettbewerbs gehört es auch, dass die Teilnehmer die Gelegenheit erhalten, sich mit der Schriftstellerin Elisabeth Dommer über ihre Werke auszutauschen und von ihr und den anderen Teilnehmern Tipps für ihre literarische Arbeit zu... mehr


Februar 2023 findet im Landratsamt Altenburger Land ein „Schaufenster-Tag Bioökonomie“ statt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr stellen regionale Akteurinnen und Akteure ihre Ansätze aus dem Bereich der Bioökonomie vor. Zielstellung ist die Stärkung... mehr


Weitere Still- oder Wickelbereiche entstehen derzeit in den Stadtverwaltungen von Meuselwitz, Gößnitz und Schmölln sowie in Altenburg im Bahnhofscenter, in der Erziehungsberatungsstelle, im Parkhotel, im Familienzentrum sowie im Kulturzentrum „Schnitt... mehr


Zweites Beratungsgespräch zur Konkretisierung der Fragen und Vorstellungen zur Einrichtung einer Kindertagespflegestelle. Absolvierung eines mindestens vierwöchigen Praktikums in einer Kindertageseinrichtung (in einer Kindergruppe im Alter von... Mehr erfahren


„Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht auf seinen Antrag oder von Amts wegen für ihn einen Betreuer. Den Antrag kann... Mehr erfahren


„Der Tag des europaweiten Notrufs genau wie das Jubiläum der Nummer 112 im Juli sind gute Anlässe, den Frauen und Männer zu danken, die oft ehrenamtlich aber auch hauptberuflich täglich 24 Stunden dafür Sorge tragen, dass im Notfall rechtzeitig Hilfe bei den Betroffenen ankommt“, so Engert. Wer... mehr


Die Einbindung der Zivilgesellschaft erscheint deshalb unumgänglich, allerdings ist die Ausgestaltung der Schnittstelle in vielen Fällen offen bzw. umstritten. Offenkundig wird dies in Fällen, in denen ehrenamtliche Tätigkeiten eine Verbindlichkeit... Mehr erfahren


Sollte sich an der Wetterlage bis dahin nichts geändert haben, ist vorgesehen, das Verbot zur Wasserentnahme zu verlängern. Zuwiderhandlun- gen gegen die Allgemeinverfü- gung stellen eine Ordnungswid- rigkeit dar und werden im Ein- zelfall mit einem... Mehr erfahren


Juli 2018 Öffentliche Sitzung 1/2018 Jahresabschluss des ZRO zum 31.12.2017 2/2018Verwendung des Jahres- gewinns zum 31.12.2017 3/2018Entlastung desVer- bandsvorsitzenden und des Geschäftsleiters des ZRO für das Jahr 2017 Öffentliche Bekanntmachung Mitteilung des Zweckverbandes Restabfallbehandlung... Mehr erfahren


August beginnt offiziell das Herbstsemester der Volkshochschule des Altenburger Landes. Das gedruckte Pro- grammheft ist an vielen öffentli- chen Stellen erhältlich – u. a. in den beiden Geschäftsstellen... Mehr erfahren


Siegfried Herbst ... ist seit mehr als 70 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Podelwitz. Ab 1972 übernahm er die Stelle des Wehrleiters. In seine Zeit fällt auch der Neubau des Feuerwehrhauses, für dessen Bau er federführend verantwortlich... mehr


Spiele: Stern-Halma, Mah Jong, Murmelspiel, Mensch-ärgere- Dich-nicht, Weinfässchenspiel, Hängende Kugeln, Fußball- magnetspiel, Puck-Spiel 18.30 Uhr, Brücke Der Spielmannszug der FFW Altenburg spielt auf! Stellen zum Sternschnuppenumzug um den... Mehr erfahren


So richtig bewusst geworden ist Ihnen das manchmal erst, wenn einer Ihrer Mitarbeiter zu Ihnen sagte: Wissen Sie eigentlich, dass wir diese Woche 80 Stunden gearbeitet haben? Und, ich will auch das an dieser Stelle einmal sagen: Drohungen, Hassmails... mehr


Außerdem will Hartmut Reinhold in diesem Jahr auch noch einmal an der Straße Richtung Pahna einen Zaun stellen. Ein letztes Mal, denn hier errichtet der Landkreis im Zuge der Straßensanierung feste Krötenzäune mit Tunneln unter der Fahrbahn. So... mehr


Stephan Lichtenstein (1. Vorsitzender WAMM e.V.) und Tino Scharschmidt (Vorstandsmitglied WAMM e.V.) stellen die Projektergebnisse des WIR!-Konzeptes „Technologie und Kultur in lebendiger Tradition“ vor. Dabei zeichnen sie die Entwicklung des Projektes... Mehr erfahren


Listen-Nr.: geführt bei Mittel- oder Großgarage ist. nach § 65 Abs. 5 ThürBO eingetragen bin 6. Unterschriften Datum/Unterschrift Ersteller des Brandschutznachweises (Bauvorlageberechtigter bei Gebäuden der Gebäudeklasse 1 bis 3, die keine sonderbauten... Mehr erfahren


Die Kreisverwaltung hat den Verantwortlichen in den Einrichtungen eine Orientierungshilfe an die Hand gegeben, die für den Fall zu Rate gezogen werden kann, dass die Bedingungen und Kapazitäten der Einrichtungen für eine Notbetreuung nicht mehr gegeben sind. Der Landkreis baut seine kostenlosen... mehr


Passt die Idee zur Zielstellung des fliegenden Salons, werden mit einer der Kultureinrichtungen weitere Unterstützer im Bewerberort gesucht und ein sogenannter Schnuppersalon durchgeführt. Dieser dient dazu, die Salonidee vor Ort möglichst vielen Bewohnerinnen und Bewohnern vorzustellen... mehr


Abschließend kann mit Fug und Recht behauptet werden, dass der Aktionstag ein voller Erfolg war. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Marion Fischer, Leiterin des Fachdienstes Jugendarbeit/­Kindertagesstätten, für die federführende Organisation.... mehr


September 2013 den Denkmalpreis des Landkreises Altenburger Land. Am 3. Mai 1751 wurde in Dobraschütz an der Stelle einer abgerissenen alten Kapelle der Grundstein zu einer neuen, größeren Kirche gelegt, die bis heute das Dorfbild prägt. Mit ihrer... mehr

661 - 680 von 1236 Ergebnissen
32 33 34 35 36