Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2751 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
301 - 320 von 2751 Ergebnissen
14 15 16 17 18

REGIONAL. TRADITION. ZUKUNFT. 8:30 Uhr – Einlass der Besucher 9:00 Uhr – Begrüßung durch die BVMW-Vertreter (Edda Schmidt, Gerd Woldmann & Ralph Walter), Oberbürgermeister Christian Thieme und Mario Kerner (Sparkasse Burgenlandkreis) Im Anschluss: Impuls: Brennpunkt Schule & Wirtschaft mit... Mehr erfahren


„Glasfaseroffensive“ im Altenburger Land kommt in den Zielbereich/Zuschaltungen für Beerwalde, Wettelswalde, Kleinstechau und Wildenbörten – Thüringer Netkom und Landkreis Altenburger Land verbauen über 37 Mio. Euro in Glasfaserdirektanschlüsse Die Glasfasererschließungen im Altenburger Land... mehr


1 2. Fischerprüfung 2025 Am 06.09.2025 findet die zweite Fischerprüfung 2025 zur Erlangung eines Fischereischeines im Landkreis Altenburger Land statt. Voraussetzung einer Zulassung zur Fischerprüfung ist die Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang, welche u.a. von der Thüringer Fischerschule... Mehr erfahren


1826 wurde Sachsen-Altenburg durch die thüringische Erbteilung wieder ein selbstständiges Herzogtum und damit wurde Altenburg Haupt- und Residenzstadt. Zahlreiche Gebäude wie das Landgericht, das Landesbankgebäude, das Landestheater, das Lindenau-Museum oder der Bahnhof bezeugen das Repräsentationsbedürfnis,... mehr


Rote Spitzen: Altenburger Wahrzeichen In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“ Altenburg e.V. können vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2025 wieder regelmäßige Öffnungszeiten für die... Mehr erfahren


Der Fachdienst Unterhalt und Beurkundung gibt aufgrund der seit Januar eingeschränkten Erreichbarkeit des Jugendamtes, Theaterplatz 7/8 in Altenburg, Hinweise zur telefonischen Erreichbarkeit und der Terminvergabe. In der jüngsten Vergangenheit waren vermehrt Anrufe an den Tagen Dienstag... mehr


Das Altenburger Land präsentiert sich vom 13. bis 15. Mai 2025 auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig. Dabei handelt es sich um Europas größten Jugendhilfegipfel – eine Fachmesse und ein Fachkongress mit insgesamt rund 300 Veranstaltungen und ca. 300 Messeständen. Gemeinsam... mehr


Entscheidung über Entgegennahme, Öffnen und Anhalten der Post Geltendmachung von Rechten der/des Betreuten gegenüber seiner/seinem Bevollmächtigten eine Betreuung für in meiner Eigenschaft als Absender: ich rege Vorname, Name Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort Telefon Telefax E-Mail (freiwillige Angabe)... Mehr erfahren


Der Seniorenbeirat des Altenburger Landes wird unter der Schirmherrschaft von Landrat Uwe Melzer und Altenburgs Oberbürgermeisters Andrè Neumann am 3. September 2025 erneut eine Seniorenmesse veranstalten. Im Goldenen Pflug in Altenburg können sich Interessierte von 10 bis 16 Uhr darüber... mehr


LANDRATSAMT ALTENBURGER LAND KOMMUNALER AKTIONSPLAN 2025 „Glück empfinden zu können, ist eine Fähigkeit, die Menschen mit und ohne Behinderungen verbindet.“ Richard von Weizsäcker Kommunaler Aktionsplan 2 INHALT 1. Einleitung 2. Allgemeine Grundsätze und Leitlinien 3. Begriffsbestimmungen... Mehr erfahren


Online-Anträge der Einbürgerungsbehörde Mehr erfahren


Der diesjährige Schulwettbewerb der Musikschule Altenburger Land findet vom 12. bis 16. Mai 2025 in den beiden Schulteilen in Altenburg und Schmölln statt. Es nehmen insgesamt 120 Schüler in den fünf Wettbewerbskategorien Klavier, Akkordeon, Gitarre, Blasinstrumente sowie Kammermusik teil.... mehr


Der Seniorenbeirat des Altenburger Landes informiert am 30. April 2025 im Sanitätshaus Altenburg, Mittelstraße 10, gemeinsam mit der Polizei über typische altersbedingte Gefahrensituationen im Straßenverkehr. Die Informationsveranstaltung beginnt um 10.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte... mehr


Tagesordnung der elften Sitzung des Naturschutzbeirats am Dienstag, den 27. Mai 2025, 17:00 Uhr, im Landratsamt Altenburger Land, Amtsplatz 8, 04626 Schmölln, Beratungsraum 113 (erstes Obergeschoss) 1. Informationen durch die Natura 2000-Station „Osterland“ 2. Informationen durch die Naturforschende... Mehr erfahren


Die Musikschule Altenburger Land bietet ab August 2025 einen neuen Kurs für Streichinstrumente an. Angesprochen sind Erwachsene mit Vorkenntnissen, die gemeinsam mit anderen in lockerer Atmosphäre Musik machen wollen. Dafür wird es im Musikschulteil Altenburg am 4. und 11. Juni Probetermine... mehr


Jugendschutz Das Jugendschutzgesetz hat den Zweck, Kinder und Jugendliche vor Gefahren und negativen Einflüssen in der Öffentlichkeit und in den Medien zu schützen. Ein Kind im Sinne des Jugendschutzgesetzes ist eine Person, die noch nicht 14 Jahre alt ist, Jugendliche sind... Mehr erfahren


Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet der 19. Thüringentag in Gotha statt. Unter dem Motto: „Feiern unterm Friedenstein“ wird es auf dem Festgelände ein umfangreiches Programm geben. Auf der Thüringen-Meile präsentiert sich der Landkreis Altenburger Land mit kulturellen Highlights und regionalen... mehr


Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 13. Mai 2025 zu einem Sprechtag ins Landratsamt Altenburger Land, Lindenaustraße 31 (Hinterhaus/Gesundheitsamt), 04600 Altenburg. Bürgerinnen und Bürger können sich ab 9 Uhr beraten lassen und ihre Anliegen vorbringen. Eine vorherige... mehr


Alle Halter von Rindern, Schafen, Ziegen und sonstigen für BTV empfänglichen Tierarten im Freistaat Thüringen Tierseuchenschutz - Tierseuchen Rinder, Schafe und Ziegen; Blauzungenkrankheit (BTV): Verlängerung der Genehmigung zur Durchführung von Schutzimpfungen und Nebenbestimmungen Das Thüringer... Mehr erfahren


Anschrift: an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Blatt 1 von 4 Antrag auf Ermäßigung/Befreiung Behörde Antrag auf Ermäßigung/Befreiung von der Hortgebühr für den Besuch des Schulhortes im Schuljahr 1. Angaben zum Hortkind Kassenzeichen (soweit bekannt): Anschrift: 2. Angaben zu... Mehr erfahren

301 - 320 von 2751 Ergebnissen
14 15 16 17 18