Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2751 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
321 - 340 von 2751 Ergebnissen
15 16 17 18 19

Erläuterungsblatt Anmeldung (Bitte geben Sie die Anmeldung bis 15.04.2025 in der für Sie zuständigen Grundschule ab) Eltern, deren Kinder erstmalig den Hort besuchen, kreuzen „Erstanmeldung“ an. Dies trifft regelmäßig für Erstklässler zu; kann aber auch für Kinder der 2., 3. oder 4. Klasse... Mehr erfahren


Behördenanschrift: Lindenaustraße 9  04600 Altenburg Bankverbindung: Sparkasse Altenburger Land . BLZ: 830 502 00 . Konto-Nr.: 1111004400 IBAN: DE 93 8305 0200 1111 0044 00 . BIC: HELADEF1ALT Tel.: 03447 586-0 . Fax: 03447 586-100 e-mail: landratsamt@altenburgerland.de Internet: http://www.altenburgerland.de... Mehr erfahren


Anschrift: für den Besuch des Schulhortes an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Blatt 1 von 2 Hortanmeldung Behörde Hortanmeldung für das Schuljahr 2025/26 Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen das Erläuterungsblatt und beachten Sie die Hinweise. Abgabetermin in der Grundschule:... Mehr erfahren


Anschrift: für den Besuch des Schulhortes an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Blatt 1 von 2 Hortanmeldung Behörde Hortanmeldung für das Schuljahr 2025/26 Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen das Erläuterungsblatt und beachten Sie die Hinweise. Abgabetermin in der Grundschule:... Mehr erfahren


Anschrift: an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Blatt 1 von 2 Änderungsmeldung in den persönlichen und/oder wirtschaftlichen Verhältnissen Behörde Änderungsmeldung in den persönlichen und/oder wirtschaftlichen Verhältnissen für den Besuch des Schulhortes im Schuljahr 2025/2026... Mehr erfahren


Anschrift: für den Besuch des Schulhortes an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Blatt 1 von 1 Hortänderungsmitteilung/Abmeldung Behörde Änderung der Betreuungszeit bzw. Abmeldung 1. Angaben zum Hortkind Kassenzeichen (soweit bekannt): Betreuungszeit: Änderung ab: letzter Betreuungsmonat... Mehr erfahren


Anschrift: an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Blatt 1 von 4 Antrag auf Ermäßigung/Befreiung Behörde Antrag auf Ermäßigung/Befreiung von der Hortgebühr für den Besuch des Schulhortes im Schuljahr 1. Angaben zum Hortkind Kassenzeichen (soweit bekannt): Anschrift: 2. Angaben zu... Mehr erfahren


Erläuterungsblatt Anmeldung (Bitte geben Sie die Anmeldung bis 15.04.2025 in der für Sie zuständigen Grundschule ab) Eltern, deren Kinder erstmalig den Hort besuchen, kreuzen „Erstanmeldung“ an. Dies trifft regelmäßig für Erstklässler zu; kann aber auch für Kinder der 2., 3. oder 4. Klasse... Mehr erfahren


Anschrift: für den Besuch des Schulhortes an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Blatt 1 von 2 Hortanmeldung Behörde Hortanmeldung für das Schuljahr 2025/26 Bitte lesen Sie vor dem Ausfüllen das Erläuterungsblatt und beachten Sie die Hinweise. Abgabetermin in der Grundschule:... Mehr erfahren


Anschrift: für den Besuch des Schulhortes an der Grundschule: Name, Vorname: Geburtsdatum: Blatt 1 von 1 Hortänderungsmitteilung/Abmeldung Behörde Änderung der Betreuungszeit bzw. Abmeldung 1. Angaben zum Hortkind Kassenzeichen (soweit bekannt): Betreuungszeit: Änderung ab: letzter Betreuungsmonat... Mehr erfahren


Unter dem Titel „Überblick zu ausgewählten Sozialleistungen“ bietet das Landratsamt Altenburger Land am 4. Juni 2025 eine kostenlose Weiterbildung an. Diese findet im Landschaftssaal des Landratsamtes, Lindenaustraße 9 in Altenburg in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Da die Teilnehmerzahl... mehr


Bescheinigung über die Bauausführung hinsichtlich des 2. Vorhaben Blatt 1 von 1 Bescheinigung über die Bauausführung An die untere Bauaufsichtsbehörde Aktenzeichen der unteren BauaufsichtsbehördeEingangsstempel der unteren Bauaufsichtsbehörde Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen 1.... Mehr erfahren


Deponieeigenkontrollbericht des Zweckverbandes Restabfallbehandlung Ostthüringen (ZRO) Der Deponieeigenkontrollbericht nach Deponieverordnung (DepV) der Deponie Großlöbichau für das Jahr 2024 wird in der Geschäftsstelle des ZRO, Deponie Großlöbichau, An der B 7, 07751 Großlöbichau im Zeitraum... Mehr erfahren


KreisJournal des Landkreises Altenburger Land 29. Jahrgang Ausgabe Nr. 4 12. April 2025 Altenburg. Die untere Jagd- behörde des Landkreises Altenburger Land führt seit Ende 2023 wieder regelmä- ßig Falknerprüfungen durch. Am 22. März 2025 fanden sich 31 Prüflinge aus ganz Deutschland in der... Mehr erfahren


Menschen mit Behinderung stoßen im Alltag oft auf Hindernisse, die ihre gesellschaftliche Teilhabe erschweren. Um diesen entgegenzuwirken, hat das Landratsamt Altenburger Land einen kommunalen Aktionsplan erarbeitet, der am 2. April 2025 vom Kreistag beschlossen wurde. Dieser ist hier einsehbar. Die... mehr


Am kommenden Mittwoch, den 16. April 2025, ist das Landratsamt Altenburger Land, Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg, für Besucher geschlossen. Grund ist ein Filmdreh. Es handelt sich um eine holländisch/belgisch/deutsche Koproduktion zur Schaffung eines Kinofilms über die bewegte Lebensgeschichte... mehr


Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 2. April 2025 die Schulnetzplanung für die Jahre 2025 bis 2030 beschlossen. Diese sieht inklusive eines beschlossenen Änderungsantrags des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport unter anderem die Schließung des Schulteils in Ponitz der Grundschule Gößnitz... mehr


Programmbroschüre Thüringer Schlössertage 6. – 9. Juni 2025 „Aufgestanden! Herrschaft und Volk“ Residenzschloss Altenburg Das Residenzschloss Altenburg ist ein eindrucksvolles Zeugnis der thüringischen Geschichte und spiegelt die wechselvolle Beziehung zwischen Herrschaft und Volk wider. Als... Mehr erfahren


Das Konzert mit der Kantorei Ponitz/Gößnitz und Schmölln sowie Instrumentalisten findet in der Ponitzer Friedenskirche statt. Musikalische Leitung: Maria Kalder und César Gustavo La Cruz Konzerte in der Ponitzer Dorfkirche finden regelmäßig in den Monaten von April bis Dezember statt. Es... Mehr erfahren


Es musizieren Margret Reinhardt (Gesang) und Paul Reinhardt auf der Silbermann-Orgel in der Friedenskirche Ponitz. Konzerte in der Ponitzer Dorfkirche finden regelmäßig in den Monaten von April bis Dezember statt. Es konzertieren namhafte Organisten aus dem In- und Ausland. Mehr erfahren

321 - 340 von 2751 Ergebnissen
15 16 17 18 19