Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2751 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
281 - 300 von 2751 Ergebnissen
13 14 15 16 17

Termine bei der Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes Altenburger Land können seit Kurzem online gemacht werden. Unter „Bürgerservice Online“ und der Kachel „Terminbuchung Kfz“ können Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert Termine vereinbaren. Das Angebot wird gut angenommen. Die... mehr


Die spitzeste Zunge der Nation, die Grand Dame der Unterhaltugskultur liest aus ihren Bestsellern. Autorenlesung mit Autogrammstunde Mehr erfahren


Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) und das Landratsamt Altenburger Land laden am 5. Juni 2025 zur Veranstaltung „ThAFF vor Ort im Altenburger Land – Sicherung des Fachkräftebedarfs“ ein. Von 13 bis 15 Uhr können sich interessierte Unternehmen in der Thüringer Fiber-Trommel... mehr


Die Mobilfunkmesswoche vom 26. Mai 2025 bis 1. Juni 2025 soll Funklöcher im ländlichen Raum aufzeigen. Mit dieser vom Bund, den Ländern sowie den kommunalen Spitzenverbänden unterstützten Initiative werden alle Nutzer von mobilen Endgeräten aufgerufen, die Qualität der Mobilfunkversorgung... mehr


Im Zeitraum vom 16. bis 26. Juni 2025 ist das Schadstoffmobil wieder im Landkreis unterwegs. Dort besteht die Möglichkeit, Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen an jedem aufgeführten Schadstoffmobilstandplatz abzugeben. Das Annahmespektrum und weitere Informationen zur Schadstoffsammlung... mehr


4 KreisJournal des Landkreises Altenburger Land • 10. Mai 2025 • Nr. 5 Schadstoffsammlung 2025 Datum Uhrzeit Standplatz Montag 10:00 – 12:00 Uhr Altenburg Richard-Wagner-Platz 16. Juni 13:00 – 14:00 Uhr Altenburg Hausweg/Containerstandort 14:30 – 16:00 Uhr Altenburg Mittelstraße/Ecke Franzosengraben... Mehr erfahren


Die Kreisstraße 522 zwischen dem Abzweig Landstraße 1361 bei Bohra und dem Ortseingang Trebula konnte gestern wieder für den Verkehr freigegeben werden. Grund der Sperrung ab 14. April 2025 war eine Fahrbahninstandsetzung. Wolfram Bachmann, Planer vom Ingenieurbüro AIB Bachmann,... mehr


Die Kreisstraße 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz konnte diese Woche für den Verkehr freigegeben werden. Die feierliche Übergabe fand im Beisein von Landrat Uwe Melzer, Vertretern der Deutschen Bahn AG sowie der am Bau beteiligten Unternehmen statt. Die Baumaßnahme... mehr


Die Antragstellung im Einbürgerungsverfahren ist im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) nun auch online beim Landratsamt Altenburger Land möglich. Damit wird die Beantragung der Einbürgerung für alle Bürger des Landkreises einfacher und schneller. Einbürgerungsbewerber können ihren Antrag... mehr


Am 6. September 2025 findet ab 8 Uhr in der Staatlichen Berufsbildenden Schule, Platanenstraße 3, in Altenburg die zweite Fischerprüfung in diesem Jahr zur Erlangung eines Fischereischeines im Landkreis Altenburger Land statt. Voraussetzung einer Zulassung zur Fischerprüfung ist die Teilnahme... mehr


Auszeichnung auf hohem Niveau – Qualitätssicherung für Kitas Von Dezember 2023 bis März 2025 haben sich sieben Kita-Leitungen, drei stellvertretende Leiterinnen sowie drei Qualitätsbeauftragte und ihre Teams intensiv mit der Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen beschäftigt. Die... mehr


Die Stabsstelle Strategische Sozialplanung des Landratsamtes hat gemeinsam mit der Hochschule Mittweida, Fakultät Soziale Arbeit, einen Prozess zur Weiterentwicklung des Sozialmonitorings initiiert. Die dazu erschienene Broschüre enthält einen kompakten Überblick über ausgewählte Indikatoren... mehr


Steckb r i efe A l tenbu rge r Land 2023 Impressum Herausgeber Landkreis Altenburger Land Lindenaustr. 9 04600 Altenburg www.altenburgerland.de In Zusammenarbeit mit Hochschule Mittweida Fakultät Soziale Arbeit Technikumplatz 17 09648 Mittweida www.hs-mittweida.de Prof.in Dr.in Isolde Heintze... Mehr erfahren


Erfolgreicher Abschluss des dritten Durchgangs „Kinderschutzfachkraft in der Kita“. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durchgangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ verfügt nun jede Kindertageseinrichtung im Altenburger Land über mindestens eine qualifizierte... mehr


KreisJournal des Landkreises Altenburger Land 29. Jahrgang Ausgabe Nr. 5 10. Mai 2025 Anzeige Altenburg. Das Hauptge- bäude des Landratsamtes ist am 3. Mai 2025 130 Jahre alt geworden. Das imposante und geschichtsträchtige Gebäu- de wurde zwischen 1892 und 1895 nach Entwürfen von Baurat Wanckel... Mehr erfahren


In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei Windischleuba vollständig gesperrt. Grund hierfür ist der Ersatzneubau der Brücke sowie anschließende Straßenbauarbeiten, die eine Vollsperrung unumgänglich machen.... mehr


Der Landkreis Altenburger Land führt das Modellvorhaben „Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken“ durch. Nun startet die erste Erhebung und sie wird sich auf Aspekte der Fördermittelsituation im Strukturwandelprozess konzentrieren. Angesichts... mehr


113 (Ankündigung einer Beschränkten Ausschreibung) VHB - Bund – Anpassung Landratsamt Altenburger Land Mai 2019 Seite 1 von 1 Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung Vergabenummer HB-B 040-2025 1 Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Landratsamt... Mehr erfahren


Der Landkreis Altenburger Land hat einen neuen Amtsarzt. Björn Rechenberger trat die Stelle an, die die zuvor tätige Amtsärztin Bärbel Hartmann im vergangenen Jahr auf eigenen Wunsch verlassen hatte. Der 38-Jährige ist seit Sommer 2023 im Landratsamt als Arzt im amtsärztlichen Dienst tätig... mehr


Am 15. Mai in Zeitz/Anmeldung erforderlich Landkreis. Der Mittelstand BVMW e. V. veranstaltet am 15. Mai 2025 den 17. Wirtschaftstag in den Klinkerhallen in Zeitz. Unternehmer aus den Wirtschaftsregionen Thüringen, Sachsen-Anhalt und Leipzig können sich von 9 bis 14 Uhr zum Austausch und... mehr

281 - 300 von 2751 Ergebnissen
13 14 15 16 17