Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2751 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
21 - 40 von 2751 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Neoklassische Kompositionen an der Schnittstelle von Filmmusik und Gregorianik. Ulf Drechsel vom kulturradio rbb: „Musik von eindringlicher Schönheit. Kein Ton zuviel, keiner zu wenig. Der Berliner Bassist und Komponist Jaspar Libuda gehört zu den besten seiner Zunft.“ Mehr erfahren


Aufruf zum 27. Literaturwettbewerb Schreibst du gern? Dann schreib eine Geschichte oder ein Gedicht über das, was dich bewegt, dich froh macht, wovon du träumst oder was du dir wünschst. Schreib auf, was du dich vielleicht niemals trauen würdest zu sagen, sei es nun lustig, kritisch, traurig... Mehr erfahren


Zum 10-jährigen Jubiläum des Netzwerks Kinderschutz und Frühe Hilfen wird vom 3. bis 12. November 2025 im Lichthof des Landratsamtes, Lindenaustraße 9 in Altenburg, die Ausstellung „Wir zeigen euch, was Ihr nicht seht“ zu sehen sein. Das Netzwerk lädt dazu ein, den Blick auf die oftmals unsichtbare,... Mehr erfahren


Ausstellung im Lichthof des Landratsamtes Zum 10-jährigen Jubiläum des Netzwerks Kinderschutz und Frühe Hilfen wird vom 3. bis 12. November 2025 im Lichthof des Landratsamtes, Lindenaustraße 9 in Altenburg, die Ausstellung „Wir zeigen euch, was Ihr nicht seht“ zu sehen sein. Das Netzwerk... mehr


Schadstoffe im November abgeben Im Zeitraum vom 3. bis 15. November 2025 ist das Schadstoffmobil wieder im Landkreis unterwegs. Dort besteht die Möglichkeit, Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen an jedem aufgeführten Schadstoffmobilstandplatz abzugeben. Die Standorte, das Annahmespektrum... mehr


Öffentliche Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Ausschüsse des Kreistages des Landkreises Altenburger Land _________________________________________________________________________ Der Kreisausschuss des Kreistages hat in seiner 18. Sitzung am 27. Oktober 2025... Mehr erfahren


Öffentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit der Einsichtnahme in den Jahresabschluss 2024 der Seniorenzentrum Meuselwitz GmbH gemäß § 75 Abs. 4 Ziffer 2. der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) Die Gesellschafterversammlung der Seniorenzentrum Meuselwitz GmbH hat am 13.06.2025 den Jahresabschluss... Mehr erfahren


Bundesweite Herzwoche – Vortrag im Landratsamt Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland – doch wir können viel dafür tun, unsere Gefäße und damit auch unser Herz gesund zu halten. Im Rahmen der bundesweiten Herzwoche 2025 laden das Landratsamt Altenburger... mehr


Stimmen Sie sich mit floraler Handwerkskunst auf die gemütliche Adventszeit ein. Zum 3.mal öffnet Der Blumenladen am Roßplan die 2. Etage* um neue und traditionelle Trends in der Weihnachtsfloristik zu zeigen. Genießen Sie vorweihnachtliche Leckereien bei Glühwein und Kerzenschein. Einzigartige... Mehr erfahren


Die Standorte Lindenaustraße 9 und 10 des Landratsamtes Altenburger Land sind am kommenden Montag, den 27. Oktober 2025, wegen notwendiger Arbeiten der Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH (Ewa) in der Zeit von 7 bis 12 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Die Ewa führt Tiefbauarbeiten... mehr


Behördenanschrift: Bankverbindung: Tel.: 03447 586-0  Fax: 03447 586-100 Lindenaustraße 9  04600 Altenburg Sparkasse Altenburger Land  BLZ: 830 502 00  Konto-Nr.: 1111 0044 00 E-Mail: landratsamt@altenburgerland.de IBAN: DE 93 8305 0200 1111 0044 00  BIC: HELADEF1ALT Internet: http://www.altenburgerland.de... Mehr erfahren


LANDRATSAMT ALTENBURGER LAND 2025 – 2029 INTEGRIERTER FACHPLAN FÜR FAMILIEN des Landkreises Altenburger Land Impressum Herausgeber Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Soziales, Jugend und Gesundheit Lindenaustraße 9 04600 Altenburg Telefon: 03447 – 586 587 Telefax: 03447 – 586 520 www.altenburgerland.de... Mehr erfahren


Der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei informiert: Am 1. November 2025 bleiben das Recyclingzentrum Altenburg, die Recyclinghöfe in Schmölln, Meuselwitz, Lucka, Gößnitz und Frohnsdorf sowie die Kompostieranlage in Göhren geschlossen. Um Beachtung und Verständnis... mehr


Landrat ehrt 24 Frauen und Männer mit der „Goldenen Ehrennadel/ Thüringer Ehrenamtsstiftung vergibt dreimal das Ehrenamtszertifikat. Seit mehr als zwei Jahrzehnten zeichnet der Landkreis Bürgerinnen und Bürger aus, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren. Wie in der Vergangenheit... mehr


Wir folgen in der Führung dem kurzen und bewegten Leben Friedrich Wilhelm III., des letzten Herzogs der älteren Altenburger Linie, und erfahren, wovon seine Kindheit geprägt war, wie der Prinz seine Freizeit und die Zeit als regierender Fürst verbrachte. Abschließend werfen wir einen Blick... Mehr erfahren


Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg. Bei dem Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Residenzschloss Altenburg von einer neuen Seite kennen... Mehr erfahren


Die Werkstatt ist für alle, die sich auskennen oder gern wissen wollen, wie ein 3D Drucker funktioniert. Vielleicht wird noch etwas für den Weihnachtsbaum oder kleine Anhänger für die Weihnachtsgeschenke gebraucht? Mit Julia Ehrhardt und Andreas Flatau Mehr erfahren



„Bachs Wohltemperiertes Clavier I und Johann Caspar Ferdinand Fischers „Ariadne Musica“ - von es-Moll bis f-Moll“. Mit Daniel Beilschmidt Die beliebten Bach-Orgelvespern an der Trost-Orgel der Schlosskirche im Residenzschloss Altenburg mit Schlossorganist Daniel Beilschmidt werden am Vorabend... Mehr erfahren


Vergolden ist eine faszinierende Technik, die nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Restaurierung, im Design und in der Dekoration Verwendung findet. In diesem Workshop lernen wir die Grundlagen des Vergoldens kennen und führen erste praktische Übungen durch. Vergolden ist eine faszinierende... Mehr erfahren

21 - 40 von 2751 Ergebnissen
1 2 3 4 5