Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2751 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
61 - 80 von 2751 Ergebnissen
2 3 4 5 6

Mitteilung des Zweckverbandes Restabfallbehandlung Ostthüringen (ZRO) Die Verbandsversammlung des ZRO 3/2025 findet am Donnerstag, den 20. November 2025 um 14:00 Uhr im Bildungszentrum der IHK Ostthüringen zu Gera, Raum 2.08 Gaswerkstraße 25, 07546 Gera statt. Öffentliche Sitzung 1. Bestätigung... Mehr erfahren


Unter dem Titel „Zirkus!“ werden ab dem 15. Oktober 2025 Reprofotografien von Werken aus dem umfangreichen Bestand der Grafischen Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg im Klinikum Altenburger Land gezeigt. Im Fokus stehen Szenen aus der Manege. Das Lindenau-Museum Altenburg gewährt mit der... Mehr erfahren


Ein Abend mit Manuel Schmid, Marek Arnold und Ekki Dressler – Plaudern, Brunchen und Musik "quer durch die Musik". Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Reussischen Hofes.  Mehr erfahren


"Mehr als ein Lädchen - ein Ort zum Stöbern, Verweilen und Verschenken" präsentiert von Christina Rothe. Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Reussischen Hofes. Mehr erfahren


Passion und Leidenschaft für Schmölln – „Ein Lebenstraum“ begleitet von Dirk Salomon am Piano. Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Reussischen Hofes. Mehr erfahren


"Lieber Zickig als Bockig" erzählt Sylvia Puchta von Ihrem Ziegenhof in Jonaswalde. Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Reussischen Hofes. Mehr erfahren


Dietmar Schauerhammer plaudert frei nach seinem Motto: "Hans Dampf in allen Gassen". Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Reussischen Hofes. Mehr erfahren


Familie Burkhardt erzählt: "Wie der Strauß nach Hartha kam." Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Reussischen Hofes. Mehr erfahren


Online-Anträge Ausländerbehörde Mehr erfahren


Online-Antrag Einbürgerung Mehr erfahren


Musik als Brücke zur inneren Welt Musik begleitet uns durchs Leben - sie kann trösten, ermutigen, Erinnerungen wecken und uns tief berühren. Was kann Musik in uns bewegen? Welche seelischen Prozesse stößt sie an - in Therapie und Alltag?
Mehr erfahren


Online-Dienst i-Kfz Mehr erfahren


Suchterkrankungen werden häufig als Willensschwäche oder Charaktereigenschaft verstanden. Die Erkenntnisse aus der Forschung der vergangenen ca. 30 Jahre ermöglichen es hingegen, Süchte als Erkrankung zu verstehen. Dieser Vortrag vermittelt auf einfache und leicht verständliche Art und Weise... Mehr erfahren


In den vergangenen Jahren sind Deutschlands koloniale Vergangenheiten zunehmend in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Zwar bestand das eigentliche deutsche Kolonialreich nur für wenige Jahrzehnte um 1900, doch die kolonialen Verflechtungen reichen weit darüber hinaus – von der Frühen Neuzeit... Mehr erfahren


Ethnologische Erkundungen entlang der Grenze zwischen Thüringen, Bayern, Hessen und Niedersachsen Grenzziehungen gehören zur Geschichte der Menschheit. Mit dem Ausbau der Grenzanlagen zur BRD fügte das SED-Regime in der DDR der „Grenzgeschichte“ ein düsteres Kapitel hinzu.  In ihrem Vortrag... Mehr erfahren


Hugo Preuß, geboren am 28. Oktober 1860, war einer der wichtigsten Wegbereiter der Demokratie in Deutschland. Als Staatsrechtler war er ein Vordenker des pluralistischen Verfassungsstaates – obwohl er als Jude und Linksliberaler nie auf einen Lehrstuhl an einer staatlichen Universität berufen... Mehr erfahren


Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges in Europa. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges Netzwerk und strategische Korruption. Deutsche Behörden hintergehen die Bundeswehr und geben geheime NATO-Daten an das vom russischen Staat kontrollierte Unternehmen Gazprom... Mehr erfahren


Online-Wunschkennzeichen reservieren Mehr erfahren


Die Kabinett-Ausstellung „Künstler, Ökonomen, Staatsmänner – Wer prägte das Altenburger Land?” rückt bedeutende Persönlichkeiten der regionalen Geschichte in den Mittelpunkt. Was hat Brockhaus mit Altenburg zu tun? Welcher Künstler aus Schönheide erforschte die Tierwelt Südamerikas? Und welcher... Mehr erfahren


Der “Advent im Salon” auf Burg Posterstein ist ein Nachmittag in weihnachtlicher Stimmung fernab des Weihnachtsmarkttrubels, an dem der Geist der historischen Salons aufleben soll: mit Musik, Literatur und Unterhaltung. In stimmungsvoller Atmosphäre gibt es in der gesamten Burg Posterstein... Mehr erfahren

61 - 80 von 2751 Ergebnissen
2 3 4 5 6