Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2777 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
941 - 960 von 2777 Ergebnissen
46 47 48 49 50

Die bundesweite Aktion ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest. Am 17. November wollen an Kitas und Schulen Lesepaten den Mädchen und Jungen einmal mehr die Freude am Lesen vermitteln. Regelmäßig beteiligt sich auch Landrat Uwe Melzer an der Aktion. Am Freitag wird er zwischen 9 und... mehr


Häusliche Gewalt in Thüringen auf neuem Höchststand – Steigerung um über 18 Prozent gegenüber 2021. In den vergangenen fünf Jahren ist die Anzahl der Opfer häuslicher Gewalt um 13 Prozent angestiegen und liegt nun bundesweit bei 240.547 Fällen. Auch in Thüringen ist die... mehr


Am 19. November findet deutschlandweit traditionell der Volkstrauertag statt. Auch in Altenburg wird regelmäßig den in allen Kriegen zu Tode gekommenen Menschen gedacht. „Krieg bedeutet stets hundertfachen, tausendfachen oft sogar millionenfachen Tod. Das war schon in der Antike so und es... mehr


Schutzmaßnahmen wirksam – kein Ausbruch im Landkreis. Altenburg. Die Fallzahlen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) haben sich europaweit in einem Jahr bei Hausschweinen nahezu verzehnfacht. Insgesamt ist die Fallzahlen (Wild- und Hausschwein zusammen) um fast das Doppelte angestiegen. Das... mehr


Das Gesundheitsamt informiert zur bevorstehenden Influenzasaison. Die Grippezeit hat begonnen. Anders als bei meist harmlos verlaufenden Erkältungen kann eine echte Grippe (Influenza) für den Menschen zur echten Gefahr werden. Eine Grippe­impfung ist wichtigste Vorbeugemaßnahme. Sie bietet... mehr


Unternehmensbesuche, Diskussionen und ein Blick auf 30 Jahre kommunale transatlantische Partnerschaft. Mitte Oktober reiste, angeführt von Landrat Uwe Melzer, eine zwölfköpfige Delegation aus dem Altenburger Land in die USA. Seit 30 Jahren pflegt der Landkreis eine Partnerschaft mit der Western... mehr


Eine weitere in der Verantwortung des Landratsamtes liegende Großbaustelle wird in den kommenden Monaten zunehmend Gestalt annehmen: Neben den laufenden Großsanierungen von Lindenau-Museum und Theater sowie dem Umbau des ehemaligen Gymnasiums in der Schmöllner Schloßstraße zum modernen Verwaltungsgebäude... mehr


Der Landkreis Altenburger Land führt am Montag, den 13. November 2023 in der Zeit von 17.30 Uhr bis 20 Uhr im Landschaftssaal des Landratsamtes in der Lindenaustraße 9 in Altenburg einen öffentlichen Informationsabend zum Bauvorhaben Lindenau-Museum Altenburg und zur Neugestaltung des Eingangsbereiches... mehr


Im Entsorgungskalender für das Altenburger Land hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei weist darauf hin, dass das Schadstoffmobil anders als veröffentlicht am 13. November unterwegs ist. 10:00–10:45 Uhr Lgl.-Niederhain Platz... mehr


Für ihre hervorragenden Leistungen bei Wettbewerben und Konzerten, zeichnete Landrat Uwe Melzer am gestrigen Donnerstagabend 19 Musikschülerinnen und -schüler aus. Die Ehrung fand im Rahmen einer Festveranstaltung im Landratsamt statt, bei der die jungen Nachwuchsmusiker Kostproben ihres... mehr


Als Lebensraum für viele Individuen sind die Kleingewässer im Landkreis von unschätzbarem Wert. Teiche, egal ob kleine oder große, sind in der Natur hübsch anzusehen, bieten den Menschen Raum für Erholung und Entspannung. Für viele andere Individuen aber sind sie von noch größerer Bedeutung.... mehr


Thüringer Ministerien haben kürzlich dazu aufgefordert, Radonmessungen zum vorbeugenden Gesundheitsschutz durchzuführen. Radon ist ein radioaktives Edelgas. Es dringt aus dem Boden in Häuser ein und reichert sich dort an. Atmet der Mensch über lange Zeiträume Radon ein, kann er davon Lungenkrebs... mehr


Sichtungen der Tiere sollten gemeldet werden/Freistaat Thüringen unterstützt Ziegen- und Schafhalter finanziell beim Herdenschutz Als Nachbar der Menschen ist der Wolf seit jeher umstritten. Deshalb wurden die großen Beutegreifer bis etwa 1850 vertrieben. Danach galten die Tiere in Deutschland... mehr


Was sind Kreidezähne? Kreidezähne sind Zähne mit weniger festem Zahnschmelz. Auf ihrer Oberfläche befinden sich weißlich-gelbe bis braune Flecken. Sie sind wenig belastbar und brechen oft sehr früh ein. Meistens sind es die ersten bleibenden Backenzähne, aber auch Schneidezähne können betroffen... mehr


Rund 227 Kilometer umfasst das Netz der Straßen, für die der Landkreis zuständig ist. Um deren Erhaltung und Unterhaltung kümmert sich im Altenburger Land der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei. Je nach Jahreszeit sind die Aufgaben der 16 Straßenwärter der Kreisstraßenmeisterei... mehr


Umtauschphase endet Mitte Januar/Jetzt Termin im Landratsamt vereinbaren Rund 43 Millionen Führerscheine in Deutschland müssen in fälschungssichere Exemplare getauscht werden. Eine EU-Richtlinie legt dies so fest. Erneuert werden alle Dokumente, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden.... mehr


Abschließende Genehmigungen liegen nun komplett vor. Eine weitere Etappe bei der Sanierung des Landestheaters in Altenburg ist geschafft. Die kleine Bühne der Spielstätte, das Heizhaus, kann ab sofort wieder für Vorstellungen genutzt werden. Am heutigen Vormittag (26. Oktober) gingen beim... mehr


25 Frauen und Männer mit der „Goldenen Ehrennadel“ ausgezeichnet/Drei Bürger erhielten das Thüringer Ehrenamtszertifikat.  Zum nunmehr 21. Mal fand am Dienstag den 24.Oktober 2023 im Landratsamt die Festveranstaltung zur Verleihung der „Goldenen Ehrennadel“ statt. Der Landrat vergibt die... mehr


Aufgrund des Brückentages vorm Reformationstag bleibt das Landratsamt Altenburger Land mit all seinen Außenstellen am Montag, den 30. Oktober 2023, geschlossen. Wir bitten um freundliche Beachtung. mehr


Musikschüler überzeugt beim Clara Schumann-Wettbewerb. In der Altersgruppe I wurde Karl Seyffarth aus Windischleuba am Wochenende der 3. Preis zugesprochen. Der Elfjährige nahm am 5. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG) teil.... mehr

941 - 960 von 2777 Ergebnissen
46 47 48 49 50