Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2778 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1261 - 1280 von 2778 Ergebnissen
62 63 64 65 66

BETEILIGUNGSBERICHT für das Geschäftsjahr 2021 LANDKREIS ALTENBURGER LAND Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Landkreis Altenburger Land nimmt für die Bürgerinnen und Bürger der Region eine Vielzahl öffentlicher Aufgaben wahr. Diese werden in unterschiedlichen Organisations- formen... Mehr erfahren


BETEILIGUNGSBERICHT für das Geschäftsjahr 2020 LANDKREIS ALTENBURGER LAND Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit dem erarbeiteten Werk legt der Landkreis Altenburger Land den nunmehr 27. Beteiligungsbericht vor. Dieser bietet den politischen Entscheidungsträgern sowie der interessierten... Mehr erfahren


1 AUFRUF ZUR ANTRAGSTELLUNG FÜR DAS LANDESPROGRAMM „SOLIDARISCHES ZUSAMMENLEBEN DER GENERATIONEN“ (LSZ) 2023 Das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) wird seit dem Jahr 2019 in fast allen Thüringer Kreisen und kreisfreien Städten umgesetzt. Mit dem Programm werden... Mehr erfahren


Ab 4. Oktober Vollsperrung Richtung Naherholungspark Pahna Der Ausbau der Kreisstraße 227 von Treben über Pahna Richtung Sachsen geht nun mit dem 5. Bauabschnitt weiter. Der Landkreis Altenburger Land beabsichtigt, die Sanierung und Erweiterung der Fahrbahn in einer Gemeinschaftsbaumaßnahme... mehr


Nach Monaten der Planung, nach zeitaufwendigen Ausschreibungen und erforderlichen Voruntersuchungen der Bausubstanz in verschiedenen Gebäudeteilen nehmen die Bauarbeiten im zu sanierenden Altenburger Lindenau-Museum weiter Fahrt auf. Aktuell laufen im Haus in der Altenburger Gabelentzstraße... mehr


Medienzentrum Das Medienzentrum des Landkreises Altenburger Land berät die Schulen in allen Fragen der Mediennutzung, beschafft für die Schulen die erforderlichen Medien, stellt diese bereit und erfüllt damit die medienpädagogischen und organisatorischen Anforderungen. Wir... Mehr erfahren


Das Lindenau-Museum Altenburg steht gegenwärtig vor den größten baulichen Veränderungen seit seiner Errichtung durch Julius Robert Enger. Funktionale und technische Anforderungen aus dem neuen Museumskonzept machen angemessene Anpassungen, Weiterentwicklungen und Umbauten insbesondere im... mehr


Medienkunde Angebote Medienzentrum Altenburger Land Medienzentrum Altenburger Land, Hospitalplatz 6, 04600 Altenburg Telefon Verleih: 03447 579302 oder 81053 E-Mail: verleih@medienzentrum-altenburg.de oder kreisbildstelleABG@web.de Wir bieten Ihnen im Medienzentrum diverse DVDs, teilweise... Mehr erfahren


Abfrage Bedarfe an Medien für Schulen/Kindergärten/Vereine Allen Schulen steht im „Thüringer Schulportal“ ein umfangreiches Angebot an Medien, sowie Medienberatung, entsprechend dem Lehrplan, zur Verfügung. Sollte Ihnen dies nicht ausreichen, können Sie uns im beigefügtem Anhang gern Ihren... Mehr erfahren


Am 3. Oktober wird in der Schmöllner Gartenstraße Straßenfest gefeiert – mit alten Bekannten, neuen Gesichtern und mit demselben Ansinnen wie seit 2012: Interkulturelle Begegnungen, Kennenlernen, ins Gespräch kommen, gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag verbringen. Veranstalter sind der... mehr


Musik ● Tanz ● Spiel 11. Interkulturelles Straßenfest in Schmölln www.interkulturellewoche.de #nimmplatz 3. Oktober 2022 14 – 18 Uhr mit Bewohner*innen verschiedener Wohnheime, Mi- grant*innen sowie Einwohner*innen aus Schmölln und dem Landkreis, bei vielen Mitmachaktionen, Gesprächen und... Mehr erfahren


Zum elften Mal nimmt der Landkreis an der „Expo Real“ teil. Die Fachmesse für Immobilien und Investitionen findet vom 4. bis 6. Oktober 2022 in München statt. Das Altenburger Land präsentiert sich am gemeinsamen Stand der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland in der Nähe zum Thüringer... mehr


Antragsfrist läuft.  Die Thüringer Ehrenamtsstiftung gewährt den Landkreisen und kreisfreien Städten jährlich Mittel zur Förderung gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeiten. Ziel und Zweck dieser Förderung ist es, Vereine, Verbände, Kirchen, Institutionen und Organisationen zu unterstützen... mehr


Unter dem Titel „Grundfragen des Betreuungsrechtes“ bietet das Landratsamt Altenburger Land eine kostenlose Weiterbildung an. Gedacht ist die Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer von Menschen mit psychischen Erkrankungen beziehungsweise einer körperlichen, geistigen oder... mehr


Im Landratsamt Altenburger Land arbeiten inzwischen rund 730 Angestellte darunter sind auch 16 Auszubildende. Für sechs von ihnen startete Anfang des Monats die neue Laufbahn. Drei haben sich für die Verwaltungsfachangestellten und einer für die Straßenwärter-Ausbildung... mehr


AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land Nobitz. Eine der modernsten Schulen im Landkreis steht nun in Nobitz. Das Landratsamt Al- tenburger Land hat als Träger die Bildungsstätte in den zurücklie- genden Jahren komplett erneuert. Kürzlich wurde die Grundschule offiziell eingeweiht. Für... Mehr erfahren


Altenburg. Die im Rahmen des Modellvorhabens „Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land“ stattfindende Onlinebefragung ist gestartet. Der diesmalige Schwerpunkt der Befragung liegt auf Aspekten von Identität der Bürgerinnen und Bürger sowie auf Fragen zu Energie und... mehr


Fast 80 Austeller informieren zu beruflichen Möglichkeiten.  Altenburg. Welche Perspektiven und Zukunftschancen bietet der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Altenburger Land? Eine Antwort auf diese Frage wird am 8. Oktober die Regionalmesse Altenburg 2022 – Messe für Arbeit, Ausbildung und... mehr



NEWSLETTER Progressiver ländlicher Raum - Altenburger Land Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Netzwerkpartnerinnen und -partner, das Thema Nachhaltigkeit beschreibt im engen Sinne einen weitsichtigen Umgang mit Ressourcen. Diese Betrachtung... Mehr erfahren

1261 - 1280 von 2778 Ergebnissen
62 63 64 65 66