Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2778 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1301 - 1320 von 2778 Ergebnissen
64 65 66 67 68

Der Arbeitskreis Familie schafft Zukunft lädt alle kleinen und großen Künstler ein, Kunstwerke rund um den Drachen Kokosnuss zu zeichnen oder zu basteln. Die Ergebnisse können bis zum 18. September 2022 zum Areal rund um die Brüderkirche Altenburg (Kirche, Weltladen oder Familienzentrum)... mehr


Ab dem 5. September beginnen die neuen Kurse in der Weiterbildungseinrichtung des Landkreises. Der Semesterstart an der Volkshochschule steht kurz bevor. Die VHS bietet im Herbst/Winter insgesamt 241 Kurse und Veranstaltungen an den Standorten Altenburg und Schmölln sowie vielen weiteren... mehr


Die Abfallwirtschaft des Landkreises Altenburger Land und dessen Vertragspartner, das Kompostierwerk in Göhren, lehnen die Verwendung von Plastik-Biomüllbeuteln strikt ab. Diese Kunststofftüten müssen in der Kompostieranlage kostspielig aussortiert und anschließend als Restmüll den Verbrennungsanlagen... mehr


Am Donnerstag, den 8. September 2022, findet im gesamten Landkreis Altenburger Land um 11 Uhr wieder eine Probealarmierung statt. Mit der Aktion wird die Funktionsfähigkeit der Sirenen zur Warnung der Bevölkerung getestet. Zugleich sollen die Menschen für das Signal sensibilisiert werden.... mehr


AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 26. Jahrgang Nr. 11/27. August 2022 Im Altenburger Land wird der öffentliche Personennahverkehr neu gedacht Altenburg. Zu den Aufgaben, die heute für die Zukunft gelöst werden müssen, gehört die Ver- besserung des öffentlichen Per- sonennahverkehrs.... Mehr erfahren


Anmeldung bis Ende November möglich.  Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb... mehr


Ab Dezember attraktivere Busfahrangebote in der Nordregion des Landkreises.  Altenburg. Auf seiner Sitzung im Juli 2022 beschloss der Kreistag, den öffentlichen Personennahverkehr weiter auszubauen: „Regionalverkehr verbindet – Mobilität für das Altenburger Land“ heißt das Projekt, in dessen... mehr


Kostenloser Kurs startet im September an der Musikschule Altenburger Land. Altenburg. Ab dem 9. September 2022, startet der kostenlose Workshop für gruppenmusikalische Angebote jeweils immer freitags ab 18.00 Uhr im Raum 1.5 im Schulteil Altenburg. Der Kurs läuft über fünf Wochen und wird... mehr


Altenburg. Die Zukunft im Blick hat die THÜSAC, deren Hauptgesellschafter mit 52 Prozent der Anteile das Altenburger Land ist, auch was Antriebstechnologien betrifft. Bereits seit einiger Zeit testet das Verkehrsunternehmen Alternativen zum Dieselmotor. Nach den Erprobungen... mehr


Altenburg/Zeitz. Am Montag, dem 22. August 2022, ist im Beisein von Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, die neue Landesbuslinie 500 eingeweiht worden. Sie verbindet die beiden Städte Zeitz in Sachsen-Anhalt und Altenburg in Thüringen. Diese neu geschaffene... mehr


PVG Burgenlandkreis mbH Selauer Straße 28, 06667 Weißenfels Telefon 03443 4607-10 www.pvg-burgenlandkreis.de THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH Industriestraße 4, 04603 Windischleuba Telefon 03447 8503 www.thuesac.de Herausgeber Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH Am Alten Theater... Mehr erfahren


Altenburg. Zu den wichtigsten Branchen im Altenburger Land zählt seit Generationen die Landwirtschaft. Nach wie vor prägt die bäuerliche Arbeit auf Feldern und in den Viehställen den Landkreis. „Darauf können wir stolz sein“, erklärte Landrat Uwe Melzer kürzlich auf den Safranversuchsbeeten... mehr


Masernimpfpflicht Seit 1. März 2020 gilt eine gesetzliche Masernimpfpflicht. Demnach müssen Personen, die in einer Gemeinschaftseinrichtung, Kinderheim oder in einer Sammelunterkunft für Geflüchtete betreut werden, den Impfschutz nachweisen. Dies gilt auch für die in den genannten Institutionen... Mehr erfahren


Altenburg. Zu den ansteckendsten Krankheiten für Menschen gehören die Masern. Die Bundesrepublik hat sich als Mitglied der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verpflichtet, die Viruserkrankung zu eliminieren. Aus diesen Grund gilt seit dem 1. März 2020 das Masernschutzgesetz. Nach diesem besteht... mehr


Endoplasmatisches Retikulum Mehr erfahren


Monitoring – Erste Erhebungswelle Im Frühjahr 2022 wurden im Altenburger Land 420 Bürgerinnen und Bürger in einer ersten Erhebung zur Lebenszufriedenheit im Altenburger Land befragt. Die ersten Ergebnisse liegen nun vor und werden ab Ende August erneut überprüft. Mit der ersten Erhebung... Mehr erfahren


AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 26. Jahrgang Nr. 10/6. August 2022 Anhaltende Trockenheit führt zu früher und durchschnittlicher Ernte Das Altenburger Land Anzeige Altenburg. Nur noch wenige Tage, dann ist für die Landwirte im Altenburger Land die Ernte 2022 geschafft. Viele Felder... Mehr erfahren


Altenburg. Auch in diesem Jahr haben wieder 22 Kinder aus benachteiligten oder einkommensschwachen Familien im Altenburger Land gemeinsam eine Sommerferienfreizeit verbracht. Die Spenden von Bürgern, Institutionen, Verbänden und Firmen ermöglichten es dem Fachdienst Jugendarbeit/Kindertagesbetreuung... mehr


Pahna. Wenn auf dem Gelände des Erholungsparks Feuerwehrautos im Dutzend stehen und überall Mädchen und Jungen in den blauen Uniformen der Brandschützer unterwegs sind, dann sind die Jugendfeuerwehren des Kreises im Zeltlager. Seit etlichen Jahren organisiert der Kreisjugendfeuerwehrverein... mehr


NEWSLETTER Progressiver ländlicher Raum - Altenburger Land Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Netzwerkpartnerinnen und -partner, um auf die vielschichtigen, aber auch rasanten Entwicklungen unserer Zeit als Landkreis reagieren zu können,... Mehr erfahren

1301 - 1320 von 2778 Ergebnissen
64 65 66 67 68