Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2781 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1761 - 1780 von 2781 Ergebnissen
87 88 89 90 91

Tabelle1 Anlage 2a zum Überwachungsprogramm (Bewertungsschema für genehmigungsbedürftige Anlagen) Ermittlung des Überwachungsturnus für IED-Anlagen anhand einer Risikobewertung entsprechend § 52a Absatz 2 BImSchG Betreiber: Anlage: Nummer 4. BImSchV / IED: A Anlagenkriterien Auswertung Kriterium... Mehr erfahren


*) Zutreffendes auswählen Überwachungsprogramm gemäß § 52a Bundes- Immissionsschutzgesetz und § 9 Industriekläranlagen- Zulassungs- und Überwachungsverordnung Gemäß § 52a Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und § 9 Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung (IZÜV) soll... Mehr erfahren




1 LANDRATSAMT ALTENBURGER LAND FACHDIENST NATUR - UND UMWELTSCHUTZ Bericht nach einer Vor-Ort-Besichtigung gemäß § 52a Abs. 5 BImSchG § 22a Abs. 5 DepV § 9 Abs. 5 IZÜV Daten Betreiber Betreiber REMONDIS Sachsen GmbH Betriebsname Betriebsstätte Altenburg Betriebsanschrift (Standort) Auenstr.... Mehr erfahren


Das Altenburger Land AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 25. Jahrgang Nr. 14/23. Oktober 2021 Kreisstraßenmeisterei rüstet sich für den Winter Altenburg. Viel Schnee, fros- tige Kälte und Winterdienst- fahrzeuge im Dauereinsatz – der Winter 2020/21 hatte es in sich. Wie wird wohl die... Mehr erfahren


Jugendverbandsarbeit Kreisjugendring Altenburger Land (KJR) Im Kreisjugendring Altenburger Land e.V. schließen sich Jugendgruppen, Jugendinitiativen, Jugendverbände, sowie in der Jugend- und Sozialarbeit engagierte Personen zur freiwilligen Mitarbeit zusammen. Gemeinsam... Mehr erfahren


Fachberatung Jugend(sozial)arbeit Die Fachberatung der Jugendarbeit/Jugendverbandsarbeit/Jugendsozialarbeit sichert die Qualitäts- und Weiterentwicklung der Jugend(sozial)arbeit. Sie unterstützt die Träger der Angebote bei der Konzeptentwicklung in der Jugendarbeit und in der Jugendsozialarbeit,... Mehr erfahren


Schulbezogene Jugendarbeit Die schulbezogene Jugendarbeit ergänzt und erweitert den schulischen Erziehungs- und Bildungsauftrag. Im Rahmen der schulbezogenen Jugendarbeit werden Arbeitsgemeinschaften (AG) und Projekte angeboten, die durch ihren hohen Anspruch und inhaltliche Qualität für Kinder... Mehr erfahren


Schulsozialarbeit im Landkreis Altenburger Land Schulsozialarbeit in Thüringen ist ein Angebot der Jugendhilfe im Lern- und Lebensraum Schule. Sie setzt an Problemlagen an, die in der Schule in Erscheinung treten und Kinder und Jugendliche am Lernen hindern. Dabei ergänzt und unterstützt sie... Mehr erfahren


Altenburg. Mit 80 Neuinfektionen hat die 7-Tage-Inzidenz den Wert 200 überschritten und liegt aktuell bei 207,1. Nach Aussage des Gesundheitsamtes verteilen sich die neuen Fälle über das gesamte Kreisgebiet. Viele Neuinfektionen haben sich im Umfeld der positiv getesteten Schülerinnen und... mehr


Untere Abfallbehörde Zu den Aufgaben und Zuständigkeiten der Unteren Abfallbehörde zählen unter anderem die Verwertung sowie die Beseitigung von Abfällen. Dabei wird dem Grundprinzip der Kreislaufwirtschaft gefolgt. Es besagt, dass Abfälle grundsätzlich vermieden und ansonsten beseitigt oder... Mehr erfahren


Untere Bodenschutzbehörde Die untere Bodenschutzbehörde des Landratsamtes ist im Landkreis für den vorsorgenden und nachsorgenden Bodenschutz zuständig. Dies umfasst u.a. folgende Tätigkeiten: Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange in Verfahren, welche Auswirkungen auf das Schutzgut... Mehr erfahren


Informationen zum Wohnberechtigungsschein (WBS) Der Wohnberechtigungsschein wird auf Antrag des Wohnungssuchenden von der zuständigen Stelle für alle mietziehenden Haushaltsangehörigen für die Dauer eines Jahres erteilt und ist in ganz Thüringen gültig. Der WBS darf ausschließlich zum Bezug... Mehr erfahren


Anlage zum Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein vom ___ _ Vermögenserklärung zum Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein {WBS) über erhebliches Vermögen im Sinne des§ 21 Nr. 3 WoGG Erhebliches Vermögen liegt vor, wenn die Summe des verwertbaren Vermögens der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder... Mehr erfahren


Verantwortlicher: Informationen nach Art. 13 DS-GVO 1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen Landratsamt Altenburger Land Der/Die Landrat(rätin) Lindenaustraße 09 04600 Altenburg lnnerorganisatorisch für die Datenverarbeitung verantwortlich: Amt: Kontakt: Telefon Fax E-Mail Postanschrift:... Mehr erfahren


Stadt Altenburg Altenburg ist immer eine Reise wert. Zunehmend mehr Besucher aus nah und fern gehen in der ostthüringischen, 31.580 Einwohner (Stand: Juli 2024) zählenden Stadt auf Entdeckungsreise, erkunden die ehemalige Residenzstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten... Mehr erfahren


Untere Chemikalienbehörde Die Untere Chemikalienbehörde ist zuständig für: die Überwachung nach § 21 Abs. 1 und 2 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 sowie Abs. 6 ChemG sowie nach § 13 WRMG, die Erteilung der Erlaubnis nach § 6 Abs. 1 der Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV) und die Entgegennahme... Mehr erfahren


1 Gesundheitsbericht 2020, Altenburger Land Prof. Dr. med. Stefan Dhein Fachdienst Gesundheit Das Jahr 2020 war durch die COVID-19 Pandemie geprägt, die alle Geschehen überlagert hat. Die erste Welle traf den LK im März/April, die zweite dann im Herbst. Dabei sind insgesamt 45 Menschen bis... Mehr erfahren


Landkreis Altenburger Land 2 Vorwort Um für die Bürgerinnen und Bürger der Region eine Viel- zahl öffentlicher Aufgaben zu erfüllen, beteiligt sich der Landkreis Altenburger Land wirtschaftlich an verschiede- nen Gesellschaften in privat-rechtlicher und öffentlich- rechtlicher Form. Das betrifft... Mehr erfahren

1761 - 1780 von 2781 Ergebnissen
87 88 89 90 91