Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2781 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1801 - 1820 von 2781 Ergebnissen
89 90 91 92 93

Volkshochschule Altenburger Land Die Volkshochschule Altenburger Land ist das kommunale Weiterbildungszentrum für alle Menschen im Altenburger Land. Als gemeinnützige Einrichtung unterhalten wir Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln und sind mit unseren Angeboten an mehr als 20 weiteren... Mehr erfahren


Amtsblattausgaben 2016 – 2020 Hier finden Sie die Amtsblattausgaben „Das Altenburger Land“ aus den Jahren 2016 bis 2020. Bei Rückfragen melden Sie sich unter der Telefonnummer 03447 586-270  oder schreiben Sie eine E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@altenburgerland.de Amtsblatt Nr. 17 am 19.... Mehr erfahren


Gemeinde Nobitz Die Gemeinde Nobitz, zwischen Altenburg, Waldenburg und Chemnitz gelegen, hat 7.132 Einwohner (Stand: Juli 2024) und ist heute mit dem Leipzig-Altenburg Airport und eigenen Gewerbegebieten ein attraktiver Wirtschaftsstandort im Altenburger Land. Die erste urkundliche Erwähnung... Mehr erfahren


MENÜ: MAIN Mehr erfahren


KreisJournal/Amtsblatt Liebe Leserinnen und Leser, das Amtsblatt des Landkreises Altenburger Land hat mit Beginn des Jahres 2024 ein neues „Gesicht“ erhalten. Neuer Zeitungskopf, frischere Farben, eine veränderte, leserfreundlichere Anordnung der Inhalte und nicht zuletzt ein neuer Titel:... Mehr erfahren


Amtsblattausgaben 2010 – 2015 Hier finden Sie die Amtsblattausgaben „Das Altenburger Land“ aus den Jahren 2010 bis 2015. Bei Rückfragen melden Sie sich unter der Telefonnummer 03447 586-270  oder schreiben Sie eine E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@altenburgerland.de Amtsblatt Nr. 17 am 12.... Mehr erfahren


Pressemitteilungen Mehr erfahren


Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental Die Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental liegt im südwestlichen Teil des Landkreises Altenburger Land an der Grenze zum Landkreis Greiz und dem Freistaat Sachsen. Gegründet wurde sie im Oktober 1994 von den Gemeinden Heukewalde,... Mehr erfahren


Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner im Vorgang vom …………………….. bereitgestellten personenbezogenen Daten ein 1 . Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck (Angabe der konkreten Verarbeitungszwecke) : ………………………...………………………………………………………………………………………… Im Rahmen meines Antrages... Mehr erfahren


Einverständniserklärung Zur Entbindung von der Schweigepflicht gemäß §203 Strafgesetzbuch Auftraggeber der Untersuchung:_________________________ Anlass der Begutachtung:______________________________ Für mein Kind Name, Vorname:______________________________________ Geburtsdatum: ______________________________________... Mehr erfahren


Verwaltungsgemeinschaft Pleißenaue Gegründet wurde die Verwaltungsgemeinschaft am 19.12.1991 und besteht heute aus den Mitgliedsgemeinden Fockendorf, Gerstenberg, Haselbach, Treben und Windischleuba. Die Verwaltungsgemeinschaft liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises... Mehr erfahren


Reiseimpfungen und Verhaltensempfehlungen bei Fernreisen Zu einer idealen Reisevorbereitung gehören neben Badehose und Sonnenöl oder Rucksack und Wanderschuhe auch das rechtzeitige informieren über Reiseimpfungen. Viele gefährliche Krankheiten, die auf Fernreisen entstehen können, sind die... Mehr erfahren


Legionellen in Trinkwasser-Hausinstallationen - Formular für Mitteilungen an das Gesundheitsamt Altenburger Land An Landratsamt Altenburger Land Fachdienst Gesundheit Lindenaustraße 31 04600 Altenburg Per Telefax an: 03447 / 586844 E-Mail: gesundheit@altenburgerland.de Anzeige an das Gesundheitsamt:... Mehr erfahren


Landratsamt Altenburger Land, Fachdienst Gesundheit, Lindenaustraße 31, 04600 Altenburg Ergänzende Hinweise für Unternehmer oder Inhaber/ Hausbesitzer zum Vorgehen und zu Maßnahmen bei Nachweis von Legionellen in der Trinkwasser- Hausinstallation in der Höhe einer hohen Kontamination bei der... Mehr erfahren


Landratsamt Altenburger Land, Fachdienst Gesundheit, Lindenaustraße 31, 04600 Altenburg Ergänzende Hinweise für Unternehmer oder Inhaber / Hausbesitzer zum Vorgehen und zu Maßnahmen bei Nachweis von Legionellen in der Trinkwasser-Hausinstallation in der Höhe einer mittleren Kontamination bei... Mehr erfahren


Badeseen und Schwimmbäder Die Badeseen im Landkreis werden einmal vor der Saison und dann in monatlichen Abständen während der Badesaison, die vom 15. Mai bis zum 15. September eines Jahres geht, vom Fachdienst Gesundheit durch Ortbesichtigungen und Badewasserproben überwacht. Der See Pahna,... Mehr erfahren


Merkblatt Brunnenwasser Welche Inhaltsstoffe sind in meinem Brunnenwasser und wann kann ich Brunnenwasser oder Quellwasser gefahrlos trinken Gründliches Abkochen des Wassers kann Bakterien und Viren abtöten, Sporen aber nicht. Chemische Inhaltsstoffe des Wassers, die unserer Gesundheit schaden... Mehr erfahren


Trinkwasser - das wichtigste Lebensmittel Die Überwachung und Kontrolle des Trinkwassers in Deutschland ist gesetzlich geregelt. Nachzulesen sind die einzuhaltenden Grenzwerte und Vorschriften in der „Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung... Mehr erfahren



Landratsamt Altenburger Land, Fachdienst Gesundheit, Lindenaustraße 31, 04600 Altenburg Merkblatt zu den Pflichten des Unternehmers oder sonstigen Inhabers von öffentlichen Anlagen oder bei gewerblicher Abgabe von Wasser, welches in einer Großanlage zur Trinkwassererwärmung, > 400 Liter, erwärmt... Mehr erfahren

1801 - 1820 von 2781 Ergebnissen
89 90 91 92 93