Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2781 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1781 - 1800 von 2781 Ergebnissen
88 89 90 91 92

LANDKREIS ALTENBURGER LAND BETEILIGUNGSBERICHT 2013 2 Vorwort Gemäß §75a Thüringer Kommunalordnung hat der Landkreis jährlich zum 30. September einen Beteiligungsbericht über jedes Unternehmen in einer Rechtsform des privaten Rechts, an dem er unmittelbar beteiligt ist, zu erstellen. Im Fall... Mehr erfahren


LANDKREIS ALTENBURGER LAND BETEILIGUNGSBERICHT 2014 2 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, Zum dreizehnten Mal informiert der Beteiligungsbericht, der sich auf die Jahresabschlüsse 2013 der Unternehmen stützt, über die Vielfalt und die Leistungsfähigkeit der kommunalen Aufgaben- erfüllung... Mehr erfahren


Beteiligungsbericht für das Geschäftsjahr 2014 LANDKREIS ALTENBURGER LAND Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen den Beteiligungsbericht des Landkreises Alten- burger Land für das Geschäftsjahr 2014 vorzulegen. Dieser informiert über die Vielfalt und die Leistungsfähigkeit... Mehr erfahren


BETEILIGUNGSBERICHT für das Geschäftsjahr 2015 LANDKREIS ALTENBURGER LAND Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen den Beteiligungsbericht des Landkreises Alten- burger Land für das Geschäftsjahr 2015 vorzulegen zu können. Er gibt in anschaulicher Weise einen Überblick... Mehr erfahren


BETEILIGUNGSBERICHT für das Geschäftsjahr 2016 LANDKREIS ALTENBURGER LAND Vorwort Der Landkreis Altenburger Land hat einen Teil seiner vielfältigen kommunalen Aufgaben auf Unternehmen der privatrechtlichen Form, an denen er unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist, übertragen. Im Rahmen der... Mehr erfahren


BETEILIGUNGSBERICHT für das Geschäftsjahr 2017 LANDKREIS ALTENBURGER LAND Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen den Beteiligungsbericht des Landkreises Altenburger Land für das Geschäftsjahr 2017 vorzulegen und damit in anschaulicher Weise die Vielfalt der Leistungsfähig-... Mehr erfahren


BETEILIGUNGSBERICHT für das Geschäftsjahr 2018 LANDKREIS ALTENBURGER LAND Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen den Beteiligungsbericht des Landkreises Altenburger Land für das Geschäftsjahr 2018 vorzulegen und damit in anschaulicher Weise die Vielfalt der Leistungsfähig-... Mehr erfahren


BETEILIGUNGSBERICHT für das Geschäftsjahr 2019 LANDKREIS ALTENBURGER LAND Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Landkreis Altenburger Land hat einen Teil seiner vielfälti- gen kommunalen Aufgaben auf Unternehmen der privatrecht- lichen Form, an denen er unmittelbar oder mittelbar... Mehr erfahren


Stadt Gößnitz Die Kleinstadt Gößnitz als erfüllende Gemeinde für Ponitz und Heyersdorf hat 3.459 Einwohner (Stand: Juli 2024). Am 17. August 1253 fand Gößnitz erstmals urkundlich Erwähnung und am 18. März 1718 wurde das Stadtrecht verliehen. Interessant auch: In Gößnitz... Mehr erfahren


Untere Immissionsschutzbehörde Nachfolgend finden Sie Informationen zur Genehmigung und Überwachung von Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Die Landkreisverwaltung – speziell der Fachdienst Natur- und Umweltschutz – ist u. a. für die Durchführung von Verfahren zur Genehmigung... Mehr erfahren


Stadt Lucka Lucka ist eine Kleinstadt im Altenburger Land mit etwa 3.500 Einwohnern (Stand: Juli 2024) und liegt im Dreiländereck Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Besiedlung des Gebietes lässt sich bis in die jüngste Steinzeit, etwa 5000 bis 2500 v. Chr., zurückverfolgen.... Mehr erfahren


Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. I S. 1045), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. November 2020 (BGBI. I S. 2397) sowie zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom... Mehr erfahren


Altenburg. Der Corona-Krisenstab des Landkreises reagiert auf die anhaltenden hohen Infektionszahlen im Altenburger Land mit dem Erlass einer Allgemeinverfügung. Demnach wird es ab dem kommenden Montag verschärfte Regeln und Einschränkung bei öffentlichen und nichtöffentlichen Veranstaltungen... mehr


Stadt Meuselwitz Die Stadt mit ihren 10.079 Einwohnern (Stand: Juli 2024) liegt im Norden des Landkreises Altenburger Land und grenzt an Sachsen-Anhalt. Meuselwitz wurde im Jahre 1139 erstmals urkundlich erwähnt und hat seit 1874 das Stadtrecht. Um 1600 entwickelte sich... Mehr erfahren


Allgemeinverfügung GGVSEB 2017 Seite 1 von 5 Landratsamt Altenburger Land Die Landrätin Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrweges nach § 35 a GGVSEB Auf Grund des § 35 a Abs. 3 Satz 2 der Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf... Mehr erfahren


Impressum Herausgeber Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Berlin Referat G 30 Auftragnehmer KCW GmbH, Berlin Dr. Axel Stein, Knud Trubbach in Kooperation mit Gertz Gutsche Rümenapp – Stadtentwicklung Mobilität GbR, Hamburg Martin Albrecht proloco GbR, Göttingen... Mehr erfahren



Musikschule Altenburger Land Aufgabengebiete Die Musikschule Altenburger Land bietet Klein und Groß mit Freude an Musik, zahlreiche Möglichkeiten ein Instrument zu lernen. Anmeldungen in der Musikschule sind online über die Webseite https://musikschule-altenburgerland.de schnell und einfach... Mehr erfahren


Stadt Schmölln Im Westen des Landkreises liegt die 13.607 Einwohner (Stand: Juli 2024) zählende Stadt Schmölln. Bereits 1066 erfolgte als "Zmulna" die erste urkundliche Erwähnung durch Kaiser Heinrich IV., während in der Zeit zwischen 1334 und 1338 die Verleihung der Stadtrechte... Mehr erfahren


Verkehrsinfrastruktur Mehr erfahren

1781 - 1800 von 2781 Ergebnissen
88 89 90 91 92