Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2773 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1881 - 1900 von 2773 Ergebnissen
93 94 95 96 97

Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Soziales, Jugend und Gesundheit Sozialer Steckbrief des Landkreises Altenburger Land Die wichtigsten Sozialdaten im Überblick Landkreis Altenburger Land Sozialer Steckbrief 2020 2 Inhaltsverzeichnis Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 1. Demografische... Mehr erfahren


Konzeption der Fachberatung nach § 11 und § 8 Abs. 3 ThürKitaG des Landkreises Altenburger Land 1 Konzeption der Fachberatung für Kindertageseinrichtungen im Landkreis Altenburger Land Konzeption der Fachberatung nach § 11 und § 8 Abs. 3 ThürKitaG des Landkreises Altenburger Land 2 Inhaltsverzeichnis... Mehr erfahren


Richtlinie Kindertagespflege – Landkreis Altenburger Land Richtlinie zur Förderung und Ausgestaltung der Kindertagespflege im Landkreis Altenburger Land (Kindertagespflegerichtlinie – KTPR beschlossen vom Jugendhilfeausschuss am 12.11.2020) Inhaltsverzeichnis Teil A – Allgemeines 1. Präambel... Mehr erfahren


Kinderfreundliches Haus Wir wohnen in einem kinderfreundlichen Haus, in dem Jung und Alt gut miteinander leben. Kinder müssen spielen Kinder brauchen für ihre Entwicklung Freiräume und Gelegen- heiten zum Spielen. Kinderlachen gehört dabei genauso dazu wie angemessener Kinderlärm. Wenn es... Mehr erfahren


Die unterschätzten Risiken „Starkregen“ und „Sturzfluten“ Ein Handbuch für Bürger und Kommunen BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Die unterschätzten Risiken „Starkregen“ und „Sturzfluten“ Ein Handbuch für Bürger und Kommunen BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben. Die unterschätzten Risiken... Mehr erfahren


Ka tas tro phen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wurde 2004 als zentrales Organisationselement für die Zivile Sicherheit gegründet. Es ist Teil der „Neuen Strategie zum Schutz der Bevölkerung... Mehr erfahren


Landratsamt Altenburger Land, Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz LANDRATSAMT ALTENBURGER LAND Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz Gefahrenabwehr- konzept Gefahrenanalyse und Risikobewertung für den überörtlichen Einsatz der Stützpunktfeuerwehren im Landkreis Altenburger Land Entwurf... Mehr erfahren


1 / 3 Antragsformular für den Fonds „Nachbarschaftshilfe“ 1. Vorname, Name: 2. Institution: 3. Kontakt (Email/Telefon): 4. Art der Organisation: 5. Bankverbindung (Name; IBAN und BIC): 6. Aktivitäten (max. 2000 Zeichen): Schwager Hervorheben 2 / 3 7. Kostenplan Materialien Betrag in € Gesamtkosten... Mehr erfahren


Vergabegrundsätze für die Förderung des Ehrenamtes 1. Zweck der Förderung 1. Die Thüringer Ehrenamtsstiftung gewährt aus ihren Erträgen, den Zuweisungen Dritter, insbesondere des Thüringer Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit, und aus Zustiftungen nach Maßgabe dieser Vergabegrundsätze... Mehr erfahren


ANTRAG für das Jahr Förderung gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeit älterer Arbeitsloser (ab 50. Lebensjahr) Träger der Maßnahme: Ansprech- partner: Telefon: Anschrift: Name: Anschrift: Kurzbeschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit: Ort, Datum Stempel, Unterschrift des Vereines Ehrenamtlich... Mehr erfahren


ANTRAG FÜR DAS JAHR zur Richtlinie für die Ehrung gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeit im Landkreis Altenburger Land Antragsteller: Ansprech- partner: Telefon:Anschrift: Name: Alter: Anschrift: Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit: Begründung des Vorschlages: (Bitte ausführlich begründen,... Mehr erfahren


Antrag auf Förderung gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeit in Thüringen nach den Vergabegrundsätzen für die Förderung des Ehrenamtes der Thüringer Ehrenamtsstiftung vom 04.09.03 veröffentlicht im Thür. Staatsanzeiger Nr. 42/2003, Seite 2022 Ansprechpartner: Telefon: Ort, Datum Stempel, Unterschrift... Mehr erfahren


1. Angaben zur Person der/des Ehrenamtlichen Bitte kreuzen Sie den Bereich oder die Bereiche an, in denen die Arbeitsschwerpunkte der/des Freiwiliigen liegen oder ergänzen Sie gegebenenfalls: Familienname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl: Vorname: Nr.: Ort: Telefon tagsüber: E-Mail: 2.... Mehr erfahren


Förderverein Altenburger Musikfestival e. V. 2,50 € Ermäßigung zu den Konzerten im Rahmen des Altenburger Musikfestivals für Vollzahler Landhotel Kertscher Hof, Gleina Zehn Prozent Rabatt auf die Gesamt- rechnung bei einem Restaurantbesuch am Montag, Dienstag oder Mittwoch (in der Zeit von... Mehr erfahren


Unser Arbeitgeberprofil – Ihre Vorteile Als Arbeitnehmer*in im Landratsamt Altenburger Land stehen Ihnen eine Vielzahl von beruflichen und individuellen Angeboten offen. Das breitgefächerte Aufgabenspektrum im Landratsamt mit einem modernen Arbeitsumfeld ermöglicht den Beschäftigten abwechslungsreiche... Mehr erfahren


Aktuelle Stellenausschreibungen & Bewerberportal Folgende Stellen sind zur Zeit ausgeschrieben: Im Fachbereich Soziales, Jugend und Gesundheit, Fachdienst Sozialberatung, Vormund und Betreuung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verfahrenslotse nach § 10b SGB VIII (m/w/d) befristet... Mehr erfahren


Amtsärztlicher Dienst Themenfelder und Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes Adoptionszeugnis Alkohol- und Drogenscreening Amtsärztliche Begutachtungen Auskünfte über Todesursachen, Leichenpässe, Friedhofswesen Bescheinigung zur Mitnahme von Betäubungsmitteln im Ausland (nach Schengener-Abkommen) Diensttauglichkeitsuntersuchung Fachaufsicht... Mehr erfahren


Informationen rund um Ihre Bewerbung Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und datenschutzrechtliche Bestimmungen Die Stellenbesetzungen beim Landratsamt Altenburger Land erfolgen nach dem Grundsatz der Bestenauslese allein nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Dabei setzen wir... Mehr erfahren


Gesundheitshilfe Behindertenberatung (SGB IX § 2) Menschen mit Behinderung sind Menschen, die körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, die sie in Wechselwirkung mit einstellungs- und umweltbedingten Barrieren an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft... Mehr erfahren


Impfung & Reisemedizin Aufgaben des Bereichs Impfung und Reisemedizin Beratung zur Vervollständigung des Impfschutzes nach Empfehlung der STIKO (Ständige Impfkommission) Reiseimpfberatung und reisemedizinische Beratung (kostenpflichtig und nur nach telefonischer Terminvereinbarung) Ausstellung... Mehr erfahren

1881 - 1900 von 2773 Ergebnissen
93 94 95 96 97