Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2773 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1921 - 1940 von 2773 Ergebnissen
95 96 97 98 99

THW - Technisches Hilfswerk Das THW ist die Katastrophenschutzorganisation der Bundesregierung. Es wurde im Jahr 1950 gegründet und gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern. Der Präsident und die THW-Leitung haben ihren Sitz in Bonn Bad Godesberg. Zu den gesetzlichen Aufgaben... Mehr erfahren


Rettungsdienste Die Landkreise Altenburger Land und Greiz sowie die Stadt Gera haben sich am 14.07.1995 zum Rettungsdienstzweckverband Ostthüringen zusammengeschlossen und diesem alle Aufgaben übertragen, die mit dem bodengebundenen Rettungsdienst einschließlich der Berg- und Wasserrettung... Mehr erfahren


Schulen im Landkreis „Der Mensch ist, was er als Mensch sein soll, erst durch Bildung“ Georg Wilhelm Friedrich Hegel Ob Grund- oder Regelschule, Gymnasium oder Gemeinschaftsschule, ob Berufsschule oder Förderzentrum: Im Altenburger Land gibt es ein breites schulisches Angebot. 17 Staatliche... Mehr erfahren


DigitalPakt Schule 2019 – 2024 im Altenburger Land Der DigitalPakt Schule 2019 – 2024 besteht aktuell aus sechs Teilen (Teil I bis VI). Er ist in aller erster Linie als Infrastrukturprogramm für die grundlegende und zukunftsträchtige Vernetzung an den Schulen zu sehen. Weitere Ausstattungs-... Mehr erfahren


Jugendberufsservice – Level 3 - Bildung Die Fachkräfte im Landkreis werden knapp. Unternehmen fällt es immer schwerer, interessierte und geeignete Auszubildende zu finden und Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Dabei mangelt es nicht an Angeboten zur Berufsorientierung, die es den Fachkräften... Mehr erfahren


Jugendwohnheim Altenburg Das Jugendwohnheim bietet jungen Auszubildenden, mit Berufsschulsitz in Altenburg, die Möglichkeit, eine Unterbringung in eines unserer 89 Zimmer zu nutzen. Eine Anmeldung hierzu muss schriftlich vor Schuljahresbeginn erfolgen. Die erforderlichen Unterlagen finden... Mehr erfahren


Kinder, Jugend & Familie Jeder junge Mensch hat das Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit. Dazu tragen die Fachkräfte des Jugendamtes mit ihren Angeboten bei. In den zahlreichen Handlungsbereichen des Jugendamtes oder der Jugendhilfe... Mehr erfahren


Netzwerk Kinderschutz & Frühe Hilfen Der Landkreis Altenburger Land widmet dem sicheren Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen eine besondere Aufmerksamkeit. Aus diesem Grunde versteht sich das Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen als eine Informations- und Kooperationsplattform zum Thema... Mehr erfahren


Abfall & Recycling Auf der Internetseite des Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Altenburger Land erfahren Sie alles Wichtige rund um die Themen Abfallentsorgung sowie die Erhaltungs- und Unterhaltungsleistungen des Straßenbetriebsdienstes. Weiterhin... Mehr erfahren


Kindertagesbetreuung im Altenburger Land Jedes Kind mit gewöhnlichem Aufenthalt in Thüringen hat vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt einen Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung in einer Kindertageseinrichtung. Der Anspruch umfasst im Rahmen der Öffnungszeiten der Kindertageseinrichtung... Mehr erfahren


Gleichstellungsbeauftragte „GLEICHSTELLUNG bedeutet, die GLEICHBERECHTIGUNG von Mann und Frau in die LEBENSWIRKLICHKEIT umzusetzen.“ (Artikel 3 Abs. 2 Grundgesetz) Wenn Sie sich über Gleichstellung informieren oder sich dafür einsetzen wollen, heißt Sie die Gleichstellungsbeauftragte... Mehr erfahren


Ausbildung & Praktika beim Landratsamt Altenburger Land Von der klassischen Antragsbearbeitung und Bürgerberatung, der Ausarbeitung von Verwaltungsentscheidungen mithilfe von Gesetztestexten und Kontrollen im Straßenverkehr bis hin zur Schulverwaltung – die Aufgaben der Kommunalverwaltung... Mehr erfahren


Elterngeld Elterngeld gibt es für Erwerbstätige, Beamte, Selbständige, Studierende, Auszubildende und erwerbslose Elternteile sowie in Ausnahmefällen auch für Verwandte dritten Grades. Elterngeld ermittelt sich aus 67 Prozent des vor der Geburt eines Kindes erzielten bereinigten Nettoerwerbseinkommens... Mehr erfahren


Erziehungshilfen & -beratung Allgemeiner Sozialer Dienst Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist im Landkreis Altenburger Land Bestandteil des Jugendamtes und organisatorisch im Fachbereich 2 "Soziales, Jugend und Gesundheit" zugeordnet. Das Angebot des ASD richtet sich an alle hilfesuchenden... Mehr erfahren


Ehrenamtliche Seniorenbeauftragte Am 16. Oktober 2024 wählte der Kreistag Rita Richter zur ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten des Landkreises Altenburger Land. Der ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten obliegen folgende Aufgaben: Unterstützung der Arbeit der Seniorenbeiräte im Landkreis Ansprechpartner... Mehr erfahren


Menschen mit Behinderung In unserer Gesellschaft leben Menschen mit und ohne Behinderung. Behinderung – das bedeutet, in seinen körperlichen Funktionen, geistigen Fähigkeiten oder in seiner seelischen Gesundheit eingeschränkt und daher in der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft beeinträchtigt... Mehr erfahren


Ehrenpatenschaften für Kinder Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten Der Bundespräsident übernimmt auf Wunsch die Ehrenpatenschaft, wenn zur Zeit der Antragstellung einschließlich des Patenkindes mindestens sieben lebende Kinder vorhanden sind, die von den selben Eltern, der selben Mutter... Mehr erfahren


Altenburg. Ende Juli haben Lisa-Marie Jakob und Bastian Thieme ihre dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich im Landratsamt abgeschlossen. „Ich freue mich sehr, dass wir erneut junge Leute nach ihrer Lehre übernehmen konnten”, erklärt Personalleiterin Jenny Franke. Lisa-Marie... mehr


Altenburg. Der nächste Pendler- und Rückkehrertag der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) findet am Freitag, 17. September 2021 von 15 bis 20 Uhr statt – und zwar digital! Via Videokonferenz oder Telefon können sich Fachkräfte an diesem Tag über die Chancen des regionalen Arbeitsmarktes... mehr


2. Altenburg – Poststraße Standort Lage: Gewerbegebiet befindet sich im Norden der Stadt Altenburg Entfernung zum Stadtzentrum ca. 1,5 km, zur B180 ca. 800 m Größe brutto/netto: ca. 41 ha/ca. 33 ha Ausweisung als: Gewerbegebiet Freifläche: 6,06 ha Planungsstand: gemäß § 34 BauGB... Mehr erfahren

1921 - 1940 von 2773 Ergebnissen
95 96 97 98 99