Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2772 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1961 - 1980 von 2772 Ergebnissen
97 98 99 100 101

Kindertagesbetreuung Mehr erfahren


Kultur Mehr erfahren


Natur & Umwelt Das Altenburger Land gehört naturräumlich zum Altenburg - Zeitzer Lösshügelland, welches wiederum ein Ausläufer der Leipziger Tieflandbucht ist. Es ist in weiten Teilen landwirtschaftlich geprägt und weist für Thüringer Verhältnisse wenig Waldflächen auf. Prägend sind viele... Mehr erfahren


Notfalldienste Mehr erfahren


Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land Region gestalten – Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen Räumen stärken Im Rahmen der Projektlaufzeit zum Progressiven ländlichen Raum – Altenburger Land (01.07.2021 bis 31.05.2024) wurde ein Strategisches Regionales Entwicklungskonzept... Mehr erfahren


Verbraucher- & Tierschutz Informationen zur Afrikanischen Schweinepest Aufgaben des Fachdienstes Veterinär- und Lebensmittelüberwachung: Aktuelle Lebensmittelwarnungen Veröffentlichungen nach § 40 Abs. 1a des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) NEU: für den Handel mit... Mehr erfahren


Vereine & Verbände Mehr erfahren


Wirtschaft Mehr erfahren


Kita-Card Mit der Verabschiedung des Thüringer Kindertageseinrichtungsgesetzes "ThürKitaG " zum 01.01.2006 sind für die Inanspruchnahme von Kindergartenplätzen wichtige Änderungen in Kraft getreten. Außerdem haben seit dem 1. August 2013 Kinder ab dem Alter von einem Jahr einen Rechtsanspruch... Mehr erfahren


Familienförderung (LSZ) Das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ – kurz: LSZ – regelt seit 2019 die Familienförderung im Land Thüringen neu. Auf diese Weise sollen Familien besser unterstützt werden und entsprechende Angebote in allen Thüringer Kreisen und kreisfreien... Mehr erfahren


Bildung im Alter Das allgemeine Bildungsangebot der Volkshochschule richtet sich an Erwachsene jeden Alters. Darüber hinaus bietet die Volkshochschule spezielle Kurse für ältere Menschen an, u.a. zu Sprachen, Literatur, Politik, Gesellschaft, Gesundheit oder Philosophie. Zudem lohnt sich auch... Mehr erfahren


Sinnesbehindertengeld Nach dem Thüringer Gesetz über das Sinnesbehindertengeld erhalten Blinde oder taubblinde Menschen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Thüringen haben, zum Ausgleich der durch die Behinderung bedingten Mehraufwendungen Sinnesbehindertengeld ohne Anrechnung... Mehr erfahren


Blindenhilfe Blinden Menschen wird zum Ausgleich der durch die Blindheit bedingten Mehraufwendungen Blindenhilfe gewährt, soweit sie keine gleichartigen Leistungen nach anderen Rechtsvorschriften erhalten. Die Blindenhilfe ist an eine Prüfung der Bedürftigkeit gebunden. ihre Höhe hängt von... Mehr erfahren


Beratung zum Kindesunterhalt Anspruch des Kindes auf Unterhalt Jedes Kind hat gegenüber seinen Eltern einen Anspruch auf Unterhalt. Der Elternteil, bei dem das Kind lebt, kommt seiner Unterhaltspflicht in Form von Pflege und Erziehung des Kindes nach (Betreuungsunterhalt). Der andere Elternteil... Mehr erfahren


Voraussetzungen für die Erteilung einer Erlaubnis zur Kindertagespflege Voraussetzungen, Persönliche Eignung und Qualifikation der Kindertagespflegeperson sowie kindgerechte Räumlichkeiten für die Erteilung der Erlaubnis zur Kindertagespflege Von der Bekundung des Interesses an der Tätigkeit... Mehr erfahren


Kindertagespflege Die Betreuung von Kindern in der Kindertagespflege ist eine Option, Kleinstkinder in einem familienähnlichen Kontext und in einer kleinen Kindergruppe (maximal 5 Kinder) individuell zu betreuen, zu erziehen und zu bilden. Vorrangig werden Kinder bis zum Alter von zweieinhalb... Mehr erfahren


Altenburg. Neben dem Landkreis Weimarer Land und der Stadt Jena ist das Altenburger Land eine von drei Modellregionen für die Einführung des sogenannten "IRIS-Gateway". Anfang August konnte die technische Implementierung in die bestehenden Systeme des Landratsamtes abgeschlossen werden; die... mehr


3. Altenburg – Nord-Ost I & II Standort Lage: am nordöstlichen Stadtrand von Altenburg an der B180 mit Anbindung an die B7/B93 Größe brutto/netto: 30,5 ha/27,5 ha Ausweisung als: Gewerbe- und Industriegebiet Freifläche: 1,707 ha Planungsstand: rechtskräftiger Bebauungsplan Erschließungsstand: voll... Mehr erfahren


Thüringer Ehrenamtscard Die Thüringer Ehrenamtscard ergänzt das Thüringer Ehrenamtszertifikat, das im Namen des Freistaates Thüringen verliehen wird. Die Landkreise, die kreisfreien Städte und die Thüringer Ehrenamtsstiftung würdigen damit öffentlich die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Bürgerinnen... Mehr erfahren


MRE-Netzwerk Altenburger Land Das MRE-Netzwerk (MRE = Multiresistente Erreger) Altenburger Land bietet betroffenen Erkrankten, Personal in Gesundheitseinrichtungen sowie interessierten Bürgern eine unabhängige, fachlich kompetente Aufklärung und Beratung im Umgang mit multiresistenten Erregern.... Mehr erfahren

1961 - 1980 von 2772 Ergebnissen
97 98 99 100 101