Suchergebnisse

Ihre Suche nach "anonyme handyortung ohne zustimmung 【 Visit Kungx.cc 】sjpcq8651.sKlk" ergab 652 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
81 - 100 von 652 Ergebnissen
3 4 5 6 7

. § 11 Konzerte und Veranstaltungen (1) Die Musikschule leistet einen Beitrag zum Kulturleben des Landkreises, indem sie Konzerte und Veranstaltungen durchführt oder sich an Veranstaltungen anderer Einrichtungen beteiligt. (2) Mit künstlerischen Darbietungen vertritt die Musikschule den Landkreis... Mehr erfahren


Landkreis. Zum Tag des offenen Denkmals öffneten im Altenburger Land am 14. September wieder viele Gebäude, die für die Öffentlichkeit sonst gar nicht oder eher selten zugänglich sind. Tausende waren wie schon in den Vorjahren im Landkreis unterwegs, um historische Gebäude zu besichtigen... mehr


Nehmt Kinder ernst, die über ihre Sorgen bei der (Partnerschafts-)Gewalt in der Familie sprechen möchten: zuhören, Vertrauen schaffen, nicht ausfragen, nicht bewerten, nach Gespräch Notizen machen; Hilfe und Unterstützung holen à z.B. bei Eltern, Beratungsstellen, anonym... Mehr erfahren


Juli 2020 Der Auszug der Sammlungen aus dem Lindenau-Museum ist abgeschlossen. Das Museum ist leergeräumt. Mit denkmalfachlicher Zustimmung beginnen umfangreiche Bauteilöffnungen, Material- und Baugrunduntersuchungen, 1:1 Bemusterungen September... mehr


Als Lebensraum für viele Individuen sind die Kleingewässer im Landkreis von unschätzbarem Wert. Teiche, egal ob kleine oder große, sind in der Natur hübsch anzusehen, bieten den Menschen Raum für Erholung und Entspannung. Für viele andere Individuen aber sind sie von noch größerer Bedeutung.... mehr


www.tlubn.thueringen.de Verfahrenshandbuch Immissionsschutzrechtliche Zulas- sungsverfahren in Thüringen http://www.tlubn.thueringen.de/ 2 Verfahrenshandbuch Immissionsschutzrechtliche Zulassungsverfahren in Thüringen Redaktion Dieses Verfahrenshandbuch ist in Zusammenarbeit des Referates... Mehr erfahren


Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urhebergesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages. Alle Rechte, auch die der auszugsweisen Vervielfältigung und Verbreitung, sind dem Verlag vorbehalten. Die Wiedergabe... Mehr erfahren


Die Erlaubnis sowie gehobene Erlaubnis nach § 8 WHG schließen nach § 15 Abs. 1 ThürWG eine nach wasserrechtlichen oder nach baurechtlichen Vorschriften erforderliche Genehmigung oder Zustimmung ein. Nach Prüfung der Versagungsgründe und Ausübung... Mehr erfahren


Einleitung Um Barrieren für die Teilnahme abzubauen, wurde von den Vereinten Nationen am 13.12.2006 in New York die Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verabschiedet. Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) hat mittlerweile die Zustimmung... Mehr erfahren


Jeder Bewerber kann nur in einem Wahlkreis und hier nur in einem Wahlkreisvorschlag genannt werden. Als Bewerber kann nur vorgeschlagen werden, wer seine Zustimmung hier- zu schriftlich erteilt hat; die Zustim- mung ist unwiderruflich. Als Bewerber... Mehr erfahren


Vielmehr soll ihre qualifizierte Unterstützung die betrof- fene Person in die Lage versetzen, sich andere Hilfen selbst zu erschließen. In geeigneten Fällen kann die Betreuungsbehör- de zudem mit Zustimmung der betroffenen Person eine erweiterte... Mehr erfahren


– für ein gutes Miteinander! Das Thüringer Integrationskonzept Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gründe, in Thüringen zu leben, sind vielfältig. Viele wurden hier geboren und sind geblieben, andere lockte ein Jobangebot, die Ausbildung, die Liebe, der Thüringer... Mehr erfahren


Die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates ergeben sich aus dem Gesetz und aus dem Gesellschaftsvertrag, dazu gehört un- ter anderem, dass der Aufsichtsrat die ordnungsgemäße Tätig- keit der Geschäftsführung überwacht. Auch bestimmte Rechts- handlungen der Geschäftsführung bedürfen der Mehr erfahren


April 2019) bis 18:00 Uhr, durch übereinstimmende Erklä- rung der Beauftragten der Wahl- vorschläge gegenüber dem Wahlleiter des Landkreises er- folgen. Dieser Erklärung ist die schriftliche Zustimmung der Mehrheit der Unterzeichner der einzelnen... Mehr erfahren


Erklärung zum Antrag Der Antragsteller erklärt, dass 2.1 mit dem Projekt noch nicht begonnen wurde und auch vor Bekanntgabe des Zuwendungsbescheides nicht begonnen wird. 2.2 ihm bekannt ist, dass ein Vorhabensbeginn vor Erteilung des Zuwendungsbescheides die Förderung ausschließt, bzw. dass... Mehr erfahren


Anlagen zum Kreiswahl- vorschlag DemKreiswahlvorschlag (Anlage 13 der BWO) sind gemäß § 34Absatz 5 BWObeizufügen: a) die Erklärung des vorgeschlagenen Bewerbers, dass er seinerAufstellung zustimmt und für keinen anderen Wahlkreis seine Zustimmung... Mehr erfahren


The analysis starts with an accessibility assessment, focusing on specific services and current public transport supply conducted on the basis of small settlement entities (mostly at village level). To visit a general store or GP surgery in the... Mehr erfahren


Altenburg. Bereits zum 7. Mal wurden am 27. Oktober 2009 durch Landrat Sieghardt Rydzewski 25 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürgern aus dem Altenburger Land mit der "Goldenen Ehrennadel" ausgezeichnet. In einer Festveranstaltung, die im Landschaftssaal des Landratsamtes stattfand,... mehr


Altenburg. Seit Dezember 2020 leisteten auf Bitte des Landrates Soldatinnen und Soldaten Hilfs-Dienst im Altenburger Land bei der Bewältigung der Corona-Krise. Als helfende Hände im Klinikum und in den Pflegeeinrichtungen, bei der Kontaktpersonennachverfolgung, an der Telefonhotline... mehr


M E R K B L A T T zur Erläuterung der Merkzeichen für besondere Nachteilsausgleiche im Feststellungsbescheid 1. Merkzeichen: - Der schwerbehinderte Mensch ist zur Mitnahme einer Begleitperson berechtigt. - Zur Mitnahme einer Begleitperson sind schwerbehinderte Menschen berechtigt, die bei... Mehr erfahren

81 - 100 von 652 Ergebnissen
3 4 5 6 7