Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fischerprüfung" ergab 240 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
21 - 40 von 240 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Ungeachtet der Überarbeitung der Ausführungsverordnung zum Thüringer Fischereigesetz behalten bestehende Fischerei- aufseherausweise weiterhin ihre Gültigkeit, aber eine Verlänge- rungsoption besteht nicht. Nach Ablauf des Gültigkeitszeitrau- mes ist somit ein neuer Fische-... Mehr erfahren


Zur Teilnahme an der Fischer- prüfung ist zuvor die Prüfungs- gebühr i. H. v. 35,00 Euro zu entrichten und eine Prüfungszu- lassung beim Landratsamt Al- tenburger Land zu beantragen. Prüfungsgebühr: 35,00 Euro Einzahlung bis 20.05.2022 IBAN: DE... Mehr erfahren


KreisJournal des Landkreises Altenburger Land 29. Jahrgang Ausgabe Nr. 5 10. Mai 2025 Anzeige Altenburg. Das Hauptge- bäude des Landratsamtes ist am 3. Mai 2025 130 Jahre alt geworden. Das imposante und geschichtsträchtige Gebäu- de wurde zwischen 1892 und 1895 nach Entwürfen von Baurat Wanckel... Mehr erfahren


Text: Christine Helbig Fotos: Jens Paul Taubert Seite 2 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 9/16. Juli 2022 Am 19.11.2022 findet die zweite Fischerprüfung zur Er- langung eines Fischereischei- nes im Landkreis Altenburger Land statt. Voraussetzung... Mehr erfahren


Weitere Einzelheiten erfahren Sie mit dem Anmeldeformular zum Lehrgang. u u u u u u 2. Thüringer Fischerprüfung 2011 Die 2. Fischerprüfung 2011 findet am Sonnabend, 18. Juni 2010, 08:00 Uhr in der Berufsschule... Mehr erfahren


Den Antrag zur Zulassung zur Fischerprüfung finden Sie unter www.altenburgerland.de/ de/formulare im Bereich For­ mulare Jagd­, Fischerei­ und Waffenrecht. Dem Antrag auf Zulassung sind zwingend der Zahlungsnachweis der Prü­ fungsgebühr und der... Mehr erfahren


Unser Ziel muss es sein, Wirtschaft und Politik noch bes- ser miteinander zu vernetzen“, so MichaelApel. JF Landkreis hat neuen Wirtschaftschef Der nächste Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung im Bereich der unteren Fischereibehörde des Land-... Mehr erfahren


Den Antrag zur Zulassung zur Fischerprüfung finden Sie unter www.altenburgerland.de/ de/formulare im Bereich For- mulare Jagd-, Fischerei- und Waffenrecht. Dem Antrag auf Zulassung sind zwingend der Zahlungsnachweis der Prü- fungsgebühr und der... Mehr erfahren


23. November 2013 17. Jahrgang Nr. 16 Werbung Altenburg. Kein goldener Schlüs- sel, sondern zeitgemäß ein elek- tronischer Transponder war es, den die Geschäftsführer der Kli- nikum Altenburger Land GmbH Dr. Gundula Werner und Dr. Lutz Blase am 8. November freu- destrahlend in der Hand hielten,... Mehr erfahren


Mit der Lindenau-Medaille 2019 wurden geehrt: Cleo Wolf, Johanna Schwanke und Alisia Stock, Friedrichgym- nasiumAltenburg Sina Sophie Fischer, Antonia Schmalz und Angela Wagner vom LerchenberggymnasiumAl- tenburg Alexa Giegol, Leon Müller und Jonas... Mehr erfahren


Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 11. Oktober 2010 2. Informationen, Allgemeines Öffentliche Bekanntmachung Die 1. Fischerprüfung 2011 findet am Sonnabend, 15. Januar 2011, 8:00 Uhr in der Berufsschule für Wirtschaft und Soziales,... Mehr erfahren


Seit 2004 ist Jörg Fischer Zugführer des Gefahrgutzuges im Landkreis. Durch sein Wissen und seine Fähigkeiten in den Bereichen Gefahrgut, Strahlenschutz sowie Bio-Schutz konnten viele Einsätze auf diesem Gebiet bewältigt werden. mehr


„Darunter sind auch neue Sozialpädagogen, die 2023 ihre Arbeit an weiteren Standorten aufgenommen haben“, informiert die Leiterin des Fachdienstes Jugendarbeit/Kinder­betreuung, Marion Fischer. Gemäß dem vom Kreistag beschlossenen Jugendförderplan... mehr


An- meldeformulare sind im Angelge- schäft Maulwurf in Altenburg erhält- lich oder können unter KarToGa@t- online.de abgefordertwerden. Die nächste Fischerprüfung zur Erlan- gung des ersten Fischereischeines wird im Landkreis Altenburger Land am... Mehr erfahren


Eine wichtige Inspiration hatte Bach durch die Sammlung „Ariadne Musica“ von Johann Kaspar Ferdinand Fischer (1702) bekommen. Das Programm der Orgelvesper stellt beide Werkzyklen, also sozusagen ein Meisterwerk und sein Vorbild, einander gegenüber.... Mehr erfahren


Fischerprüfung 2015 findet am Sonnabend, 10. Januar 2015, 9 Uhr, statt. Der Prüfungsort wird Ihnen mit der Zulassung zur Prüfung schrift- lich mitgeteilt. Der schriftliche Antrag für die Teilnahme an der Fischerprüfung... Mehr erfahren


Altenburg. Er ist seit vielen Jahren im Altenburger Land zu einer schönen Tradition geworden: Der Neujahrsempfang im Landrats- amt, veranstaltet immer in der dritten Januarwoche. Erstmals hatte Michaele Sojka als Land- rätin des Landkreises Altenburger Land zu diesem festlichen Emp- fang gebeten... Mehr erfahren


Sieghardt Rydzewski Landrat Öffentliche Bekanntmachung NICHTAMTLICHER TEIL Landkreis. Die untere Fischereibe- hörde informiert, dass die 1. Thürin- ger Fischerprüfung 2012 am Sonn- abend, dem 14. Januar 2012 um 9:00 Uhr in der Berufsschule für Wirtschaft... Mehr erfahren


Darüber hinaus ist das Einstiegsrisiko für den Konsum illegaler Drogen stark erhöht“, erklärt Marion Fischer weiter. mehr


Welche Formen der Unterstützung sind notwendig, damit Engagement dauerhaft tragfähig bleibt? Diskussionsgruppe 2: Arbeitsmarkt und Beschäftigung Leitung: Tino Fischer, Jobcenter Altenburg Welche konkreten Chancen bietet Migration für die regionale... Mehr erfahren

21 - 40 von 240 Ergebnissen
1 2 3 4 5