Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fut26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Schnell, sicher, ok..KOAE" ergab 2459 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1181 - 1200 von 2459 Ergebnissen
58 59 60 61 62

Elektronische Rechnungen Bitte übermitteln Sie Ihre Rechnung dem Landratsamt Altenburger Land als elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Sinne der europäischen Normenreihe EN 16931, da diese automatisiert und elektronisch ohne Medienbrüche verarbeitet werden kann. U.a. kann durch den Entfall... Mehr erfahren


In der letzten Sitzung der aktuellen Wahlperiode hat der Kreistag des Altenburger Landes einen neuen Jugendförderplan beschlossen. Dieser gilt ab 2025 und stellt die Weichen für eine stabile und bedarfsgerechte Jugendarbeit im Landkreis. Kontinuität war das Credo der Arbeit am neuen Jugendförderplan,... mehr


Landkreis. Ganz bewusst Verantwortung für die Zukunft der Heimat zu übernehmen - dieses Gefühl entwickeln immer mehr Menschen im Altenburger Land. Immerhin 142 Stifter unterstützen bisher die "Bürgerstiftung Altenburger Land", die vor zwei Jahren gegründet wurde. Damals waren neben der Sparkasse... mehr


Sanierung des Altenburger Lindenau-Museums. Denkmalgeschütze Fenster fachgerecht zu restaurieren oder originalgetreu nachzubauen, das ist genau sein Metier. An vielen historischen Gebäuden Thüringens hat Tischlermeister Christian Kalkoff aus Niederroßla in den vergangenen Jahren Hand angelegt.... mehr


Projekttag „Satt statt platt“ – Gewinnerklassen erkämpfen Sieg im November im „Goldenen Pflug“. Eine schmackhafte Überraschung erwartete die Klasse 9a der Staatlichen Regelschule Nöbdenitz und die Klasse 9 der Staatlichen Regelschule Treben, als sie im Dezember ihren wohlverdienten Gewinn... mehr


1 Antrag für Leistungen für Bildung und Teilhabe - ergänzende angemessene Lernförderung - Bei Schülerinnen und Schülern wird eine schulische Angebote ergänzende angemessene Lernförderung berücksichtigt, soweit diese geeignet und zusätzlich erforderlich ist, um die nach den schulrechtlichen... Mehr erfahren


Programm 2025 Thüringer Schlössertage im Residenzschloss Altenburg Aufgestanden! Herrschaft und Volk Residenzschloss Altenburg Freitag 6.6. 10 und 12 Uhr 11, 13 und 15 Uhr 14 und 15 Uhr Samstag 7.6. 9 Uhr 10 und 12 Uhr 11 Uhr 11, 13 und 15 Uhr Sonntag 8.6. 10 und 12 Uhr Die geraubten Prinzen... Mehr erfahren


Altenburg. Seit 16. März gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Personal im Gesundheitssystem. Umgesetzt werden die Regelungen vom Gesundheitsamt des Altenburger Landes. Die Kreisbehörde wird in erster Linie dann tätig, wenn Mitarbeitende im Gesundheitswesen keinen Impfschutz nachweisen... mehr


1 AUFRUF ZUR ANTRAGSTELLUNG FÜR DAS LANDESPROGRAMM „SOLIDARISCHES ZUSAMMENLEBEN DER GENERATIONEN“ (LSZ) 2026 Das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) fördert Projekte, wel- che die Lebensqualität und die Lebensbedingungen von Familien verbessern und das soziale... Mehr erfahren


Schutz des Kulturerbes steht ebenfalls im Focus Die Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 in Kahla beschlossen, ein erstes Beteiligungsverfahren zum Entwurf des Sachlichen Teilplans „Windenergie und Sicherung des Kulturerbes“ durchzuführen.... mehr


Schmölln. Großzügige Treppenaufgänge, lichtdurchflutete Behandlungsräume, helle Farben, gemütliche Möbel - in Schmölln wurde in der vergangenen Woche das neue Ambulante Zentrum des Klinikums Altenburger Land feierlich eingeweiht. In nur 15 Monaten Bauzeit entstand ein echtes Schmuckstück.... mehr


Absender Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Blatt 1 von 4 Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO Eingangsvermerk/-stempel Aktenzeichen Datum Antragsteller/in: Natürlich Person / Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (z.B. GbR, OHG)... Mehr erfahren


Das Landratsamt Altenburger Land baut aktuell das einstige Schulhaus in der Schmöllner Schloßstraße 10 zu einem modernen Verwaltungsgebäude um. Dafür erfolgt die Ausstattung mit einem auf Energieeffizienz ausgerichteten Heizungskonzept. Es beinhaltet die Installation einer... mehr


Einrichtungen und Träger starten mit neuem QuiK-Kurs im Landratsamt des Altenburger Landes. Zur Auftaktveranstaltung des neuen „QuiK-Kurses“ waren kürzlich Kitas und deren Träger ins Landratsamt eingeladen. Bereits 2016 und 2018 führte die Kreisbehörde den Lehrgang zum Qualitätsmanagement... mehr


Lokales Netzwerk bündelt Hilfen und Ansprechpartner Seit 1981 steht der 25. November als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen im Kalender. Diesen Termin nimmt das lokale Netzwerk gegen häusliche Gewalt zum Anlass, sich an die Öffentlichkeit zu wenden, um auf die... mehr


Nach Monaten der Planung, nach zeitaufwendigen Ausschreibungen und erforderlichen Voruntersuchungen der Bausubstanz in verschiedenen Gebäudeteilen nehmen die Bauarbeiten im zu sanierenden Altenburger Lindenau-Museum weiter Fahrt auf. Aktuell laufen im Haus in der Altenburger Gabelentzstraße... mehr


Brand- & Katastrophenschutz im Altenburger Land Der Landkreis Altenburger Land ist Träger für den überörtlichen Brandschutz und die überörtliche Allgemeine Hilfe. Er ist Untere Katastrophenschutzbehörde (siehe Katastrophenschutz) im Freistaat Thüringen. Die Aufgaben des Landkreises Die Gemeinden... Mehr erfahren


Sonnenbank – Gefahren in Solarien Solarien/Sonnenstudios sind Einrichtungen im Wellness-Bereich, die künstliches Sonnenbaden ermöglichen und insbesondere in den Wintermonaten aufgesucht werden, um eine gesunde Bräune zu erwerben, zu entspannen oder die Linderung bestimmter chronisch-entzündlicher... Mehr erfahren


Löbichau. Die Beziehungen von Mensch und Natur, die tiefe Verbundenheit mit der Heimat, aber auch die Geschichte des Bergbaus, verarbeiten sechs Künstler aus dem Altenburger Land in ihren Skulpturen aus Holz und Keramik. Der Arbeitstitel lässt dabei viel gestalterischen Spielraum. Lieve Godts-De... mehr


Altenburg. Am kommenden Montag (27. April 2020) startet auch im Altenburger Land der Schulbetrieb wieder – vorerst, wie vom Thüringer Kultusminister festgelegt – nur für die Abiturienten. Am 4. Mai dann ziehen auch die Abschlussklassen (Hauptschulabschluss, Regelschulabschluss, Besondere... mehr

1181 - 1200 von 2459 Ergebnissen
58 59 60 61 62