Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 971 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
601 - 620 von 971 Ergebnissen
29 30 31 32 33

Medienkunde Angebote Medienzentrum Altenburger Land Medienzentrum Altenburger Land, Hospitalplatz 6, 04600 Altenburg Telefon Verleih: 03447 579302 oder 81053 E-Mail: verleih@medienzentrum-altenburg.de oder kreisbildstelleABG@web.de Wir bieten Ihnen im Medienzentrum diverse DVDs, teilweise... Mehr erfahren


Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot wird mit den Auszubildenden gemeinsam gestaltet. Beispielsweise kann wöchentlich die Turnhalle der Berufsschule für sportliche Aktivitäten genutzt werden. Weiterhin steht ein reichhaltiges Angebot von Spielen... Mehr erfahren


Kinder- und Jugendbericht heißt es unter anderem: „Schulsozi- alarbeit und Formen schulbezoge- ner Jugendsozialarbeit sind Ange- bote, die mittlerweile von den Leh- rerkollegien und Schulträgern aner- kannt, geschätzt und als zunehmend notwendig für eine ge- lingende Schule... Mehr erfahren


Und genießen Sie ein delikates Menü in stilvoller Atmosphäre.„Es war ein heißer Sommer, wir waren jung und die Schule gerade vorbei.  Das ganze Leben lag vor uns, alle Türen standen offen.  Erst heute wissen wir, dass viele davon uns eigentlich... Mehr erfahren


zu den Formularen Abfallwirtschaft zu den Formularen Bauordnung und Denkmalschutz  zu den Formularen Bildung und Schule zu den Formularen Bildung und Teilhabe zu den Formularen Gesundheitswesen zu den Formularen Jagd-, Fischerei- und Waffenrecht zu... Mehr erfahren


. © M ar io J ah n Bildung als Wirtschaftsfaktor Die wichtigste Voraussetzung, um Fachkräfte für die re- gionale Wirtschaft zu generieren, ist eine qualitativ hochwertige Bildung. Dafür steht im Altenburger Land ein dichtes Netz an Kindertagesstätten, Grund- und Re- gelschulen... Mehr erfahren


ZUKUNFT. 8:30 Uhr – Einlass der Besucher 9:00 Uhr – Begrüßung durch die BVMW-Vertreter (Edda Schmidt, Gerd Woldmann & Ralph Walter), Oberbürgermeister Christian Thieme und Mario Kerner (Sparkasse Burgenlandkreis) Im Anschluss: Impuls: Brennpunkt Schule... Mehr erfahren


Januar 2025 folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss Nr. 11: Der Kreisausschuss beschließt, den Auftrag für die Lieferung von Heizöl an 3 Schulen im Landkreis Altenburger Land der Firma Wilhelm Hoyer B.V. & Co. KG Leitung Preis-Mengensteuerung Pascal... Mehr erfahren


Das Landratsamt Altenburg lädt in Kooperation mit der Caritas und der Volkshochschule Altenburger Land zu einer kostenlosen Lesung des Buches „Großonkel Pauls Geigenbogen“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 13. September 2024, um 19... mehr


Februar 2025 Teilnehmen können: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 7 bis 25 Jahren Bitte beachte: Dein Beitrag sollte max. 5 Seiten umfassen, Schriftgröße 12 pt. (Arial) und ergänze ihn mit Namen, Adresse, Alter sowie Klassenstufe und Schule.... Mehr erfahren


Mai erfolgte der offizielle Baustart im Schmöllner Roman-Herzog-Gymnasium. Für rund drei Millionen Euro erhält die Schule, in der aktuell 420 Kinder und Jugendlichen der Klassenstufen fünf bis zwölf lernen, einen Anbau. Auf seiner Sitzung am 1.... mehr


Ulrike Wendland Geschäftsführerin Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Bernd Wenzlau Fachbereichsleiter Bildung und Infrastruktur am Landratsamt Altenburger Land Prof. Thomas Will Architekt, Denkmalpfleger Christoph Zippel,... mehr


(afrikanisches Sprichwort) Wir bieten … Beratung im System für Träger, Kommune, Leitung, Pädagogen, Eltern, Kinder und Tagespflegepersonen zu verschiedenen Themengebieten (z.B. räumliche, sächliche, personelle Ausstattung, Kinderschutz, Betriebserlaubnis, pädagogische Themen, Förderung... Mehr erfahren


Visionen für das Altenburger Land von morgen 11.30 Uhr Begrüßung durch Michael Apel, Landratsamt Altenburger Land 11.40 Uhr Einführung Die Winterschool – ein Praxis-Forschungsseminar der Fachhochschule Erfurt Dr. Kerstin Schenkel & Stefan Peter... Mehr erfahren


Die Jugendarbeit im Raum Meuselwitz, Lucka, VG Rositz und VG Pleißenaue hat sich vorgenommen, die Außenanlage des Schüler-Jugend-Freizeitzentrums Meuselwitz zur Chill-out-Area mit Graffitiwand umzugestalten. Ferner können sich die Mädchen und Jungen... mehr


Dem Fachkräftemangel zu begegnen wird ein ganz wichtiges Thema sein, ebenso die Verringerung der Zahl erwerbsloser Menschen. Dringend in Angriff genommen werden soll auch der Investitionsstau in der Infrastruktur bei Schulen und Straßen. Der Landkreis... mehr


Schullastenausgleich 2.720.000 2.718.547,00 10.2. Schulumlage 3.591.627 3.408.741 2.817.432,02 10.3. Schülerbeförderung (Land) 448.000 456.900 399.741,84 10.4. Zuweisungen für Volkshochschule (Land) 195.000... Mehr erfahren


Ziel ist es, im Ausbaugebiet 4.346 Haushalte sowie 384 Unternehmen mit Bandbreiten von mindestens 1 Gbit/s zu erschließen. Zudem werden in der Kooperationsgemeinschaft 15 Schulen in folgenden Gebietskörperschaften mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet:... Mehr erfahren


Beschluss Nr. 2: Der Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Bau beschließt die Vergabe der Planungsleistungen – Freianlagen- für die Neugestaltung des Schul- und Pausenhofes mit Spiel- und Bewegungsflächen an der Grund- und Regelschule... Mehr erfahren


Einige Grundregeln, die bei immunsupprimierten bzw. immungeschwächten Menschen im Haushalt immer gelten: > Gemeinsam die Schutzmaßnahmen für alle in Ihrem Haushalt vereinbaren. > Bei engem Kontakt mit Angehörigen auch zuhause Mund-Nasen-Schutz tragen. > Wenn möglich, von zu Hause aus arbeiten,... Mehr erfahren

601 - 620 von 971 Ergebnissen
29 30 31 32 33