Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 971 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
661 - 680 von 971 Ergebnissen
32 33 34 35 36

Muss das Kind die Kindertagesstätte wechseln, lassen sich die Eltern die Kita-Card in der bisher besuchten Kindertagesstätte aushändigen, um diese in der neuen Kindertagesstätte zur Anmeldung vorzulegen. Eltern müssen ihr Kind z.B. beim Übergang in die Schule,... Mehr erfahren


Das Staatliche regionale Förderzentrum Meuselwitz, Förder- schwerpunkt Lernen, Zeitzer Straße 49, 04610 Meuselwitz, wird zum 31. Juli 2012 aufgehoben. 2. Die Schüler der Abschlussklasse des ehemaligen Förderzentrums Meuselwitz beenden ihre Schulaus-... Mehr erfahren


Von der Idee bis zum finalen Konzept erhielten die Salonplaner Unterstützung durch Vertreter von Lindenau-Museum Altenburg, Museum Burg Posterstein, Musikschule Altenburger Land und Landratsamt. „Der Programmrat hat bei allen Vorhaben nach jeweiliger... mehr


Aufgabenschwerpunkte sind: Medienkompetenzen Gewalt- und Suchtprävention sowie Mobbing/ Cybermobbing In enger Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Altenburger Land e.V. wurden in den letzten Jahren verschiedene Konzepte für Projekttage zu unterschiedlichen Themen an Schulen... Mehr erfahren


Die Messe richtet sich gleichermaßen an Jobsuchende, an Pendler, die gern wieder daheim im Altenburger Land arbeiten möchten, und auch an all jene, die sich beruflich umorientieren oder informieren wollen und bietet eine gute Gelegenheit, mit Vertretern der Unternehmen und mit verschiedenen... mehr


„Handle-jetzt“ will auch das Umfeld von Betroffenen erreichen, von Angehörigen über den Freundes-, Bekannten und Kollegenkreis bis hin zu Verein, Kita und Schule. Auch dort sollte nicht weggesehen, sondern aktiv unterstützt und auf Hilfsangebote... mehr


Vor diesem Hintergrund und angesichts der maximalen Aufnahmekapazität von 80 Personen in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landkreises in der Turnhalle der Pierer-Schule sowie weiteren 50 im Meuselwitzer MBZ, hat Landrat Uwe Melzer in dieser Woche... mehr


Level 3 – Jugendberufsservice Altenburger Land bietet Beratung und Unterstützung für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in fast allen Lebenslagen. Insbesondere bietet der Jugendberufsservice Beratung und Hilfe am Übergang von Schule zu Ausbildung... Mehr erfahren


Während Deiner Amtszeiten entstand das neue Gebäude für die Feuerwehr, der Kindergarten wurde rekonstruiert, ein reizvoller Dorfteich angelegt, marode Mauern wurden erneuert, viele Bereiche des Orts begrünt. Die ehemalige Schule konnte wiederbelebt... mehr


Der Landkreis als Schulträger plant an beiden Gymnasien die Lern- und Arbeitsbedingungen für die Schüler und Lehrer mit rund 4 Millionen Euro bis 2009 zu verbessern.Im Meuselwitzer Gymnasium werden u. a. neue Fenster eingebaut und die Fassade saniert.... mehr


Der Landkreis als Schulträger plant an beiden Gymnasien die Lern- und Arbeitsbedingungen für die Schüler und Lehrer mit rund 4 Millionen Euro bis 2009 zu verbessern. Bis Jahresende werden in das Meuselwitzer Gymnasium in der Rathausstraße ca. 320.000... mehr


Februar 2025 Bitte beachtemax. 5 Seiten, Schriftgröße 12 pt. (Arial)Beitrag mit Name, Adresse, Alter, Klassenstufe und Schule an Landratsamt Altenburger LandFD Wirtschaft, Tourismus und KulturLindenaustraße 9, 04600 AltenburgTel: 03447 586-158E-Mail:... Mehr erfahren


Insgesamt beteiligten sich 20 Ostthüringer Schulen aus den LandkreisenAl- tenburger Land und Greiz, dem Saale-Holzland- und Saale-Orla- Kreis sowie der kreisfreien Stadt Gera. Dabei dominierte das Al- tenburger Land mit 56 Prozent der eingereichten... Mehr erfahren


MS U14 44 kg GR 8   Mylana Virchenko Ringen 1. Platz Thür. MS weibl, Schüler 44 kg FR 9   Lisa Laureen Rösner Ringen 1. Platz Thür. MS weibl. Schlüler 30 kg FR   10   SKD Sakura Meuselwitz e.V.   Aurelia   Dentler   Karate int.... mehr


Lucka Do. 13.03.2025, 14.00 Uhr 04610 Meuselwitz, Zeitzer Str. 77, Schnaudertalhalle Stadt Altenburg und Gemeinden Fockendorf, Gerstenberg, Haselbach, Treben, Windischleuba (Gebiet der VG Pleißenaue) Di. 18.03.2025, 14.00 Uhr 04617 Treben, Breite Str. 4a, Mälzerei Gemeinden Nobitz, Göpfersdorf,... Mehr erfahren


Der Fachtag richtet sich an alle, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessieren, wobei der Fokus besonders auf den Verantwortlichen in Schulen, Jugend- und Freizeiteinrichtungen sowie in Kommunen liegt. Eine Anmeldung zum Jugendhilfefachtag... mehr


Dies betrifft vor allem eine große Anzahl von Pflichtaufgaben wie zum Beispiel Abfallentsorgung, Bewilligung von Sozialleistungen, überörtlicher Personennahverkehr, Schulträgerschaft, Jugendhilfe, Kreisstraßen sowie freiwillige Aufgaben, zum Beispiel in der Wirtschaftsförderung, in der Kultur,... mehr


Angaben zur Ausbildung Ausbildungsberuf: Ausbildungszeit: Ausbildungsbetrieb: Betriebsanschrift: Telefonnummer: E-Mail: Datum Unterschrift des Auszubildenden/Mieters Unterschrift der Personensorgeberechtigten Vertragsberechtigt sind vorrangig: a) Personen, die an einer berufsbildenden Maßnahme... Mehr erfahren


Der Zukunftsinkubator bildet mit den folgenden Angeboten den Kern des Strukturwandelprozesses: Unterstützung der Entwicklung und Umsetzung von Innovationspotenzialen branchenübergreifende Beratung von Unternehmen und weiteren Akteuren bei der Entwicklung und Schaffung von Angeboten durch... mehr


Sie sagte: „Durch die Zusammenarbeit von Arbeitsagenturen, Jobcentern und Jugendhilfe werden passgenaue und tragfähige Übergänge von der Schule in die Ausbildung und in den Beruf ermöglicht. Der Jugendberufsservice leistet einen wichtigen Beitrag... mehr

661 - 680 von 971 Ergebnissen
32 33 34 35 36