Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 877 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
681 - 700 von 877 Ergebnissen
33 34 35 36 37

Altenburg. Mitte November wurde die Schweizerin Pia Fries im Lindenau-Museum mit dem Gerhard-Altenbourg-Preis 2017 geehrt. Erstmals in der Geschichte des seit 1998 zum zehnten Mal vergebenen Preises wird eine Künstlerin für ihr beeindruckendes Schaffen gewürdigt. „Pia Fries ist eine unverwechselbare... mehr


Mitarbeiter Frank Hebel bietet Schulklassen kostenlos Rundgänge an und kommt auch gern selbst in die Schule, um den Kindern und Jugendlichen Themen wie Abfallvermeidung, Verwertung, chemische und technische Abläufe näher zu bringen. mehr


Sie brauchen Unterstützung, damit sie sich orientieren können und nicht allein sind. Dazu gehören: Beratung, Hilfe bei Schule und Arbeit. Wofür ist das wichtig? Ein niedriger Anteil Geduldeter heißt: Mehr Menschen können langfristig hier leben.... Mehr erfahren


Bis Ende 2024 sollen im Zuge dieses Infrastrukturprojekts Breitbandausbau im Bereich Kooperationsgemeinschaft Al- tenburg West unter anderem 15 Schulen, 384 Wirtschaftsun- ternehmen und fast 4.500 Haus- halte direkt mit Glasfaserver- bindungen erschlossen... Mehr erfahren


Darauf aufbauend wurden wichtige Orte als Knotenpunkte neu verknüpft, um den Umstieg zwischen Liniennetz und RufBus zu erleichtern und Wartezeiten zu verkürzen. Schulen, Arbeitsplätze, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeit- und Kultureinrichtungen... mehr


Auszeichnung auf hohem Niveau – Qualitätssicherung für Kitas Von Dezember 2023 bis März 2025 haben sich sieben Kita-Leitungen, drei stellvertretende Leiterinnen sowie drei Qualitätsbeauftragte und ihre Teams intensiv mit der Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen beschäftigt. Die... mehr


Der Landkreis Altenburger Land führt am Montag, den 13. November 2023 in der Zeit von 17.30 Uhr bis 20 Uhr im Landschaftssaal des Landratsamtes in der Lindenaustraße 9 in Altenburg einen öffentlichen Informationsabend zum Bauvorhaben Lindenau-Museum Altenburg und zur Neugestaltung des Eingangsbereiches... mehr


Digitalisierungskonferenz Altenburger Land 2022 Das Themenfeld der Digitalisierung bildet eine wichtige Herausforderung im Strukturwandelprozess. Das Modellvorhaben „Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land“ stellt den Strukturwandel in den Mittelpunkt eines angestoßenen Strategieprozesses.... Mehr erfahren


Diese Bescheinigung dient der Mutter im Rechtsverkehr mit Behörden, Banken, gegenüber Kindergärten, Schulen, Ärzten etc. als Nachweis, dass ihr im Umkehrschluss die alleinige Sorge für ihr Kind zusteht. Die Bescheinigung über die Auskunft aus dem... Mehr erfahren


Vor allem die in Erfurt immer wieder hartnäckig akquirierten zusätzlichen Mittel versetzen uns in die Lage, viele Schulen weiter auf Vordermann zu bringen und unsere kulturellen Einrichtungen, zu denen das Lindenau-Museum und das Theater gehören,... mehr


Die Verknüpfung von Bildung, Landwirtschaft und regionaler Geschichte ist ein Anliegen von Germanistin und Kunsthistorikerin Ute Grimm und dem diplomierten Landtechniker Jürgen Junghannß. Es steht im Mittelpunkt dieses einmaligen Projektes, das ein einzigartiges Angebot für die Schulen... mehr


Personen, die in be- stimmten Regionen der Erde mit ungüns- tigen sanitärhygienischen Rahmenbedin- gungen leben, weisen eine deutliche höhe- re Besiedlung mit MRGN auf als Personen in Ländern mit guter Sanitärhygiene. 2.5 Schulung Das Personal ist hinsichtlich der Bedeutung von MRGN und des... Mehr erfahren


Anlässlich des Internationalen Frauentages hatte Landrat Uwe Melzer am 8. März 14 Frauen aus dem Altenburger Land zu einer kleinen Festveranstaltung mit Musik und gemütlichem Kaffeetrinken ins Landratsamt eingeladen, um sich für all das zu bedanken, was sie seit Jahren für die Familie, im... mehr


Im Handwerk ist aktuell die Auftragslage gut. Unsere Unternehmen sind ausgelastet und sehr viele suchen Nachwuchs und Fachkräfte. Jonas (Schüler): Ich habe heute sehr viel erfahren, es war richtig gut. Ich bin auf der Suche nach Praktika und einer... mehr


Die Angebote des KJR sind: Förderung der Zusammenarbeit von lokalen Akteuren für ein aktivierendes Gemeinwesen die Weiterentwicklung gemeinsamer Handlungsstrategien begleiten Beratung bei der Entwicklung von Konzepten Fachliche und organisatorische Beratung bei der Planung und Umsetzung von... Mehr erfahren


Kreistag Organe des Landkreises Der Landkreis wird durch den Kreistag und den Landrat nach den Bestimmungen der Thüringer Kommunalordnung verwaltet. Die Sitzungen des Kreistages finden im Landratsamtsgebäude Lindenaustraße 9 in Altenburg statt. Landrat Der Landrat vertritt und repräsentiert... Mehr erfahren


Altenburg/Oberzetzscha. Das Renaissance-Herrenhaus in Altenburgs Ortsteil Oberzetzscha war Ende 2020 Ausgangspunkt und Veranstaltungsort für einen „Zeitzeugensalon“ – ein Projekt, das im Rahmen von „Der fliegende Salon“ erdacht und umgesetzt wurde. In dem ehemaligen Rittergut kamen auf gemeinsame... mehr


Der Erfolg von Veranstaltungen wie dem Envia-Städtewettbewerb oder dem Skatstadt-Marathon ist auch ihm und seinem Team zu verdanken. Das Studio unterstützt Sportveranstaltungen in Schulen, ist Sponsor von Ringerin Maria Müller, dem Volleyballclub... mehr


Obwohl die Bundesstraßenverwaltung Planungsträger der Baumaßnahme war, forderte die Planungsphase auch von der Altenburger Kreisverwaltung höchste Konzentration. Bernd Wenzlau, Leiter des Fachbereiches Schulen, Gesundheit und Bauen im Altenburger... mehr


Als Mitglied der SPD-Fraktion beziehungsweise der Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen engagieren Sie sich seither in verschiedenen Ausschüssen, angefangen beim Ausschuss für Schule, Kultur und Sport über den Wirtschaftsausschuss bis hin zum Finanz-... mehr

681 - 700 von 877 Ergebnissen
33 34 35 36 37