Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 956 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
681 - 700 von 956 Ergebnissen
33 34 35 36 37

Vor diesem Hintergrund und angesichts der maximalen Aufnahmekapazität von 80 Personen in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landkreises in der Turnhalle der Pierer-Schule sowie weiteren 50 im Meuselwitzer MBZ, hat Landrat Uwe Melzer in dieser Woche... mehr


Level 3 – Jugendberufsservice Altenburger Land bietet Beratung und Unterstützung für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in fast allen Lebenslagen. Insbesondere bietet der Jugendberufsservice Beratung und Hilfe am Übergang von Schule zu Ausbildung... Mehr erfahren


Während Deiner Amtszeiten entstand das neue Gebäude für die Feuerwehr, der Kindergarten wurde rekonstruiert, ein reizvoller Dorfteich angelegt, marode Mauern wurden erneuert, viele Bereiche des Orts begrünt. Die ehemalige Schule konnte wiederbelebt... mehr


Der Landkreis als Schulträger plant an beiden Gymnasien die Lern- und Arbeitsbedingungen für die Schüler und Lehrer mit rund 4 Millionen Euro bis 2009 zu verbessern.Im Meuselwitzer Gymnasium werden u. a. neue Fenster eingebaut und die Fassade saniert.... mehr


Der Landkreis als Schulträger plant an beiden Gymnasien die Lern- und Arbeitsbedingungen für die Schüler und Lehrer mit rund 4 Millionen Euro bis 2009 zu verbessern. Bis Jahresende werden in das Meuselwitzer Gymnasium in der Rathausstraße ca. 320.000... mehr


Lucka Do. 13.03.2025, 14.00 Uhr 04610 Meuselwitz, Zeitzer Str. 77, Schnaudertalhalle Stadt Altenburg und Gemeinden Fockendorf, Gerstenberg, Haselbach, Treben, Windischleuba (Gebiet der VG Pleißenaue) Di. 18.03.2025, 14.00 Uhr 04617 Treben, Breite Str. 4a, Mälzerei Gemeinden Nobitz, Göpfersdorf,... Mehr erfahren


Der Fachtag richtet sich an alle, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessieren, wobei der Fokus besonders auf den Verantwortlichen in Schulen, Jugend- und Freizeiteinrichtungen sowie in Kommunen liegt. Eine Anmeldung zum Jugendhilfefachtag... mehr


Dies betrifft vor allem eine große Anzahl von Pflichtaufgaben wie zum Beispiel Abfallentsorgung, Bewilligung von Sozialleistungen, überörtlicher Personennahverkehr, Schulträgerschaft, Jugendhilfe, Kreisstraßen sowie freiwillige Aufgaben, zum Beispiel in der Wirtschaftsförderung, in der Kultur,... mehr


Angaben zur Ausbildung Ausbildungsberuf: Ausbildungszeit: Ausbildungsbetrieb: Betriebsanschrift: Telefonnummer: E-Mail: Datum Unterschrift des Auszubildenden/Mieters Unterschrift der Personensorgeberechtigten Vertragsberechtigt sind vorrangig: a) Personen, die an einer berufsbildenden Maßnahme... Mehr erfahren


Der Zukunftsinkubator bildet mit den folgenden Angeboten den Kern des Strukturwandelprozesses: Unterstützung der Entwicklung und Umsetzung von Innovationspotenzialen branchenübergreifende Beratung von Unternehmen und weiteren Akteuren bei der Entwicklung und Schaffung von Angeboten durch... mehr


Sie sagte: „Durch die Zusammenarbeit von Arbeitsagenturen, Jobcentern und Jugendhilfe werden passgenaue und tragfähige Übergänge von der Schule in die Ausbildung und in den Beruf ermöglicht. Der Jugendberufsservice leistet einen wichtigen Beitrag... mehr


Das zeigte sich unter anderem bei Ihrem Engagement insbesondere für viele Vereine, Verbände und Bildungseinrichtungen. Für die Unterstützung unserer landkreiseigenen Schulen sind wir Ihnen ganz besonders dankbar. Stellvertretend möchte ich hier... mehr


Im Zentrum der „Regionalstrategie Daseinsvorsorge“ stehen die hausärztliche Versorgung, der Lebensmitteleinzelhandel sowie Schulen in Verbindung mit der Erreichbarkeit durch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Zunächst wurde die Entwicklung... mehr


"Für Kinder und Jugendliche gibt es nichts Wichtigeres als ein gedeihliches Umfeld, mit Familie und Bezugspersonen, damit eine positive Entwicklung vollzogen wird und lebenstüchtige junge Menschen heranwachsen, die in unserer Gesellschaft bestehen können", betont Landrat Sieghardt Rydzewski... mehr


"Momentan haben wir uns als Tor zu Leipzig und Sachsen positioniert, doch längerfristig müssen wir und vor allem auch das Thüringer Wirtschaftsministerium darum bestrebt sein, die regionalen Vorzüge mehr anzupreisen", apellierte Landrat Sieghardt Rydzewski an die Verantwortlichen der Thüringer... mehr


Rund 40 Prozent steuert der Freistaat Thüringen bei und fast 63.000 Euro die Gemeinde Löbichau als Eigenanteilsbeitrag. Damit werden unter anderem 15 Schulen, 384 Wirtschaftsunternehmen und fast 4.500 förderfähige Haushalte direkt mit Glasfaserverbindungen... mehr


So etwa wird die Arbeitsgemeinschaft „Skat“ des Altenburger Lerchenberggymnasiums, die vom langjährigen Seniorenbeiratsmitglied Dieter Schwenke geleitet wird, zum Miniskat einladen. Die Schüler der AG wollen gemeinsam mit den Messebesuchern Skat... mehr


In der Leipziger Straße 102 erhalten die Geflüchteten nun Unterstützung bei den Themenfeldern: Beratungsstelle in der Leipziger Straße 102, 04600 Altenburg „Leben in Deutschland“, „Zugang zu Behörden“, „Beantragung existenzieller Hilfen“, „Gesundheitsfürsorge“, „Soziale... mehr


Bezogen auf den Landkreis wird es dabei unter anderem um wissenschaftliche Expertisen gehen, die künftig in den Strukturwandelprozess der Region einfließen. Trotz fehlender Hochschule vor Ort soll mit dem Fellowship-Programm eine verstärkte Anbindung... mehr


Die Vorlage eines negativen Testergebnisses wird erfüllt durch: die Durchführung eines Selbsttestes vor Ort und unter Beobachtung von Mitarbeitern oder Beauftragten der jeweiligen Einrichtung, die Bescheinigung über das Ergebnis eines PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden) die Bescheinigung... mehr

681 - 700 von 956 Ergebnissen
33 34 35 36 37