Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 877 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
701 - 720 von 877 Ergebnissen
34 35 36 37 38

Das heißt, es braucht einen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe zwischen den Verwaltungen, kommunalpolitisch Aktiven, der Jugendarbeit, den Vereinen, Schulen und den Kindern und Jugendlichen. Einen Königsweg wird es dabei nicht geben. Letztlich muss... mehr


Landkreis. Die Aktion Junges Wohnen ist eine im Jahr 2006 gestartete Initiative des Landkreises, die jungen Erwachsenen und Familien spezielle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wohnungsangebote vermittelt. Dabei werden junge Leute bei ihrem Schritt in die eigenen vier Wände oder bei ihrem... mehr


Während die Kinder- und Erwachsenenkurse am Nachmittag und Abend stattfinden, nutzen vormittags vor allem Schul- und Kindergartengruppen die vielfältigen Angebote für einzelne Projekte. Etwas Besonderes im Studio ist die alte Druckwerkstatt. Für... mehr


So bietet sie jährlich 7 jungen Menschen im Rahmen des medizinischen Fachschulstudiums sowie weiteren Schülern aus dem Altenburger Land die Möglichkeit zum Praktikum. Neben der Schaffung von Arbeits- und Praktikumsplätzen, liegt der Ergotherapeutin... mehr


9. Juli 2016 20. Jahrgang Nr. 10 Landkreis. Bis 2018 soll es in ganz Deutschland schnelles In- ternet mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde geben. Deshalb hat die Bundesregierung jetzt erst- mals ein Förderprogramm ge- startet, von dem auch der Land- kreis Altenburger Land profitie- ren will.... Mehr erfahren


Oft spielen dabei Alkohol und Drogen und daraus resultierende psychische Probleme eine gravierende Rolle. Hilfesuchend wenden sich dann die Eltern selbst, die Schulen, Kindergärten oder andere Institutionen an uns. Wie lange bleiben die Kinder bei... mehr


Bedeutungsvoll sind die kleinräumig gewonnenen Strukturinformationen für die Städte und Gemeinden. Sie bieten Orientierungshilfe, ob und in welcher Größe etwa Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser oder Seniorenheime vorzuhalten sind. Letztlich dienen... mehr


PLZ, Ort Antrag auf Gewährung von Leistungen der Frühförderung für Kinder, die noch nicht eingeschult sind Ich/wir beantrage(n) hiermit ambulante / mobile / teilstationäre Frühförderung für mein/unser Kind ab: durch folgenden Maßnahmeträger: Stempel der Einrichtung Persönliche Verhältnisse... Mehr erfahren


Altenburg. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat vergangene Woche entschieden, die Sanierung des Lindenau-Museums Altenburg, die Erweiterung des Museums um Flächen im Herzoglichen Marstall im Altenburger Schlosspark sowie die Aufbereitung des Museumsumfelds mit insgesamt 24... mehr


Das alles können die Besucher in einer Ausstellung im Lindenau-Museum, einem neu erscheinenden Buch, einer Werkstatt in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und in einem umfangreichen Begleitprojekt erleben. Alljährlich wird Ihr Museum von einer Vielzahl... mehr


Herr Michael Gerth Seit vielen Jahren ist Herr Gerth Mitglied und Trainer beim Sportverein Langenleuba-Niederhain 1949 e.V. Begonnen hat alles 1974, als er sich als Schüler für den Judosport begeisterte. 1979 wurde er auf Grund seines Talents an... mehr


Mai 2012 Seite 5AMTLICHER TEIL a) Anschrift der zur Angebotsab- gabe auffordernden und den Zuschlag erteilenden Stelle: Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Zentrale Steuerung, Innere Verwaltung Fachdienst Organisation/IT Postanschrift: Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg Stelle, die die... Mehr erfahren


Zulassungsantrag an:        per eMail an fischerei@altenburgerland.de   oder per Brief an     Landkreis Altenburger Land                                                                           Untere Fischereibehörde... Mehr erfahren


Aktive Regionalentwicklung Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land Datum 30. September 2022 Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Ort Landschaftssaal des Landratsamtes Altenburger Land (Lindenaustraße 9, Altenburg) sowie Live-Streaming VERANSTALTUNGSSCHWERPUNKTE Um die Möglichkeiten... Mehr erfahren


Geschichte des Landratsamtsgebäude Das Landratsamtsgebäude Das Gebäude Lindenaustraße 9 in Altenburg, Sitz des Landratsamtes Altenburger Land, gehört zu den prächtigsten und historisch wertvollsten Gebäuden der über 1.000-jährigen Skatstadt. Als Herzogliches Ministerial-... Mehr erfahren


Altenburg. Herr Melzer Hand aufs Herz: Wenn Sie vorher gewusst hätten, was alles auf Sie zukommt, hätten Sie Landrat des Altenburger Landes werden wollen? Uwe Melzer: Auf jeden Fall. Ich bin seit 1992 in der öffentlichen Verwaltung, seit 2004 in der Kommunalpolitik tätig.... mehr


Hinzu kommt schließlich ein diffuses Infektionsgeschehen, welches über den gesamten Landkreis verteilt ist und von dem auch sensible Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten, Behinderteneinrichtung- en und Betriebe nicht verschont geblieben... mehr


Unser Ziel ist es, noch mehr ehrenamtliche Vormünder und Betreuer für unseren Landkreis zu finden, sie zu schulen und bei ihrer späteren Tätigkeit entsprechend fachlich zu begleiten. Das heißt jetzt für uns vor allem, eine aktive Öffentlichkeitsarbeit... mehr


Erklärung: Beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist und nur mit einer schriftlichen Abmeldung zurückgenommen werden kann. Abmeldungen müssen bis zum 25. des Monats in der Schule eingereicht werden und werden zum Folgemonat wirksam. Verspätet... Mehr erfahren


Sie engagiert sich in der Gerhard-Altenbourg-Gesellschaft sowie in verschiedenen weiteren Initiativen zur Erhaltung der einzigartigen Bausubstanz Altenburgs. Bärbel Bruns ist seit 2012 aktives Mitglied im Förderverein der Grund-schule „Wilhelm Busch“.... mehr

701 - 720 von 877 Ergebnissen
34 35 36 37 38