Auch an den landkreiseigenen Gebäuden entstanden erhebliche Schäden. So sind Schäden an fast allen Schulen (in Trägerschaft des Landkreises) entstanden – auch hier vorwiegend an den Dächern sowie durch umgestürzte Bäume. In Mitleidenschaft gezogen...
mehr
Mo.,10.9.2018, 19 bis 21:15 Uhr, 1 Veranst., 3Ustd., VHSAltenburg Umgang mit Fremden und mit an- deren Kulturen in Kindergarten undSchule Methodenseminar für Erzieher in Ki- tas und Horten, Lehrer von Grund- und Mittelschulen...
Mehr erfahren
Und wie es sich ge- hört, wurde die Halle sodann auch im Beisein vieler Kommu- nalpolitiker, der Planer und Bau- leute mit einem flotten sportlichen Programm der Schülerinnen und Schüler stimmungsvoll...
Mehr erfahren
In der Europäischen Me- tropolregion Mitteldeutschland enga- gieren sich strukturbestimmende Un- ternehmen, Städte und Landkreise, Kammern undVerbände sowieHoch- schulen und Forschungseinrichtun- gen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit...
Mehr erfahren
Neben der praktischen Ausbil- dung in den Fachbereichen des Land- ratsamtes werden die fachlichen und methodischen Kenntnisse durch die Berufsschule in Gera vermittelt so- wie durch die Thüringer Verwal- tungsschule...
Mehr erfahren
Beide Feldahorne erhielten im Nachgang Wassersäcke und werden regelmäßig durch die Hausmeister der Schule gewässert. Der neue Standort weißt wesentlich bessere Eigenschaften hinsichtlich des Bodens auf, so dass die Bäume eine regelrechte Verjüngungskur...
mehr
Nachweispflicht werden erfasst:
betreute und tätige Personen in folgenden Gemeinschaftseinrichtungen:
Kindertageseinrichtungen, Kinderhorte, bestimmte Kindertagespflegeeinrichtungen sowie
Schulen und sonstige Ausbildungseinrichtungen,
Personen,...
Mehr erfahren
b) Bei einem Kind, das älter als 15 Jahre ist, gilt Folgendes: Wenn es nicht mehr auf eine allgemeinbildende Schule geht, wird auch sein eigenes Einkommen auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet und kann den Unterhaltsanspruch mindern bzw. bei entsprechender...
Mehr erfahren
Ein Jahr wurden die Kreisstraßen K 219 und K 544 in Wintersdorf (Gröbaer Straße, Waltersdorfer Straße / Breitinger Straße) ausgebaut - und heute mit dem symbolischen Band-Durchschnitt für den Verkehr freigeben. In Gröba kamen Bernd Wenzlau, Leiter des Fachbereichs Schulen,...
mehr
Es handelt sich dabei meist um weltbekannte Ge- bäude der Antike wie die Trajan- Säule, die Cestius-Pyramide oder das Kolosseum, die den Schülern der Lindenau’schen Kunstschule als Beispiele hervorragender...
Mehr erfahren
Egal ob es dabei um Themen in der Kommunalhygiene ging, um den Infektionsschutz und um meldepflichtige Infektionskrankheiten, um die Hygiene in öffentlichen Einrichtungen, Kindergärten und Schulen, um die Überwachung der Qualität von Trink- und...
mehr
In diesem Jahr wurde er zum wiederholten Mal als einer von 16 Naturschutzbeauftragten im Altenburger Land berufen.
„Meine erste Exkursion im Leinawald habe ich schon 1966 mit Schülern durchgeführt“, erinnert sich der Pensionär. Seitdem hat es ihm...
mehr
Dagegen besteht viel inhaltliche Nähe zu den Kleingärtnern, wenn auch keine organisatorische. „Unter anderem haben wir uns vorgenommen, uns mit Schülern um die Schulgärten zu kümmern“, sagt Engelmann. Auch der Werkunterricht könnte vom Engagement...
mehr
Federführend ist der Landkreis, der das Projekt zusammen mit dem Lindenau-Museum, dem Museum Burg Posterstein, der Musikschule Altenburger Land und dem Theater durchführt.
Kontakt: Projektleitung Luise Krischke Internet: http://www.fliegender-salon.de...
mehr
Nur wenn dies gelingt, sind wir berechtigt, das Zertifikat 'Familiengerechter Landkreis' zu behalten.“ Erste Maßnahmen und Projekte haben in den letzten Tagen schon begonnen, unter anderem die Organisation einer Elternkonferenz mit dem Ziel, Elternsprecher in den Schulen...
mehr
Heute noch 3-Flügel-Anlage um Innenhof mit bauzeitlichen Ausstattungselementen, die der Permoser-Schule in Dres- den zuzurechnen sind. Mehr Informationen zum Schloss, dem Verein und weiteren Ver- anstaltungen finden Sie auf der Homepage www.halbes-schloss.de...
Mehr erfahren
B. alle vermieteten Wohnungen. Öffentliche Einrichtungen sind z. B. Sporthallen, Kindertagesstätten und Schulen. Diese Wasserproben müssen in öffentlichen Einrichtungen (z. B. Hotels, Pensionen, Turnhallen) jährlich stattfinden. Nur dann, wenn 3...
Mehr erfahren
Das reicht von Öffnungszeiten und Rufnummern wichtiger Behörden, über Adressen und Ansprechpartner von Kindertagesstätten und Schulen bis hin zu Links auf weiterführende Informationssysteme (z.B. „Familienprofis“, die Familienfreizeitkarte des Landkreises,...
Mehr erfahren
Mehr erfahren …
Seniorenbegegnungsstätten Seniorenbegegnungsstätten sind öffentliche Einrichtungen, die ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für ältere Menschen anbieten. Mehr erfahren ...
Bildung im Alter Das allgemeine Bildungsangebot der Volkshochschule...
Mehr erfahren
Die Personensorgeberechtigten können zwischen folgenden Betreuungsformen wählen:
Halbtagsbetreuung (mindestens 4 Stunden)
Zwei-Drittel-Betreuung (mindestens 6 Stunden)
Ganztagsbetreuung (mindestens 8 Stunden)
Ergänzende Betreuung (Randzeitenbetreuung, zusätzlich zu einer anderen Betreuungsform...
Mehr erfahren