Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2781 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
2581 - 2600 von 2781 Ergebnissen
128 129 130 131 132

Haselbach. Das Areal am Haselbacher See wird wieder ein Stück attraktiver. Die Meuselwitzer Bürgermeisterin Barbara Golder konnte unlängst einen Scheck über 40.000 Euro von der Bürgerstiftung Altenburger Land entgegen nehmen. Mit dem Geld soll nun im Strandbereich ein großes Spiel- und Kletterschiff... mehr


Landkreis. Rund 85.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Altenburger Land werden kommende Woche an die Wahlurnen gerufen. Am 22. April 2012 ist Landratswahl. Mittlerweile hat jeder Wahlberechtigte seine Wahlbenachrichtigung per Post erhalten. Zur bevorstehenden Wahl sprach Amtsblattredakteurin... mehr


Rositz. „Uns gefällt was du im Kopf hast“ - unter diesem Motto stand der diesjährige Regionalwettbe- werb „Jugend forscht - Schüler ex- perimentieren“. Am 9. März trafen sich die Teilnehmer traditions- gemäß im Kulturhaus der Ge- meinde Rositz, um ihre Wettbe- werbsergebnisse auf der mittler-... Mehr erfahren


Rositz. 12 Uhr mittags platzte der Saal des Rositzer Kulturhauses am 9. März fast aus allen Nähten. Dicht nebeneinander waren die Messestände der Mädchen und Jungen aufgebaut, die sich am 18. Regionalwettbewerb „Jugend forscht - Schüler experimentieren“ beteiligten. Zudem tummelten sich am... mehr


Nobitz. Noch steht der Stahlkoloss weit weg vom Schuss, abgelegen in einem alten Shelter auf dem Gelände des Flugplatzes in Nobitz. Ohne Fahrwerk, ohne „Nase“, ungeputzt. Doch schon in ein paar Wochen soll er als neue Attraktion auf dem Freigelände der „Flug- welt“ stehen und wird sicherlich... Mehr erfahren


Nobitz. Auf dem Leipzig-Altenburg Airport wird in den kommenden Wochen die größte Photovoltaikanlage des Altenburger Landes und zugleich eine der größten im gesamten Ostthüringer Raum entstehen. Das gaben der Aufsichtsratsvorsitzende der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH Sieghard Rydzewski... mehr


Altenburg. Sie stapeln tagelang Sandsäcke gegen das Hochwasser. Sie sind zur Stelle nach schweren Verkehrsunfällen, sie schaufeln Schnee von den Dächern, pumpen mit Wasser voll gelaufene Keller aus. Sie transportieren Bäume ab, die der Sturm auf Straßen und Plätze geworfen hat. In Notsituationen... mehr


Altenburg. Zum Führungskräfte- treffen der Feuerwehren waren am 14. Februar mehr als 100 Ka- meradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Altenburger Lan- des sowie Vertreter verschiedener Hilfsorganisationen ins Landrats- amt gekommen. Traditionell nutzten die Teilnehmer das Treffen, um Erfahrungen... Mehr erfahren


Altenburg. Zum Führungskräftetreffen der Feuerwehren waren am 14. Februar mehr als 100 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Altenburger Landes sowie Vertreter verschiedener Hilfsorganisationen ins Landratsamt gekommen. Traditionell nutzten die Teilnehmer das Treffen, um Erfahrungen... mehr


Landkreis. Kathrin Backmann ist neue ehrenamtliche Beigeordnete des Landrates. Vom Kreistag wurde sie am 15. Februar in diese Funktion gewählt. Landrat Sieghardt Rydzewski überreichte der 49-Jährigen vor wenigen Tagen die Ernennungsurkunde. Kathrin Backmann ist von Beruf Wirtschaftskauffrau... mehr


Altenburg.Mehr als 600 Gäste konn- te Landrat Sieghardt Rydzewski am 20. Januar zum Neujahrsempfang im Landratsamt begrüßen. Unter ihnen zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Ehren- amt. Mit dem traditionellen Emp- fang, der alljährlich ein gesell- schaftlicher Höhepunkt... Mehr erfahren


Berlin. Unter dem Motto “Hier ist Thüringen“ präsentierte sich das Altenburger Land vom 20. bis 29. Januar auf der zum 77. Mal ausgetragenen Internationalen Grünen Woche in Berlin. Gemeinsam mit den Landkreisen Weimarer Land, Greiz und Saalfeld-Rudolstadt war unser Landkreis auf der weltweit... mehr


Altenburg. Die THÜSAC – ein Name, den man mit Thüringen und Sachsen verbindet. Ein Begriff, der im Altenburger Land und auch im Landkreis Leipzig für Mobilität, Moderne und Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr steht. Am 17. Januar 2012 beging die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft... mehr


Altenburg. Sie versammeln sich bereits, die Marche und Malcher fürs Deutsche Trachtenfest. Far- benfroh und schick herausgeputzt haben sich die ersten von ihnen bereits im Organisationsbüro in der Poststraße 24 einquartiert. Natür- lich noch nicht in persona, sondern als lebensgroße Holzpuppen.... Mehr erfahren


Landkreis. Der Landkreis Altenburger Land und die Arbeitsagentur Altenburg gründen zum 1. Januar 2012 eine gemeinsame Einrichtung: das Jobcenter Altenburger Land. All jene Bürgerinnen und Bürger, die Arbeitslosengeld II beziehen oder auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, erhalten... mehr


Liebe Bürgerinnen und Bürger des Al- tenburger Landes, das Jahr 2011 geht in wenigen Tagen zu Ende. Weihnachten und der Jahres- wechsel stehen vor der Tür und wie- der einmal wird uns bewusst, wie schnell die letzten Monate vergangen sind. Jetzt kommt die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit,... Mehr erfahren


Landkreis. Die neueste Aktion der Initiative Junges Wohnen des Landkreises ist erfolgreich gestartet (das Amtsblatt berichtete am 26. November). Für Mehrfamilienhäuser, in denen das Zusammenleben von Kindern, jungen Menschen und Senioren gut funktioniert, vergibt der Landkreis das Gütesiegel... mehr


Landkreis. Es ist fast zu Ende, das Sportjahr 2011. International gesehen war es so etwas wie die Ruhe vor dem großen Sturm. Kein großes internationales Fußballturnier, keine Olympischen Spiele. Dafür dürfen wir uns kommendes Jahr gleich auf zwei super Highlights freuen: Auf die Fußball-Europameisterschaft... mehr


26. November 2011 15. Jahrgang Nr. 16 Altenburg. Fast auf den Tag ge- nau ein Jahr ist es her, dass in weiten Teilen Deutschlands so heftige Schneefälle einsetzten, dass binnen kurzer Zeit auch das Altenburger Land unter der wei- ßen Pracht versank. Ab dem 25. November 2010 schneite es sechs... Mehr erfahren


6- Verwaltungskostensatzung.doc Satzung des Landkreises Altenburger Land über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis - Verwaltungskostensatzung - Aufgrund der §§ 98 Abs. 1 und 100 der Thüringer Kommunalordnung vom 28. Januar 2003 (GVBl S. 41), zuletzt geändert durch Artikel... Mehr erfahren

2581 - 2600 von 2781 Ergebnissen
128 129 130 131 132