Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
201 - 220 von 489 Ergebnissen
9 10 11 12 13

Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Start: Spielkarten- & Spezialitätenladen der... Mehr erfahren


Kabarett zum Mitgehen - Gößnitz, die wildeste Stadt Thüringens. Jenseits aller roten Teppiche verlassen die beiden Kabarettisten Markus Tanger und Carsten Heyn ihr Kabarett-Zuhause, gehen mit Spaß auf die Straße und machen die Thüringische Kleinstadt Gößnitz damit zur großen Bühne: So begibt... Mehr erfahren


Einen der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe können Besucher in Altenburg erkunden. Neben Architektur, Landschaftsgestaltung und Kultur findet man historische Grabmale mit interessanten sowie außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Auf dem Friedhof finden seit dem 6. Juni 1529 Beisetzungen... Mehr erfahren


Orgel: Ismaele Gatti (Schweiz / Italien) Preisträger des Silbermann-Wettbewerbs Freiberg 2019 Mehr erfahren


Das Konzert mit Lieselotte Kunkel findet in der Ponitzer Friedenskirche statt. Konzerte finden hier regelmäßig in den Monaten von April bis Dezember statt. Es konzertieren namhafte Organisten aus dem In- und Ausland. Mit den Arbeiten für die Ponitzer Orgel beginnt Silbermann im Winter des... Mehr erfahren


Nach dem großen Erfolg des Mystery-Muscials Krabat entfesselt das Theater Altenburg-Gera erneut eine magische Geschichte um Krabat und verwandelt die Bockwindmühle Lumpzig in einen mystischen Ort. „Ich wollte mir doch einmal aus der Nähe ansehen, was es mit diesem besonderen Ort, von dem alle... Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Sphärenklänge aus Frankreich für Harfe und Ensemble Jaques Ibert (1890-1962):Entr’acte für Flöte und Harfe Marcel Tournier (1879-1951):Prelude romantique für Violine und Harfe Promenade a l’Automne für Violine und Harfe Astor Piazzolla (1921-1992):Aus L’Histoire du Tango: Café 1930 für Violine... Mehr erfahren


Hofdame Margarethe von Pawel gibt alle 14 Tage Einblicke in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg. Bei dem Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Residenzschloss Altenburg von einer neuen Seite kennen und tauchen in das Jahr 1913 ein.... Mehr erfahren


Umgeben von Obstbäumen, in ländlicher Idylle des Altenburger Lands, bewirtschaftet der Heimatverein den Quellenhof in Garbisdorf (OT von Göpfersdorf). Durch die Unterstützung engagierter Menschen wurde der verfallene Vierseitenhof gerettet und zu einem Wohn- und Veranstaltungsort umgestaltet.... Mehr erfahren


Nach dem großen Erfolg des Mystery-Muscials Krabat entfesselt das Theater Altenburg-Gera erneut eine magische Geschichte um Krabat und verwandelt die Bockwindmühle Lumpzig in einen mystischen Ort. „Ich wollte mir doch einmal aus der Nähe ansehen, was es mit diesem besonderen Ort, von dem alle... Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit Pedelec... Mehr erfahren


8. Bach-Orgelvesper mit Schlossorganist Daniel Beilschmidt„Bachs Wohltemperiertes Clavir I und Johann Caspar Ferdinand Fischers Ariadne Musica – von C-Dur bis Es-Dur“ Mehr erfahren


Open Air – Spektakel des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. Im Juli ist es wieder soweit! Im Agnesgarten auf dem Innenhof des Residenzschlosses sind die Prinzenräuber los. Seit 2005 wird die Geschichte des Prinzenraubs erfolgreich aufgeführt. 2013 begründet sich der Traditionsverein... Mehr erfahren


Vortrag: „Franz Kafka und die Bildende Kunst“ mit Dr. Friedrich Schmidt (Literaturwissenschaftler, Zürich). Mehr erfahren


Sommer, Sonne, Grillen.... und Bier! Marcus Jacob von Ostthüringen BBQ stellt euch eine Auswahl an köstlichen Grillgerichten vor. Die idealen Biere dazu präsentiert unser ausgebildeter Biersommelier David Sperling. Bei schönem Wetter genießen wir die Veranstaltung in unserem eigenen Biergarten.... Mehr erfahren


Sitzplatz mit Platzierung/Inkl. 3-Gang-Menü/Einlass ab 18:00 Uhr/Beginn: 19:00 Uhr Mehr erfahren


Sommer, Sonne, Grillen.... und Bier! Marcus Jacob von Ostthüringen BBQ stellt euch eine Auswahl an köstlichen Grillgerichten vor. Die idealen Biere dazu präsentiert unser ausgebildeter Biersommelier David Sperling. Bei schönem Wetter genießen wir die Veranstaltung in unserem eigenen Biergarten.... Mehr erfahren


Am 5. Juli und 6. Juli sehen wir uns in Altenburg wieder! Zwei Tage voller Köstlichkeiten und Leckereien sowie ein buntes Familienprogramm für Groß und Klein mit Livebands, Kinderprogramm uvm. Los geht's jeweils 11 Uhr. Mehr erfahren


Am 5. Juli 2025 findet das Seefest am Hauptstrand unseres Hainbergsees statt. Organisiert vom Förderverein Hainbergsee e.V. und der Familie Knorr (Imbiss am Hainbergsee) bietet das Fest ganztätige Unterhaltung und Gastronomie an. Mehr erfahren

201 - 220 von 489 Ergebnissen
9 10 11 12 13