Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fut26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Schnell, sicher, ok..KOAE" ergab 2466 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1261 - 1280 von 2466 Ergebnissen
62 63 64 65 66

27. Mai 2022 Information für ukrainische Fahrerinnen und Fahrer 2 Wenn Sie mit Ihrem in der Ukraine zugelassenen Fahrzeug nach Deutschland gekommen sind beachten Sie bitte die nachfolgenden Informationen dazu, wie Sie (1) für Ihr Fahrzeug die erforderliche Kfz-Haftpflichtversicherung nachweisen... Mehr erfahren


Amtsblatt Altenburger Land Nr. 07/28. April 2012Seite 4 AMTLICHER TEIL Der Wahlausschuss des Landkreises Altenburger Land hat in seiner Sitzung am 25. April 2012 das Wahlergebnis der Landratswahl im Landkreis Altenburger Land festgestellt, welches hiermit bekannt gegeben wird. Wahlberechtigte:... Mehr erfahren


Landkreis. Von Mitte Mai bis Mitte September läuft in Thüringen offiziell die Badesaison – so regelt es die Thüringer Verordnung über die Qualität und die Bewirtschaftung der Badegewässer. Im Altenburger Land kann im Haselbacher See, im Prößdorfer See, im Pahnaer See und... mehr


Wie können Kinder lernen, sich selbstbewusst zu behaupten, „Nein“ zu sagen und Hilfe zu holen, wenn sie von Fremden angesprochen werden, sich unwohl oder bedroht fühlen? „Policat“ ist ein praxisnahes und kindgerechtes Programm, das seit 2008 im Landkreis angeboten wird. Pädagogische Fachkräfte,... mehr


Landkreisweite Bürgerbefragung geht in die zweite Runde. Die im Rahmen des Modellvorhabens „Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land“ stattfindende Befragung startet nun in die zweite Erhebungsrunde. Der diesmalige Schwerpunkt der Befragung liegt auf Aspekten von Identität der Bürgerinnen... mehr


Aktive Regionalentwicklung Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land Datum 02. Mai 2022 Uhrzeit 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Ort Landschaftssaal des Landratsamtes Altenburger Land (Lindenaustraße 9, Altenburg) VERANSTALTUNGSSCHWERPUNKTE Alle sprechen davon; wir möchten gemeinsam mit Ihnen... Mehr erfahren


Behörde Eingangsvermerk/-stempel Aktenzeichen Antrag auf Auskunft nach § 58a Sozialgesetzbuch (SGB VIII) aus dem Sorgeregister Familienname ggf. abweichender Geburtsname 1 Vorname/n (Rufnamen bitte unterstreichen) Geburtsdatum Geburtsort Anschrift (Straße, Hausnummer) Familienstand E-Mailadresse... Mehr erfahren


Amtsblatt Altenburger Land Nr. 08/19. Mai 2012 Seite 5AMTLICHER TEIL a) Anschrift der zur Angebotsab- gabe auffordernden und den Zuschlag erteilenden Stelle: Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Zentrale Steuerung, Innere Verwaltung Fachdienst Organisation/IT Postanschrift: Lindenaustraße... Mehr erfahren


Medizinstudenten aufgepasst! Impressum: Landratsamt Altenburger Land Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg Telefon: 03447 586-0 Telefax: 03447 586-100 Internet: www.altenburgerland.de Titelbild: KamranAydinov auf freepik Stand: April 2025 Medizinstipendium des Landkreises Altenburger Land www.altenburgerland.de/de/medizinstipendium... Mehr erfahren


Bewerbungen als ehrenamtliche/r Seniorenbeauftragte/r können bis 14. April 2023 eingereicht werden  Das Ehrenamt des oder der Seniorenbeauftragten im Altenburger Land ist neu zu besetzen. Seit 2015 war Kathrin Lorenz Seniorenbeauftragte. Die Schmöllnerin musste nun das Amt aus beruflichen... mehr


Altenburg. Am 13. Oktober wurde im Lindenau-Museum der Gerhard-Altenbourg-Preis 2019 verliehen und dazu die Preisträgerausstellung eröffnet. Es ist die letzte Ausstellung vor der mehrjährigen Sanierung des Museums. Während das „alte Haus“ saniert, ertüchtigt, neukonzipiert und erweitert wird,... mehr


Altenburg. Die Italienerin Marta Dal Sasso erhält das weit über­regional bekannte Bernhard-von-Lindenau-Stipendium, welches seit 2006 in Ehren des gleichnamigen Museumsgründers († 1854) verliehen wird. Die 1979 in Schio geborene Künstlerin stellte u. a. schon in Österreich, Deutschland und... mehr


Starkenberg, Naundorf und Tegkwitz. Seit dem 26. Februar 2008 ist der freiwillige Zusammenschluss der Gemeinden Starkenberg, Naundorf und Tegkwitz offiziell vollzogen. Die drei Bürgermeister der zur Verwaltungsgemeinschaft "Altenburger Land" gehörenden Gemeinden unterzeichneten im Beisein... mehr


Die Kreisstraße 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz konnte diese Woche für den Verkehr freigegeben werden. Die feierliche Übergabe fand im Beisein von Landrat Uwe Melzer, Vertretern der Deutschen Bahn AG sowie der am Bau beteiligten Unternehmen statt. Die Baumaßnahme... mehr


Altenburg. Der ehemalige Kleinanlieferbereich in der Leipziger Straße in Altenburg war vom 28. September bis 24. November 2009 aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen geschlossen. Gerade in Zeiten, wo verstärkt Grünabfälle anfallen, mussten die Bürgerinnen und Bürger oftmals auf andere Recyclinghöfe... mehr


16 Straßenwärter kümmern sich um 227 Kilometer Fahrbahnen. Die in Mockern ansässige Kreisstraßenmeisterei des Landkreises ist seit Mitte Oktober auf den Winterdienst vorbereitet. Während für die Beräumung der Bundes- und Landesstraßen der Freistaat Thüringen verantwortlich ist, hat sich der... mehr


Zum Schutz von Amphibien und Kleinsäugern werden im Zuge der Kreisstraßensanierung in Pahna kleine Tunnel angelegt. Nur noch selten sinken die Außentemperaturen in diesen Tagen unter den Gefrierpunkt. Die immer milder werdenden Temperaturen sind für heimische Kröten und... mehr


Modellvorhaben „Progressiver ländlicher Raum“. Die dritte Runde der Bürgerbefragung des Landratsamtes Altenburger Land startet am 3. März und geht bis zum 2. April. Die Erhebung bildet eine wichtige Grundlage für den aktuellen Strukturwandelprozess, den das Landratsamt gemeinsam mit einem... mehr


Stadt Meuselwitz Die Stadt mit ihren 10.079 Einwohnern (Stand: Juli 2024) liegt im Norden des Landkreises Altenburger Land und grenzt an Sachsen-Anhalt. Meuselwitz wurde im Jahre 1139 erstmals urkundlich erwähnt und hat seit 1874 das Stadtrecht. Um 1600 entwickelte sich... Mehr erfahren


Rositz. Meilenstein am 16. Februar in Rositz: Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund, LEG-Geschäftsführer Andreas Krey sowie die Geschäftsführer der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft Klaus Zschiedrich und Dr. Hans-Dieter Meyer unterzeichneten die Finanzierungsvereinbarung... mehr

1261 - 1280 von 2466 Ergebnissen
62 63 64 65 66