Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 878 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1 - 20 von 878 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Behörde Antrag auf Blatt 1 von 2 Antrag auf Schülerbeförderung Eingangsvermerk/-stempel Datum für das Schuljahr: 1. Angaben des Schülers Name Vorname Straße und Hausnummer PLZ und Ort Ortsteil Geburtsdatum 2. Angaben zu Eltern/Sorgeberechtigten... Mehr erfahren


Informationsblatt zur Schülerbeförderung im Schuljahr 2025/26 für Grundschulen (Fahrausweise und Berechtigungsausweise) Voraussetzungen - der/die Schüler/in besucht die nächstgelegene, aufnahmefähige... Mehr erfahren


Behörde Antrag auf individuelle Schülerbeförderung Blatt 1 von 2 Antrag auf Schülerbeförderung Eingangsvermerk/-stempel Datum 1. Angaben des Schülers Name Vorname Straße und Hausnummer PLZ und Ort Ortsteil... Mehr erfahren


1 Anlage zur Gewährung von Bedarfen für Bildung und Teilhabe  Schülerbeförderung Bei Schülerinnen und Schüler, die für den Besuch der nächstgelegene Schule... Mehr erfahren


Formulare Bildung und Schule BAföG Antragsformulare für Studierende, Schüler und Auslandsaufenthalte BAföG Digital Hort Schuljahr 2025/2026 Hortanmeldung 2025/26 Antrag auf Ermäßigung/Befreiung... Mehr erfahren


Schülerbeförderungskosten Wer für den Besuch der nächstgelegenen Schule auf Schülerbeförderung angewiesen ist, kann eine Kostenübernahme beantragen. Für alle Bildungsgänge gilt eine Mindestentfernung... Mehr erfahren


Staatliche Grundschule „Theodor Körner“ 03 44 96/ 22 300 Großstechau sekretariat@schule-loebichau.de Am Schulberg 6, 04626 Löbichau gemeinsamer Schulbezirk der Grundschulen Großstechau und Thonhausen: Großstechau, Beerwalde, Brandrübel, Burkersdorf,... Mehr erfahren


Anmeldung 14.30 bis 15.30 Uhr 11.03.2022, 9 bis 12 Uhr Hinweis zur Schülerbeförderung: Beförderung- oder Erstattungspflicht besteht gemäß § 4 Thüringer Gesetz über die Finanzierung der staatlichen Schulen... mehr


Angaben zur Schule Name der Schule Ort der Schule Klassenstufe 4. Beförderungsmittel Für das Schuljahr: Abrechnungszeitraum: von bis Art der Kosten: 5. Bestätigung... Mehr erfahren


September und dann quartalsweise im Voraus am 1. des ersten Monats im laufenden Quartal trotz erfolgter Mahnung nicht entrichtet, erlischt der Anspruch auf die Ausgabe von Berechtigungsaus- weisen in der Schülerbeförderung bzw. erlischt der Anspruch... Mehr erfahren


Formulare Bildung und Teilhabe Formulare Bildung und Teilhabe Anlage zur Gewährung von Bedarfen für Bildung und Teilhabe – Schulausflüge Anlage zur Gewährung von Bedarfen für Bildung und Teilhabe – Schulbedarf Anlage zur Gewährung von Bedarfen für Bildung und Teilhabe – Schülerbeförderung Anlage... Mehr erfahren


Aber auch die alltägliche Mobilität wie zum Beispiel das Pendeln zur Arbeitsstelle, der Weg zum Arzt, das Erreichen von Erzeugern regionaler Produkte oder die flexible Gestaltung von Freizeitaktivitäten wird bedeutend attraktiver. Selbstverständlich wird die Schülerbeförderung... mehr


Die beiden Gebäude, das zweite befindet sich in der Schloßstraße, liegen zu Fuß zirka 1,5 Kilometer auseinander. „Die langen Wege verkürzen die Pausenzeiten, stressen Schüler und Lehrer zusätzlich. Deshalb bin ich froh, dass wir diese Lösung gefunden... mehr


Die Verwaltung wird im ihr zur Verfügung stehenden Kostenrahmen eine beschränkte Ausschreibung für Instandsetzungsmaßnahmen in mehreren Losen durchführen. Dabei werden vorrangig die Kreisstraßen berücksichtigt, auf denen der Landkreis die Schülerbeförderung... mehr


Der RufBus kann telefonisch unter 03447 850-650 oder über die THÜSAC-Webseite unter Beachtung der ausgewiesenen Bedingungen bestellt werden (siehe Grafik – nicht barrierefrei). „Selbstverständlich wird die Schülerbeförderung in der Nordregion auch... mehr


Einschnitte gibt es in diesem Jahr auch beim Schullastenausgleich, der im Vergleich zum Vorjahr um 106.000 Euro gesunken ist. Gleichbleibende Mittel gibt es für die schulbezogene Jugendarbeit, die Schülerbeförderung und die Schulinvestitionspauschale. "Der... mehr


Formulare Jugend und Soziales Berufliche Rehabilitierung Antrag auf Ausgleichsleistungen nach § 8 Berufliches Rehabilitierungsgesetz Bildung und Teilhabe Anlage zur Gewährung von Bedarfen für Bildung und Teilhabe - Schulausflüge Anlage zur Gewährung von Bedarfen für Bildung und Teilhabe... Mehr erfahren


Es galt, den kompletten Linienverkehr den neuen wirtschaftlichen Gegebenheiten anzupassen und vor allem die Schülerbeförderung in den Linienverkehr einzubinden. Dafür mussten wir investieren. Als erstes wurde 1993 der Betriebshof in Geithain mit... mehr


Das wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, weil wir die räumlichen und sächlichen Vor­aussetzungen sorgfältig prüfen müssen. Filialmodell heißt aber, dass die Schüler beider Schulen vom Wohnort in... mehr


Wichtigste Aufgabe für die Zukunft ist die Sanierung der vorhandenen Gebäudesubstanz unter dem Aspekt der Umsetzung bautechnischer und sicherheitstechnischer Belange, die gesetzlich vorgeschrieben sind (z. B. Brandschutz, Flucht- und Rettungswege). Aber auch die Ausstattung der Schulen... mehr

1 - 20 von 878 Ergebnissen
1 2 3 4 5